Das ewige Thema Scheibenwischer
Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich so viele betrifft wie immer behauptet wird. Bei meinem Wagen ist es so, dass die Scheiben grundsätzlich exakt in meinem Blickfeld schmutzig bzw. verschmiert sind. Heute morgen wieder. Die Frontscheibe ist blank und absolut sauber. Aber irgendwann auf der Fahrt kommt ein bisschen zu viel Schmutz auf die Scheibe. Du denkst Dir "lieber nicht wischen". Aber nach Murphy kommt gleich noch mehr Dreck auf die Scheibe, so dass Du irgendwann zum Wischerhebel greifst. Zögerlich, denn Du weisst was gleich passieren wird. Aber es ist zu spät. Die Wischer sind bereits in Bewegung.
...wisch...fertig...
Während Du entgeistert den Wischerfolg begutachtest, bzw. versuchst zu durchschauen dämmert es Dir. Hätte ich bloß nicht...
Hatte ich schon angemerkt, dann alles sauber wird, ausser das Stück Scheibe genau in meinem Blickfeld? Nein? Doch. Die gesamte Scheibe ist sauber - bis auf die Stelle durch die ich nach vorn gucke. Wie mache ich das nur? Habe ich ein Talent für sowas? Wenn ich mich zurückerinnere, dann verfolgt mich das schon seit Jahren.
Zur Zeit habe ich normale Bosch Blätter drauf, wobei der linke Wischer zusätzlich einen Spoiler hat. Morgen bekomme ich eine neue Frontscheibe (Steinschlagfolge mit Riss) und werde dem Wagen auch neue Wischer spendieren. Sollte ich diesmal lieber auf Spoilerfreie Wischer zurückgreifen oder lieber die volle Dröhnung Bosch Twin mit Power Gleiter nehmen - oder war das jetzt was anderes ;-)
Was meint Ihr dazu? Habt ihr Tips zu dem Thema? Was sind eure Erfahrungen?
Gruß
BoisBleu
33 Antworten
Hi Leutz!
Habe jetzt die neuen gelenklosen Wischer von SWF drauf.
Ich kann nur sagen: EIN TRAUM!!
Besser geht es nicht!
Gibt es zwar offiziell nur für den S/V 40,passen aber von der Befestigung u. Länge auch beim S/V/C 70 u. 850ér!
Heißen Visioflex........!
Martin
Danke Andi für die Tücher,habe den Thread erst jetzt gesehen😉
Die Boschwischer finde ich überigens nicht so gut,da sie bei mir nur mit dem "universaladapter" passen ,und der hat ein klein wenig Spiel!
Da waren die SKN besser.
Man kann sich auch die "neuen" V70 Scheibenwischer mit neuem Arm montieren lassen(ca60 Euro).
Die beste lösung mache ich halbjährig.
Rain X nach dem reinigen mit Andi`s Tüchern auf die Scheiben und die Aussenspiegel auftragen.
Kostet nicht viel und man hat mindestens 6 Monate komplertt saubere und pflegeleichte Scheiben,weil der Dreck wirklich einfach abperlt.
Nachts, bei Regen auf der Autobahn kann man ab 80KM/H den Wischer komplett auslassen so gut wirkt das Zeug.
Gruß Martin
... ich suche immer noch die TWIN Scheibenwischer für den XC70. Kennt jemand das genaue Modell und Bezugsquelle?
Danke. Tschau, Torsten - der XC-Fan (und Wischerlaie)
Twin mit Stahlbügel,oder Aerotwin ohne Bügel?!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hää? Kenne beides nicht! Was empfiehlst Du? Ich habe nur mal die TWINS auf einem Audi gesehen und bekam die empohlen ...
Mail mal einen Link zum angucken :-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Dir (D5er) auch schon ein tolles Lackfoto von einem Mini ins Forum gestellt!)
http://aa.bosch.de/.../Category.jsp?...
Gruß MArtin
... vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Ich suche die Scheibenwischer, die aussehen, als wären 2 komplette Wischer nebeneinander montiert (für jede Seite). Ich versuch mal ein Foto zu finden - sieht aber nicht so aus, die die Twin-Dnger von Bosch ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und nun etwas verwirrt)
Die welche du meinst gibt es bestimmt noch bei Conrad oder D&W.
Die hab ich hier im Forum aber auch schonmal irgendwo gesehen, glaube im S60 Bereich, oder so. Da wurde afair aber auch gesagt, dass die Volvo net passen...
Solemn
Moin, Moin
Ich habe sowohl beim V70 als auch beim S60 beste Erfahrung mit Nachrüstgummis von Obi. Einfach alte Gummis raus und neue in den Wischer einschieben. Vorteil man wechselt sie öfter.;-)))
@all = So, jetzt habe ich mal von einem Kumpel den Wischer runtergenommen und fotografiert. Diese Doppelwischer suche ich. Angeblich seien diese aber von Bosch zurückgenommen worden, da sich zwischen den Wischern Dreck sammeln könne, der dann zu Schäden an der Scheibe führe ... (nix genaues weiss man nicht?). Die Teile sind komplett aus Plastik und damit sehr leicht. Ich habe keinen Spoiler gesehen.
@D5er = kennst Du die Dinger? Könntes Du Licht in die Sache bringen? Sie gar irgendwo besorgen?
Das Bosch die neuen Wischer noch mit dem Namen "TWIN" vertreibt, halte ich für anstandslos, haben doch die "neuen" ein vollkommen anderes Konzept (mit nur eine Lippe/einem Wischerblatt) ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (dessen Kumpel versichert, dass er mit den Wischern nur gute Erfahrungen gemacht habe)
... und hier der eine Wischer (mit den ZWEI Wischblättern) noch mal in der Totale.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
.
Die beste lösung mache ich halbjährig.
Rain X nach dem reinigen mit Andi`s Tüchern auf die Scheiben und die Aussenspiegel auftragen.
Kostet nicht viel und man hat mindestens 6 Monate komplertt saubere und pflegeleichte Scheiben,weil der Dreck wirklich einfach abperlt.Nachts, bei Regen auf der Autobahn kann man ab 80KM/H den Wischer komplett auslassen so gut wirkt das Zeug.
Gruß Martin
Was ist denn aber, wenn man unterhalb von 80 km/h zwangsläufig den Wischer einschalten muss? Gibt das nicht eine grandiose Schmiererei wie unmittelbar nach der Waschanlagendurchfahrt? Denn Rain-X muss ja eigentlich so ähnlich wirken wie die Trocknungswachse.
Gruß
Jörg
Hallo XC-Fan
Schau mal bei Conrad da habe ich die gesehen im Katalog.
Hoffe dass ich dir Helfen konnte
Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
dessen Kumpel versichert, dass er mit den Wischern nur gute Erfahrungen gemacht habe
Kann schon sein.
Aber: Warum zwei Wischgummis wenn einer genauso gut wischt?
Unter gut wischen verstehe ich: Mit einem Wischer sind sämtliche Tropfen (gehen wir mal vom Normalfall aus) weg. Ohne Schlieren oder Lücken.
Und das können meine Bosch Twin (die normalen halt - Nr. 801 S) wunderbar.
Konnten die originalen eigentlich auch schon.
Klar, mit der Zeit werden sie halt schlechter.
Aber eine längere Lebensdauer haben diese Doppelwischer ja wahrscheinlich auch nicht.
Wie auch, ein Gummi muss ja immer über eine trockene Scheibe rubbeln.
Ich finde außerdem, dass das blöd aussieht. Mehr was für tiefe CRX oder so...
lg, fib