Das ewige Leid mit der ET !!!

Audi TT 8J

Hallo Freunde,
habe vorhin meine neue Spurverbreiterung montiert und musste leider feststellen das es hinten rechts schleift.
Zu den Änderungen :
Audi TT Roadster
Felgen 8,5x19 ET 35
Reifen 235/35 Goodyear
Federn H&R 25mm
Spurverbreiterung H&R 10mm pro Rad macht also
20mm an der Hinterachse.
Entspricht einer ET von 25.
Der Knubbel und der Filz wurden schon bei Sportwheels bearbeitet.
Habe bisher nur die rechte Seite hinten schleifen hören.
Wiso schleift es hinten links nicht?
Hat vielleicht jemand eine gute Idee,die mein Problem lösen kann?
Die Optik sieht echt klasse aus mit den Spurplatten.
Vielen Dank für die Ratschläge.
Gruß,
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


@MartinsTT

Du scheinst ein gern gesehener Kunde bei Audi zu sein, weil du so unkritisch bist.

Ausser dem zerfallenen Hitzeschutz am Pott, dem Knacken in der Lenkung und nem neuen Tankdeckel

war auch nix !😉

Den Hitzeschutz hat mein 🙂 ohne mein Wissen ausgetauscht, hab ich erst nach der Inspektion erfahren.

Bin mit ihm voll und ganz zufrieden ( VW-Händler 😉 ) genauso wie mit meinem TT.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Oder so !!😁

Nur hinten 5mm. ( bei ET46 und 9J )

Und hier mal ohne Platten !🙂

Hallo Micha, also meine Meinung ist zu viel ist zu viel! 🙁
Tieferlegung und ET 35 und 10m/m Spurplatten sieht dass noch gut aus? Ich habe selbst S-line Fahrwerk mit originalen ET52 er Felgen und die mit ABE zugelassenen 15 m/m H+R Spurplatten noch drauf und es schleift (noch) nichts! Aber es sieht schon sehr grenzwertig " Prolo" aus mit den Überständen an der Karosserie und mich plagen immer öfter Selbstzweifel ob meiner Auswahl. Aber das ist sicher individuelle Geschmacksache.😁

Wie weit steht da erst Deine Kombination über?
Wie siehts denn mit Federwegsbegrenzer aus?

Gruß Chris

Also bei meinem Sind die Reifen bündig im Radkasten, da steht nix raus...Das gefällt mir auch nicht....Soll ja nur dezent sein und nicht übertrieben.

Laut meinem Reifenhändler gehen hinten keine Federwegsbegrenzer...!

Ähnliche Themen

Das einseitige Schleifen könnte an einem Achsversatz zur Karosserie bestehen.

Hier gibt es Toleranzen, die soweit ich weis bis 8mm an der Hinterachse bei Audi betragen dürfen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Also bei meinem Sind die Reifen bündig im Radkasten, da steht nix raus...Das gefällt mir auch nicht....Soll ja nur dezent sein und nicht übertrieben.

Laut meinem Reifenhändler gehen hinten keine Federwegsbegrenzer...!

Das ist mal wieder völliger Schwachsinn !😉

Ok das wollte ich hören, denn das hatte ich bisher noch nie gehört, dass es keine Begrenzer gibt.

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Ok das wollte ich hören, denn das hatte ich bisher noch nie gehört, dass es keine Begrenzer gibt.

Hab meine grade ausgebaut, kann ich ihm schicken !😁

Was kosten die Begrenzer für hinten? Kann man die selber, also ohne Hebebühne einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Was kosten die Begrenzer für hinten? Kann man die selber, also ohne Hebebühne einbauen?

Keine Ahnung, hab ich von SW geschenkt bekommen ! 2 EURO oder so !😁

Ja kann man selber einbauen, hocheben, Rad ab, Schutzabdeckung am Dämpfer hochdrücken,
Begrenzer ( kleines Plastikteil ) aufstecken !

Edit: Hier mal ein Link !🙂

http://images.google.de/imgres?...

OK da hole ich mir auch welche, kannst du mir den Durchmesser der Begrenzer messen? Das ich auch die richtigen kaufe.

Bin mal gespannt, wenn du dein Gewinde drin hast, wie tief du runter gehst....Mach bitte ein Vergleichsbild von der Seite mit Federn und Gewinde....

Wenn ich sie noch finde, die hab ich in die Tonne geschmissen !😁

Ich will ja nicht am Boden endlangschleifen !!😁 er soll noch 2 cm vorn und 1 hinten runter.
Ausserdem geht mir das Schaukeln beim Gasgeben auf den Sender ( vorne hoch, hinten tief !🙄)
und velleicht wird auch dadurch das Kratzen der Vorderhufen weniger !!🙂

So,hier bin ich wieder.
Habe nun ein wenig getestet und es schleift links hinten auch.
Allerdings sehr sehr selten im gegensatz zu rechts hinten.
Optisch sieht es wirklich so aus als ob der Reifen rechts hinten um ca 4-7 mm weiter raussteht als links hinten.
Sehr merkwürdig das ganze.
Habe nun die Spurverbreiterung wieder enfernt.
Bringt ja nichts.
Habe also eine nagelneue 10mm Spurverbreiterung (von H&R ) pro Rad mit passenden Schrauben hier liegen.
Wenn jemand interesse hat eifach eine pn an mich,
werde diese sonst in die Bucht werfen.
Gruss, Micha

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


OK da hole ich mir auch welche, kannst du mir den Durchmesser der Begrenzer messen? Das ich auch die richtigen kaufe.

Dicke 10mm

Aussen 40mm

Innen 13 mm ( ist aber flexiebel, kann man auseinandebiegen !! )

🙂

bei 9j Felge und 245/30er reifen hättet ihr keine Probleme!
Da schleift nichts mehr.
Bei 255/35 schleifts ab ET 37 und 30mm Tiefgang.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen