das ewige XC90 Leiden

Volvo S60 1 (R)

ich hab mich schon fast nicht mehr dafür hier von meinen XC90 Problemen zu schreiben, aber vielleicht hilfts mir über meinen Frust weg...
Vor 2 Wochen war der Dicke beim 🙂 zur ordentlichen 180'000 km Inspektion und noch ein parr weiteren Reparaturen. Wir entschlossen uns das vergangene lange Weekend mit der Schwester meiner OHL und deren Freund in unserem Ferienhaus in Ungarn zu verbringen. Der XC90 brachte uns bequem ins 1'200 km entfernte Ziel. Am Samstag machten wir in Budapest einen Shoppingtag und freuten uns schon auf ein leckeres Essen am letzten Abend vor der Abreise. Auf der Autobahn fuhren wir mit 160 bis 170 km Heimwärts. 8 km vor der Ausfahrt war auf ein Schlag die Motorleistung weg und die Warnleuchte "Motorwartung dringend" leuchtete. Auf dem Pannenstreifen ausgerollt, stellte ich den Motor ab und nach kurzer Pause wieder an. Zuerst die Erleichterung dass er wieder normal beschleunigte, doch bei ca.2100 Umin war alles wieder beim alten. Wir schleppten uns dann mit 40 km/h bis zu uns nach Hause. Nach etwas organisieren fanden wir im Dorf eine freie Werkstätte die den Wagen an das OBD hängte und einen zu niedrigen Kraftstoodruck diagnostizierte. Man erklärte uns dass es besser sei in die 30 km entfernte, nächste Volvo Werkstatt zu fahren. Ueber die Volvo Assistance erfuhren wir die Adresse, aber auch dass niemand mehr dort sei. Nach einer Beratungsrunde entschlossen wir uns das Weekend bis am Montag zu verlängern. Montags früh in die besagte Werkstatt. Man nahm sich unseres Problemes an und bat uns Platz zu nehmen. Nach 2 Stunden wurde uns mitgeteilt dass sie den Kraftstoffilter getauscht hätten, leider aber ohne Erfolg. Wir sollen noch etwas warten. Uns wurde nichtmal ein Getränk angeboten. Nach weiteren 2 Stunden bat man uns in die Werkstatt wo der Elch am Vida hing. Vida kann offenbar kein Ungarisch und so konnten wir alles auf Deutsch nachlesen. Es gab eine Auflistung von 5 möglichen Ursachen (unter anderem auch den Kraftstoffilter). Nach einer Probefahrt murmelten Sie etwas von einem Ventil das sie getauscht haben und auch nichts sei. Nun war für die äusserst lahme Truppe klar, dass es nur die Kraftstoffpumpe in einem der beiden Tanks sein könne (bisher wusste ich nichts von 2 Tanks bei meinem XC90). Das Teil müsse aus Oesterreich angeschafft werden und sei am nächsten morgen da, und am abend um 17.00 Uhr sei dann alles fertig. Enttäuscht willigten wir auf eine Reparatur ein und erkundigten uns nach einem Ersatzwagen, worauf man uns mitteilte dass es das nicht gebe (das nenn ich Service).
Glücklicherweise kam uns ein Bekannter abholen und wir konnten sein Wagen am Abend und am darauffolgenden Tag ausleihen. Wie abgemacht trafen wir dann am Dienstag Abend um 17.00 ein um uns auf die Heimreise zu begeben. Ertneut mussten wir 20 Minuten warten, bis wir unseren XC90 aus der Werkstatt und gleich wieder rienfahren sagen. Mit gelangweilter Miene wurde uns Kundgetan dass es nun doch nicht die Treibstoffpumpe sei, sonder wohl eine andere Pumpe direkt rechts neben dem Motor (Common Rail?). Nun war sogar mir der Kragen geplatzt und ich rief in meine Volvo Werkstaätte in der CH an. Super freundlich und etsetzt über das Pech mit dem 90er versprach man uns sofortige Hilfe. Tatsächlich bekamen wir innert Minuten einen Rückruf mit der bestätigung dass ie uns von der CH aus ein Ersatzauto organisieren mit welchem wir wenigstens Nachhausefahren können. Am Mittwoch Mittag bekamen wir dann einen Opel Astra um endlich nach HAuse zu kommen (was uns nach dem Mega Stau bei Salzburg) heute morgen um 04.30 auch gelang.
Die bisherigen Reparaturkosten erliess und die Ungarische Garage und unser Elch wird nun nächste Woche mit einer CH Speditionsfirma dort abgeholt und in die Schweiz zurückgebracht. Ich binn gespannt was mein 🙂 dann diagnostiziert. Ich fürchte nur, dass wenn es wirklich was mit der Commonrail Pumpe ist, es eine teure Sache gibt....
Ich hab die Schnau... von diesem Montags Auto sowas von voll.... Nur leider kann ich vor der lieferung des neuen XC70 kaum aus dem laufenden Leasing aussteigen, ohne hier nochmals Geld zu verlieren!

