Das erste mal nach Österreich
Hallo Leute ich fahe in drei Wochen das erste mal nach Österreich in den Urlaub. Daher meine Frage was muss ich beachten? Welche besonderen regeln gelten für Österreich? Was ist denn der Unterschied zur Vignette und Maut?
Fahre von Esslingen nach 6541 Tösens / Ried
Falls Interessant zwei Erwachsene ein BABY (1 Jahr alt)
Wenn ich über Google Maps navigiere zeigt er mir zwei Strecken an Zeitliche Differenz 10 Minuten aber in Kilometer waren es glaube ich fast 50 km. Welche Strecke würdet ihr empfehlen?
Ist es sinvoll Mautstraßen zu Umfahren oder eher nicht???
ich will auch nach Samnaun ist 30 km von meinem Zielort Entfernt liegt an der Grenze zur Scheiz und Östereeich. dort ist Steuerfreier Einkauf möglich. Brauche ich dann auch eine Vignette für die Schweiz?
ist der Ort empfehlenswert?
Danke fü eure hoffentlich hilfreiche Antworten, Erfahrungsberichte und TIPPS.
Beste Antwort im Thema
Das ist schon ein lustiges Forum hier: Da fragt jemand ganz neutral, worauf denn beim Autofahren in Österreich geachtet werden muß oder sollte, und nach einigen nützlichen Tips (z.B. Vignette, Warnweste) beschäftigt man sich wieder mit Problematiken der Geschwindigkeitsmessung bzw. deren möglicher Anfechtung.
@ TE: Halte Dich doch ganz einfach an die Beschilderungen und freue Dich auf Österreich, ein schönes Land mit netten und (zumeist) sehr höflichen Leuten 🙂.
Ich bin immer gerne dort und habe noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt.
Um Dir evtl. noch weitere touristische Tips geben zu können, müsstest Du ewas mehr über die geplante Route bzw. Deine Interessen verraten
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja das stimmt, das darf die Polizei in D soweit ich weiss aber auch...Nein, soweit ich weiss ist das dann eine österreichische Besonderheit....
Naja die Autobahnblitzer reagieren ja erst bei Tacho 150^^
Das ist bei mir die Obergrenze, schneller wird vermutlich sehr schmerzhaft für den Geldbeutel?
Die Gendermarie gibts übrigens schon lange nichtmehr!
Ich weiss, allerdings finde ich Gendarmerie sympathischer (ist so ne psychologische Geschichte...).
@TE
Bist Du beim ADAC auch versichert? Weil die "grüne Karte" können die sonst nicht ausstellen und auch wenn Du beim ADAC versichert sein solltest, würde ich vorher fragen, ob die das in der Geschäftsstelle erstellen können,,,,,,
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
@TEZitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja das stimmt, das darf die Polizei in D soweit ich weiss aber auch...Nein, soweit ich weiss ist das dann eine österreichische Besonderheit....
Naja die Autobahnblitzer reagieren ja erst bei Tacho 150^^
Das ist bei mir die Obergrenze, schneller wird vermutlich sehr schmerzhaft für den Geldbeutel?
Die Gendermarie gibts übrigens schon lange nichtmehr!
Ich weiss, allerdings finde ich Gendarmerie sympathischer (ist so ne psychologische Geschichte...).
Bist Du beim ADAC auch versichert? Weil die "grüne Karte" können die sonst nicht ausstellen und auch wenn Du beim ADAC versichert sein solltest, würde ich vorher fragen, ob die das in der Geschäftsstelle erstellen können,,,,,,
DIe GRÜNE KARTE braucht man aber nicht unbedingt..... Es sei denn du willst nach Kroatien oder Italien fahren, ansonsten verlangt das bei uns kein Mensch mehr!
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Schätzungen erfolgten auf Basis des Tachowertes des hinterherfahrenden Polizeifahrzeuges. Bereits 100 Meter Wegstrecke genügen hierfür, eine Videoaufzeichung braucht's zwecks Nachweis nicht. Liegt man erheblich über dem jeweiligen TL, darf man getrost damit rechnen, vom Polizeiwagen überholt und zum/zur nächsten Parkplatz oder AB-Ausfahrt geleitet zu werden.Und wie Audithebest bereits schrieb: Der Terminus Gendarmerie für Landpolizei ist in Austria längst obsolet. 🙂
Also darf in D auch geschätzt werden......
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
....ich denke nach wie vor, dass das nicht geht: ich wurde vor einiger Zeit auf einer münchener Ausfallstrasse (innerorts, TL 60km/h) mit rd. 80km/h von einer Zivilstreife überholt und logischerweise rausgezogen und konnte ohne Bussgeld weiter fahren.... Das hätten sich die doch nicht entgehen lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
....ich denke nach wie vor, dass das nicht geht: ich wurde vor einiger Zeit auf einer münchener Ausfallstrasse (innerorts, TL 60km/h) mit rd. 80km/h von einer Zivilstreife überholt und logischerweise rausgezogen und konnte ohne Bussgeld weiter fahren.... Das hätten sich die doch nicht entgehen lassen!Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ich glaube da musst du schon ERHEBLICH über das TL sein damit eine solche SCHÄTZUNG GILT!
