Das Gibts Echt Nicht:::audi Ist Einfach Nur Sch****

Audi RS4 B5/8D

Also Leute,

nach dem ich schon berichtet habe das die zylinderkopfdichtung, wasserpumpe, zahnriemen, keilriemen, Querlänker, Wasserkühler, Ölansaugschlauch und Radlager usw. ausgetauscht wurden.

wobei der wasserkühler, ölansaugschlauch, Radlager (wird noch gemacht) erst letzte woche erneuert wurden funktioniert heute schon die klimaanlage nicht mehr, ich höre zwar das die klimaanlage umschaltet aber der ventilator von der klimaa. dreht sich nicht....

also sowas nenn ich qualität, dass "fahrzeug" zerbricht in einzelteile genau so schnell wie es zusammen gebaut wurde.

NIE WIEDER AUDI!

66 Antworten

kann auch nur sagen das dein audi wohl ein montags auto ist.
habe mittlerweile 5 autos von verschiedenen herstellern gefahren und muß leider sagen das mein A vectra das einzige auto war wo nix außerplanmäsiges kaputt ging (außer auf der letzten fahrt)
habe den vectra bj 91 mit ca 76tkm im feb 01 gekauft außer nen zahnriemen wechsel (mit wapu und thermostat) und nem abgefallenem esd bei ca 135tkm war nix an dem auto. kein ölverbrauch und vor allem kein rost! vorbesitzer war eine frau bj 49 und auto war garagenwagen! das sagt ja wohl fast alles!
mit meinem audi bin ich auch sehr zufrieden habe ihn jetzt seit 10/2005 und habe ca 4000 euro reingesteckt. hört sich erstmal viel an aber bin auch schon über 84tkm damit gefahren! in den 4t € sind aber alle sachen drinne wie zb ölwechsel alle 15tkm, zahnriemen, rippenriemen alle umlenkrollen, wapu und thermostat (alles zusammen plus neues öl für ca 850€), 1 abs sensor, bremsen vorne und hinten (mit radlager) komplett und ein neur lüfter incl viscokupplung waren dabei und nat ein satzt sommer + winterreifen!
denke das ist ok bzw ich kann damit leben! versuche ihn auch gerade zu verkaufen weil ich nur noch 500km im jahr fahre werde mir aber wieder nen a4 b5 kaufen nur mit benziner halt! 1.8t oder 2.4 stehen in der ängeren wahl. am liebsten mit TT und quattro... aber dazu muß der 2.5 tdi erstmal weg.
wünsche dir meit deinem neuen (egal was es wird) auf jeden fall mehr glück als mit deinem audi aber das wirst du erst in der zukunft wissen ob es ein guter tausch war. dein audi müßte ja nun fast ein neuwagen sein :-)

gruß dominik

Zitat:

Original geschrieben von dausl


kann auch nur sagen das dein audi wohl ein montags auto ist.
habe mittlerweile 5 autos von verschiedenen herstellern gefahren und muß leider sagen das mein A vectra das einzige auto war wo nix außerplanmäsiges kaputt ging (außer auf der letzten fahrt)
habe den vectra bj 91 mit ca 76tkm im feb 01 gekauft außer nen zahnriemen wechsel (mit wapu und thermostat) und nem abgefallenem esd bei ca 135tkm war nix an dem auto. kein ölverbrauch und vor allem kein rost! vorbesitzer war eine frau bj 49 und auto war garagenwagen! das sagt ja wohl fast alles!
mit meinem audi bin ich auch sehr zufrieden habe ihn jetzt seit 10/2005 und habe ca 4000 euro reingesteckt. hört sich erstmal viel an aber bin auch schon über 84tkm damit gefahren! in den 4t € sind aber alle sachen drinne wie zb ölwechsel alle 15tkm, zahnriemen, rippenriemen alle umlenkrollen, wapu und thermostat (alles zusammen plus neues öl für ca 850€), 1 abs sensor, bremsen vorne und hinten (mit radlager) komplett und ein neur lüfter incl viscokupplung waren dabei und nat ein satzt sommer + winterreifen!
denke das ist ok bzw ich kann damit leben! versuche ihn auch gerade zu verkaufen weil ich nur noch 500km im jahr fahre werde mir aber wieder nen a4 b5 kaufen nur mit benziner halt! 1.8t oder 2.4 stehen in der ängeren wahl. am liebsten mit TT und quattro... aber dazu muß der 2.5 tdi erstmal weg.
wünsche dir meit deinem neuen (egal was es wird) auf jeden fall mehr glück als mit deinem audi aber das wirst du erst in der zukunft wissen ob es ein guter tausch war. dein audi müßte ja nun fast ein neuwagen sein :-)

gruß dominik

4000 Euro sind ok. Zahnriemen 850 Euro, Bremse vorne und hinten komplett gute 800 Euro (hab noch Rechnung von meinem 2.5 TDI irgendwo rumliegen, dort belief sich die Bremse vorne und hinten, mit Radlager, auf knapp 700 - 800 Euro). Acht neue Reifen, ok, ich kenne deine Grösse nicht, aber ich gehe mal von 205/55 R16 aus, macht bei angenommenem Preis von 100 Euro pro Stück ebenfalls 800 Euro, sind wir bei 2450 Euro. Viscolüfter mit Einbau schätz ich knapp 300 Euro, zweimal Longlifeservie liegt wohl pro Stück bei 300 - 400 Euro. Also sind wie bei grob geschätzten 3500 Euro, wenn eine andere Reifengrösse hast bist ruckzuck bei 4000 Euro. Ist zwar viel Geld für ein Auto, aber Audifahren ist halt nunmal nicht billig, vor allem wenn das alles bei Audi hast machen lassen. Als Selbstschrauber fährst zwar billiger, aber auch nicht wirklich günstig.

MFG

hi na fahre nur 15 zoll orginal alufelgen und im winter halt stahl. bei meinen bisherigen laufleistungen mußten meine autos einfach nur rollen. deswegen kein tuning außer die led rückleuchten. da eine orginale vom hagel zerstört wurde wollte ich mir erst eine org. neue kaufen( ca 100 eus) aber die neue war halt richtig sauber und meine 2. gebrauchte (6 jahre alt) war schon etwas trüber und das sah sch... aus. deswegen habe ich mir die led rl gekauft für 130 eus.
naja inspekt. habe ich noch nie gemacht (bei audi)
mache alles in einer freien werkstatt der halt auch mal den zahnriemen übers we macht so das ich sonntag wieder los kann. das macht keine vertragswerkstatt...
vergessen habe ich noch das agr und den mittelschaldämpfer... mann der msd kostet beim v6 ja richtig viel kohle (ca 400eus) dafür hat mich mein agr 82 eus gekostet weil selber gewechselt (scheis arbeit).
kann mit den kosten durschaus leben.
gruß dom

Zitat:

Original geschrieben von dausl


hi na fahre nur 15 zoll orginal alufelgen und im winter halt stahl. bei meinen bisherigen laufleistungen mußten meine autos einfach nur rollen. deswegen kein tuning außer die led rückleuchten. da eine orginale vom hagel zerstört wurde wollte ich mir erst eine org. neue kaufen( ca 100 eus) aber die neue war halt richtig sauber und meine 2. gebrauchte (6 jahre alt) war schon etwas trüber und das sah sch... aus. deswegen habe ich mir die led rl gekauft für 130 eus.
naja inspekt. habe ich noch nie gemacht (bei audi)
mache alles in einer freien werkstatt der halt auch mal den zahnriemen übers we macht so das ich sonntag wieder los kann. das macht keine vertragswerkstatt...
vergessen habe ich noch das agr und den mittelschaldämpfer... mann der msd kostet beim v6 ja richtig viel kohle (ca 400eus) dafür hat mich mein agr 82 eus gekostet weil selber gewechselt (scheis arbeit).
kann mit den kosten durschaus leben.
gruß dom

Wenn nur 15 Zoll und keine Durchführung beim Freundlichen sind 4000 Euro aber wirklich viel. Vor allem weil Arbeitszeit im Osten wirklich sehr viel günstiger ist wie in "Westmetropolen" als Frankfurt, Hamburg, München. Meine Freundin kommt aus Leipzig, daher weiss ich das, ist also nicht nur irgendein Geschwätz das nicht belegbar wäre.

Genauere Reparaturen würden mich da wirklich mal interessieren. Vorderachse, Stossdämpfer usw.?!?!?

MFG

Ähnliche Themen

nein rep. waren überall indtl gemacht!

zahnriemen komplett 850Eus (LPZ)
Vicokuppl.+neuer lüfter+ bremsfl+servofl.k. + öl ca 400 eus (LPZ)
winterreifen Aachen wegen 2!!!! platten 380 eus
Achsmanschetten vorne+ ABS sensor glaube hat ca 200 eus gekostet (LPZ)
bremsen vorne komplett 350 eus (LPZ)
Bremsen hinten mit radlagern Auch (weis den preis net mehr genau) ca 350- 400 eus (LPZ)
AGR ca 85 eus (LPZ)
MSD+schellen+öl 370 eus (köln)
BAtterie nach 7 jahren 95 eus (KÖLN)
Sommerreifen 350 eus (LPZ)
dann noch einige ölwechsel nach max 15tkm meist eher, durschnittlich 35 eus (LPZ)
fronscheibe 150 eus SB (LPZ)
2mal nen satz lampen a 40 eus (halten bei mir max ein jahr) (LPZ+ KÖLN)
2mal scheibenwischer a 40 eus (LPZ+ KÖLN)

macht ca: 3900€ auf 85000 km sind also 1km/ 0.04 euro

so mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein...

stoßdämpfer+ achsen+LMM+Turbo sind noch orginal

na ja ich habe in den letzten 9 Jahren auch einiges erlebt

Was ich schon alles erlebt habe
1.Hinten links bremse fest
2. hinten links radlager
3.etliche gelenke vornen ausgetauscht
3.Kimatroniksteuergerät
4.entstufe von der zündung
5.Türschaniere Fahrertür
6.Fast motorschaden wegen Spanrollen
7.Fensterheber seilgerissen fahrer seite
8.Amaturen bret hast sich das kunstoff gelöst , habe komplet neue eingebaut
9.N75 Ventile vom Turbo
10.Pop off ventil alle 40 000km kaput
11.Bremsscheiben von Ate wegen NB
12.Lambdasonde 2 mal schon gewechselt
13.Jetzt sind die hinteren Stoßdämfer platt
14.es sind wieder einpaar gelenke kaput , werde mir jetzt einen Kompleten satz kaufen und austauschen.
15.Frontscheibe hat sich von der Karosse gelöst
16. Zentralveriegelungs pumpe erneuert.
17.Kunstoffleitung unter der Ansaugbrücke gebrochen
18.Lenkung macht zur zeit wieder komische geräusche
19.Turbolader macht auch geräusche aber das ist denke ich bei der laufleistung von 193 000km normal.

usw.

so nun ist meiner weg... habe ihn heute verkauft!
ging für 8000 eus über den tisch mit hagelschaden.
bin sehr zufrieden gewesen abe rbei ca 10tkm im jahr benötige ich keinen diesel mehr. jetzt gehts auf gebrauchtwagen suche :-)

gruß dom

Deine Antwort
Ähnliche Themen