Frustrierte Grüsse aus dem BEO

Stephan

12 Antworten

Na du hast ja noch ein schönes Cabrio. (Grins)

Na ich weiß nicht, ob das Heico Tuning etwas damit zu tun hat, aber vorstellen könnte ich es mir anhand eines ähnlichen Falls schon. (Bei dem hatte sich damals glaube ich die Pumpe gefressen.)

Ich wäre aber auch zu der einen Pumpe in dem einen Tank gegangen, (die Tankhälften sind schon miteinander verbunden und werden von einer Pumpe geleert) da diese Pumpen einen Kontakt haben der gerne mal kaputt geht.

Erinnere mich noch ein ein kein 10 Tage altes Auto schon 185 PS der dieses Problem hatte, nach ewiger Fehlersuche dann doch die Erkenntnis das ich hinten vom Innenraum her an den Tank muss.

Naja viel Glück noch mit deinem XC, da kann eh nur eine Werkstadt helfen.

Stephan, was Du schon für einen Ärger mit dem Auto hattest! Als Du damals von der Bestellung des XC70III geschrieben hast, hat es mich schon sehr gewundert!

Du hast nicht zufällig in Volvo-Aktien investiert..??? 😉

Grüße,
Eric

Zitat:

Als Du damals von der Bestellung des XC70III geschrieben hast, hat es mich schon sehr gewundert!

Du hast nicht zufällig in Volvo-Aktien investiert..??? 😉

Nein, Aktien hab ich keine 😉 aber einfach eine blinde Leidenschaft zu Volvo. Ich habe schon einige Volvos gehabt - darunter auch gechippte T5 mit deutlich mehr km und nie grosse Probleme gehabt. Ich vertraue einfach auf Volvo und hoffe das mein jetziger XC90 einfach ein Montagsauto ist. Ich freue mich jedenfalls riesig auf den neuen XC70 III.

Gruss Stephan dem sämtliche Angestellten Ihre Fahrzeugmarke näherlegten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Nein, Aktien hab ich keine 😉 aber einfach eine blinde Leidenschaft zu Volvo. Ich habe schon einige Volvos gehabt - darunter auch gechippte T5 mit deutlich mehr km und nie grosse Probleme gehabt. Ich vertraue einfach auf Volvo und hoffe das mein jetziger XC90 einfach ein Montagsauto ist. Ich freue mich jedenfalls riesig auf den neuen XC70 III.

Gruss Stephan dem sämtliche Angestellten Ihre Fahrzeugmarke näherlegten... 😉

moin, moin,

wir werden uns jetzt wahrscheinlich auch wieder einen xc90 zulegen. aber aus meiner erfahung mit einem s80i d5 und einem xc90 (d5) 2.4d werden wir keinen diesel mehr nehmen. ich glaube volvo ist einfach keine diesel firma. wir werden wieder auf einen benziner umsatteln.

noch eine sache. wenn ich mich nicht ganz täusche, warst du ja auch auf der wr07 mit dabei. ich fand das dein lüfter ziehmlich lange nachlief, was ich als nicht so gesund ansehe. der motor schien doch heiss zulaufen. bei allen anderen war der lüfter schon immer aus.

grüsse sven

Ähnliche Themen

Erst mal mein Beileid an Stephan!