Ich weiss nicht wieso wir so schlimm sein sollen ich wurde mit 29 km/h drüber GEBLITZT (toleranze ABGEZOGEN) und musste 50 euro zahlen, hätten mich die Herren DIREKT RAUSGEZOGEN hätte ich zwischen 35-50 euro zahlen müssen! Und das beste ich krieg KEINE PUNKTE!
Also so schlimm sind wir nicht......
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
TEURER!? Ne Anonymerverfügung ist immer TEURER da ist es besser wenn dich die Herren mit der Kappe kriegen^^ Ansonsten gibts bei uns keine Punkte für Geschwindigkeitsübertretungen, es wird nicht so HEIß gegessen wie gekocht wird! Ich halte mich eher SELTEN an die Limits..Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Achja, in Österreich wird von hinten geblitzt - da stehen so graue Kästen am Straßenrand... 😉
Und teurer als bei uns. Also immer schön anständig fahren.. 🙂
Eine österreichische Anonymverfügung ist in D immer billiger, da sie aufgrund Verfassungswidrigkeit in D nicht vollstreckt wird. Muss jeder selber entscheiden, ob er sowas zahlen will. Ist bei Nichtzahlung halt ein Problem bei der nächsten Einreise nach Ö (zumindest mit dem selben Fahrzeug). Ich persönlich hab lieber weniger Stress und versuche, sowas schon durch entsprechende Fahrweise zu vermeiden bzw. bezahle dann lieber.
Ich war im Juli zum Wandern mehrere Tage in Samnaun. Benzin ist deutlich billiger als in Österreich (war im Juli in Samnaun bei 1,20 EUR für Super Plus, Ö ca. 1,40 EUR). Günstiger waren noch Kosmetika und auch tw. Alkohol Aufgrund des schlechten Frankenkurses lohnt es sich aber sonst kaum noch. Da der Kurs in der Zwischenzeit nochmals nachgegeben hat, muss man jetzt exakte Preisvergleiche anstellen um zu erkennen, ob es sich lohnt. Einige Geschäfte geben bessere Umtauschkurse beim Einkauf in EUR (= verdeckter Rabatt), um etwas vom Geschäft zu retten. Unter der Woche war in den Geschäften wenig los, Staus oder Stress gibts keinen. Aus meiner Sicht lohnt sich Samnaun immer noch, wenn neben dem Ausflug auch ein wenig die Natur geniesen will.
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Eine österreichische Anonymverfügung ist in D immer billiger, da sie aufgrund Verfassungswidrigkeit in D nicht vollstreckt wird. Muss jeder selber entscheiden, ob er sowas zahlen will. Ist bei Nichtzahlung halt ein Problem bei der nächsten Einreise nach Ö (zumindest mit dem selben Fahrzeug). Ich persönlich hab lieber weniger Stress und versuche, sowas schon durch entsprechende Fahrweise zu vermeiden bzw. bezahle dann lieber.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
TEURER!? Ne Anonymerverfügung ist immer TEURER da ist es besser wenn dich die Herren mit der Kappe kriegen^^ Ansonsten gibts bei uns keine Punkte für Geschwindigkeitsübertretungen, es wird nicht so HEIß gegessen wie gekocht wird! Ich halte mich eher SELTEN an die Limits..
Ich war im Juli zum Wandern mehrere Tage in Samnaun. Benzin ist deutlich billiger als in Österreich (war im Juli in Samnaun bei 1,20 EUR für Super Plus, Ö ca. 1,40 EUR). Günstiger waren noch Kosmetika und auch tw. Alkohol Aufgrund des schlechten Frankenkurses lohnt es sich aber sonst kaum noch. Da der Kurs in der Zwischenzeit nochmals nachgegeben hat, muss man jetzt exakte Preisvergleiche anstellen um zu erkennen, ob es sich lohnt. Einige Geschäfte geben bessere Umtauschkurse beim Einkauf in EUR (= verdeckter Rabatt), um etwas vom Geschäft zu retten. Unter der Woche war in den Geschäften wenig los, Staus oder Stress gibts keinen. Aus meiner Sicht lohnt sich Samnaun immer noch, wenn neben dem Ausflug auch ein wenig die Natur geniesen will.
Wieso auf Autobahnen wirst du NEUERDINGS von VORNE auch geblitzt, auf der A10 schon GANG UND GEBE, also wieso Verfassungswiedrig. Ansonsten muss man nicht ZAHLEN, man solte aber auch nichtmehr durchfahren!
Es ging um die Anonymverfügung. Hier wird dann einfach mal der Halter verantwortlich gemacht (klar, wenn man von hinten blitzt, kann man ja den Fahrer auf dem Foto nicht erkennen). Das ist in D verfassungswidrig!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
2 Wahrnwesten REICHEN... Hast du eine 10 Tages Vigniette!?Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Nein habs noch nicht rangeklebt. Muss morgen eh erst nochmal
zum ADAC wegen der Grünen Versivherungskartw. Kommt bei abfahrt drauf
Hallo,
wieso zwei Warnwesten?
Natürlich reicht in Österreich eine Warnweste pro Fahrzeug, falls man in eine Kontrolle kommt. Anlegen muss man sie nur auf Autobahnen und Autostraßen. Auf Landstraßen nur zum Aufstellen des Warndreiecks.
Allerdings: Im Pannenfall darf dann natürlich auch nur eine Person das Fahrzeug verlassen. Also, wenn die zweite Person beim Räderwechsel helfen soll oder an der Leitplanke lehnend ein Zigarettchen raucht, geht das nur mit Warnweste.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
2 Wahrnwesten REICHEN... Hast du eine 10 Tages Vigniette!?
wieso zwei Warnwesten?
Natürlich reicht in Österreich eine Warnweste pro Fahrzeug, falls man in eine Kontrolle kommt. Anlegen muss man sie nur auf Autobahnen und Autostraßen. Auf Landstraßen nur zum Aufstellen des Warndreiecks.
Allerdings: Im Pannenfall darf dann natürlich auch nur eine Person das Fahrzeug verlassen. Also, wenn die zweite Person beim Räderwechsel helfen soll oder an der Leitplanke lehnend ein Zigarettchen raucht, geht das nur mit Warnweste.
Gruß,
diezge
Ja stimmt aber ich würde schon 2 nehmen falls man steht hat auch der Beifahrer EINE!
Hi,
da muss ich mal eine bitterboese Bemerkung zu ablassen: Der Oelpreis ist im sinken begriffen, wird aber die Fahrer mit "Landmaschinen-Antrieb" nicht erfreuen, denn Benzin wurde billiger und Diesel stagniert auf hohem Niveau - Dank entsprechender Nachfrage der Speditionen ...
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Wo ist eigentlich das Tanken billiger in Deutschland oder Österreich. Ich rede von Diesel.
Österreich!
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Als Irrtum genügt bereits, das Autobahnpickerl (die Vignette) nicht ordnungsgemäß angebracht zu haben.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
@StevieMUC
Es werden nicht gern die Deutschen "rausgezogen" sondern alle jene die - wie wo anders auch - einen Irrtum beganngen haben.Gerade im grenznahen Raum ist mit massiven Kontrollen zu rechnen, nach der A1-Ausfahrt Salzburg-Kleßheim oder der A10-Abfahrt Salzburg Süd / Berchtesgaden kontrolliert die ASFINAG (Betreiber des österr. Autobahn- und Schnellstraßennetzes) praktisch tagtäglich. Und wer ohne gültiges Pickerl erwischt wird, wird um mindestens 400 Euro erleichtert, - in der Praxis fällt die Strafe nicht selten deutlich höher aus.
Ich kann jedem aus D kommenden Urlauber nur wärmstens empfehlen, spätestens an der Vignettenverkaufsstation unmittelbar vor dem Autobahngrenzübergang Walserberg eine 10-Tages- oder 2-Monats-Vignette zu lösen, sofern nicht schon geklebt.
Da fällt mir etwas ein.
Ich bin vor zwei Jahren schon nach Österreich gefahren und irgendwo bei Salzburg von der Autobahn runter (klebe mir nicht nochetwas auf die Scheibe und solange wir die Touris nicht abzocken, unterstütze ich andere Staaten dabei nicht).
Dieses jahr geht es in die Nähe von Berchtesgaden. Es soll einen Absteche nach Salzbur geben (Tanken und Salzburg-gucken), kann mich aber nicht mehr erinnern, wie ich da vor zwei jahren fuhr.
Wo muss man vo der Autobahn, um sich die Maut zu sparen?
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
TEURER!? Ne Anonymerverfügung ist immer TEURER da ist es besser wenn dich die Herren mit der Kappe kriegen^^ Ansonsten gibts bei uns keine Punkte für Geschwindigkeitsübertretungen, es wird nicht so HEIß gegessen wie gekocht wird! Ich halte mich eher SELTEN an die Limits..Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Achja, in Österreich wird von hinten geblitzt - da stehen so graue Kästen am Straßenrand... 😉
Und teurer als bei uns. Also immer schön anständig fahren.. 🙂
Selbst wenn es in Österreich Punkte gäbe. Die kämen nicht bis Flensburg. 😉
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
2 Wahrnwesten REICHEN... Hast du eine 10 Tages Vigniette!?
wieso zwei Warnwesten?
Natürlich reicht in Österreich eine Warnweste pro Fahrzeug, falls man in eine Kontrolle kommt. Anlegen muss man sie nur auf Autobahnen und Autostraßen. Auf Landstraßen nur zum Aufstellen des Warndreiecks.
Allerdings: Im Pannenfall darf dann natürlich auch nur eine Person das Fahrzeug verlassen. Also, wenn die zweite Person beim Räderwechsel helfen soll oder an der Leitplanke lehnend ein Zigarettchen raucht, geht das nur mit Warnweste.
Gruß,
diezge
Und was macht man im pannenfall?
Auto verlassen und hinter die Schutzplanke.
Also brauchts soviele Westen, wie Personen im Fahrzeug sitzen, die auch in die Weste passen.