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


wenn ich mich nicht ganz täusche, warst du ja auch auf der wr07 mit dabei. ich fand das dein lüfter ziehmlich lange nachlief, was ich als nicht so gesund ansehe. der motor schien doch heiss zulaufen. bei allen anderen war der lüfter schon immer aus.

Mein Lüfter läuft sogar nach, wenn ich 2 km ins Dorf runter und wieder rauf fahre, manchmal sogar im Winter 😰

Gruß

Martin

Stephan - ohmann, du wirst aber wirklich mit gar nichts geschont....

Auch wenn das Stephan jetzt nix hilft - Ich hab vom WR07 eigentlich Martins (Tupper) Lüfter in Erinnerung, der ewig nachlief.

Gruß,

Woife

Zitat:

Original geschrieben von woifek


Stephan - ohmann, du wirst aber wirklich mit gar nichts geschont....

Auch wenn das Stephan jetzt nix hilft - Ich hab vom WR07 eigentlich Martins (Tupper) Lüfter in Erinnerung, der ewig nachlief.

Gruß,

Woife

moin, moin,

bei den ganzen xc90 kann man schon durch einander kommen 😁. aber tupper fährt einen xc90 mit deutschem nummern schild der dunkel ist (ich bin farbenblind), der den ich meine hat ein schweizer nummernschild (be?) heico auspuff (sieht gut aus) und war hell (würde auf silber tippen)

grüsse sven

Zitat:

der den ich meine hat ein schweizer nummernschild (be?) heico auspuff (sieht gut aus) und war hell (würde auf silber tippen)

grüsse sven

du tippst richtig, unter den grünen Beschriftungen ist er silber und das Nummernschild ist auch BE und die Heico Doppelauspuffanlage ist es auch.

Gruss Stephan

Hallo und Beileid,

allerdings hört sich das nach dem gleichen Problem an, welches ich mit meinem verschiedenen XC90 auch hatte. Hier hat man festgestellt, dass der hintere Kraftstofffilter (sitzt direkt vor der Pumpe) total zu war. Man hat daraufhin die Pumpe und den Filter gewechselt, da selbst die Pumpe in mitleidenschaft gezogen wurde. Liegt wohl an einer extrem schlechten Kraftstoff Qualität.

Gruß
Michael

der dir nicht sagen kann was es kostet da Volvo Pro 😉

Stefan, Leidensgenosse! DU hast ein Montagsauto! Möge schnellst möglich Herbst werden 😉

PS: Seit wir uns beim Kaffe getroffen haben, war ich auch schon wieder 2 mal beim 🙂 Das dritte mal wegen dem selben defekt steht bereits an. Nur ist es nicht Volvo 😁

Hi Stephan,

eigentlich bestätigt dein XC die These: Nicht einen der ersten ausgelieferten Fahrzeuge nehmen... ???

Tut mir echt leid, dass du soviel Ärger hast. Und ich wünsche mehr Glück mit dem Neuen im Herbst. 🙂

Schönen Gruß von der Nordsee
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Stephan,

eigentlich bestätigt dein XC die These: Nicht einen der ersten ausgelieferten Fahrzeuge nehmen... ???

Tut mir echt leid, dass du soviel Ärger hast. Und ich wünsche mehr Glück mit dem Neuen im Herbst. 🙂

Schönen Gruß von der Nordsee
Jürgen

Mein verblichener war aber Januar 2005 und nicht 2003 und der war um einiges schlimmer. Ich sach nur 50 (!!!) Werkstattaufenthalte in 2 Jahren.

Übrigens der neue hatte bis jetzt 2. Einmal zum Problem orten (irgend ein Teil in der Heckklappe) und beim zweiten zum einbauen der neuen Heckklappe.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen