Das Ende!?!

Alfa Romeo

was meint ihr dazu:

http://www.autoblog.it/post/4412/chi-sara-il-nuovo-partner-fiat

so oder so; italien wird weltmeister!

187 Antworten

was der 159 besonders gut kann, wissen wir doch inzwischen alle...

aber vielleicht ist die lösung des problems ja der neue 149er.

weil so wie's ausschaut kommt auf der grande punto plattform noch ein kleiner nach, und dann wird der 149er wohl gegenüber dem 147 etwas wachsen, und dann könnten grösse und gewicht wieder passen.

ach ja und übrigens schönes weekend, bis montag, dann können wir weiterdiskutieren ob jetzt italien den titel verdient hat oder nicht...

ich wollte mich dazu zwar nicht mehr äussern,

ABER: ich gönne italien den titel.

nahallamarsch und ausmarsch...

harley13

Sie haben Deutschland mit der Frings Aktion einen Knüppel zwischen die Beine geworfen, obwohl ihnen die Sache nix angegangen ist. Von daher verdient Frankreich den Titel!

PS: Auf ein Wiedersehn zur EM. 😉

Ähnliche Themen

Ich denke auch das mit Frings war eine absolut überflüssige Sache. Ich denke die hätten auch so gewonnen, sie waren wirklich die clevere aber auch ein bisschen glücklichere Mannschaft. Im Elfmeterschießen denke ich hätten wir allein schon wegen dem Publikum einen Vorteil gehabt.

Aber was solls, is vorbei

54,74,90,2010 ja so stimmen wir alle ein....😁

Für mich ist es kein Zeichen von Größe, wenn man den zukünftigen Gegner anschwärzt (Fall Frings), oder sich theatralisch vor Schmerzen windet, nur um eine Minute später wieder zu einem Spurt anzusetzen.

Dieses Verhalten ist einer großen Mannschaft wie der Italiens unwürdig, auch wenn es von einigen verschlagenen Charakteren hier als "clever" beweihräuchert wird.

Wenn "die Italiener" ihre deplazierten "wir waren ja soviel besser als Deutschland" Kommentaren unterlassen könnten, fiele es mir wesentlich leichter ihnen den verdienten WM-Titel zu gönnen.

Irgendwie muß man solche Ereignisse aber wohl immer in ihrem historischen Kontext sehen, und geistig minderbemittelte, die die wahrgenommene Meinung bestimmen, gibt es ja nun leider auf beiden Seiten zur Genüge...

In diesem Sinne, forza Italia !

also ertsen kann die italienische mannschaft garnichts dafür das frings gesperrt worden ist, das ging von der presse aus.
zweitens habe ich noch nie so schlechte verlieren gesehen wie die deutschen.

ich weiß ja nicht was für ein spiel ihr gesehen habt, aber fakt ist das deutschland in 120 minuten ganze drei mal aufs tor geschoßen hat und buffon im ganzen spiel nur zwei bälle gehalten hat.
das spiel ist erst zu ende wenn der schirri abpfeift und italien hat in der verlängerung die deutschen regelrecht überrannt.

italien war schon immer bekannt das sie nicht grad den offensivsten fußball spielen und deswegen auch nicht den schönsten, aber was solls sie sind gute taktiker.
die deutschen haben selbst gegen ekuador oder schweden nach dem sie schon klar vorne lagen noch aufs gegnerische tor gespielt anstatt sich die kräfte mal zu sparen. italien schißt seine tore und zieht sich zurück, wozu mehr tun wenns langt !
italien hat bis zum finale noch kein einziges tor kassiert bis auf das eigentor, dann wollt ihr mir erzählen das sie durch glück ins finale gekommen sind ! lächerlich....

italien hat sich 1990 für deutschland gefreut wo sie weltmeister geworden sind und haben im finale für deutschland gejubelt, auch wenn die enttäuschung groß war das sie im halbfinale ausgeschieden sind.
man fährt mit italien flagge durch die straßen so wie millionen von deutschen und von allen ecken muß man sich den mittelfinger zeigen lassen ! der neuste trend im internet boykottiert die pizza usw.

wie heißt es doch so schön, die welt zu gast bei freunden?
ihr solltet euch schämen aber gottseidank gibt es auch noch ein paar faire deutsche unter euch und zu denen sage ich nur danke das ihr die sache nicht so ernst nehmt, den schließlich war das nur ein fußballspiel und nicht mehr.

Wie bist Du denn drauf ?! 🙁

Meine Meinung zum Spiel:

Insgesamt finde ich auch, dass die Italiener verdient gewonnen haben.
Grosse spielerische Vorteile konnte ich allerdings dabei nicht erkennen. Die schauspielerischen Fähigkeiten sind bei den italienischen Spielern meiner Meinung aber schon sehr ausgeprägt. Sie spielten zudem etwas abgeklärter u. cleverer.
Dieses Cleverness fehlte unseren jungen Spielern einfach. Ich glaube, ohne Ballack hätten wir evtl. besser ausgesehen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Sie haben Deutschland mit der Frings Aktion einen Knüppel zwischen die Beine geworfen, obwohl ihnen die Sache nix angegangen ist. Von daher verdient Frankreich den Titel!

PS: Auf ein Wiedersehn zur EM. 😉

das wahren nicht die Spieler sondern die Presse .

Und die Deutsche Presse hat die Italiener als Parasiten und Spaghetti fresser bezeichnet auch kein stecken besser also erst informieren und dan schreiben und nicht einfach alles nur nach plabern .

In keiner Italienischen Zeitung wurden Deutsche beleidigt.

Zitat:

Original geschrieben von Harley13


die fahrwerksqualitäten vom 159er in ehren - aber übertreiben sollte man es nicht. also ich fahre den mb 220 cdi avantgarde (also ein bisschen straffer und mischbereifung v215, hi225 gegenüber dem "normalen"😉 und ich jage im schwarzwald (schauinsland) damit die motorräder vor mir her. den kann ich durch die kurven prügeln ohne ende. ich bezweifle stark, dass ein 159er 1.9 jtdm mich in den kassler bergen aufgrund des fahrwerks stehen lässt (geschweige denn einen amg!).

Lieber Harley,

ich mag Deine ausgewogenen Beiträge sehr gern. Um so mehr tut es mir leid, Dir eine kleine Enttäuschung bereiten zu müssen, aber im Handling macht der Alfa 159 eine sehr gute Figur - auch gegenüber einem AMG. Hier mal ein paar Zahlen aus ams-Ausgaben zu Alfa 159 1.9 JTDm, Mercedes SL 55 AMG, Porsche 911 Carrera und Jaguar XKR Coupé

Beim ISO-Wedeltest liegt der AMG noch vorn:

Alfa: 126,1 km/h

SL 55 AMG: 128,6 km/h

911 Carrera: 128,7 km/h

Jaguar 112,1 km/h

In der VDA-Ausweichgasse hingegen hält der Alfa bestens mit (angegeben jeweils Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit):

Alfa: 76 - 56 km/h

SL 55 AMG 71 - 57,9 km/h

Porsche 70,9 - 56,3 km/h

Jaguar: 64,6 - 51,4 km/h

Was Deinen 220 CDI angeht, würdest Du wohl dem Alfa 159 1.9 JTDm Platz machen müssen (ams-Mastertest, Ausgabe 28.9.05):

Slalom 18 m:

Alfa: 61,8 km/h - 220 CDI: 59,6 km/h

ISO-Wedeltest:

Alfa 126,1 km/h - 220 CDI: 126,9 km/h (leichter Vorteil für Dich)

VDA-Ausweichgasse (Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit):

Alfa: 76 - 56 km/h - 220 CDI: 74 - 48 km/h

Doppelter Spurwechsel bei Nässe (ebenfalls Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit):

Alfa: 97 - 87 km/h - 220 CDI: 86 - 73 km/h

Kurvenstabilität:

Kreisbahn trocken: Alfa: 107,4 km/h - 220 CDI: 105,2 km/h

Kreisbahn naß: Alfa: 50,5 km/h - 220 CDI: 48,7 km/h

Bremsweg: Alfa 220 CDI

aus 100 km/h kalt leer 41 m 42 m
aus 100 kalt beladen 39 m 43 m
aus 100 warm beladen 41 m 42 m
aus 160 km/h kalt 102 m 108 m

Fahr den Alfa einfach mal auf den Schwarzwaldstraßen, wo Du sonst mit Deinem 220 CDI unterwegs bist - ich wette, der Alfa geht noch einen Tuck besser. Sein Fahrwerk zählt wirklich zum besten, was derzeit am Markt zu haben ist. Viel Spaß bei den letzten beiden WM-Spielen!

Gut, dass es Tabellen gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Gut, dass es Tabellen gibt 😁

Ja, manchmal ist es hilfreich, sich die eine oder andere Ausgabe ins Regal zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von napoli81


...zweitens habe ich noch nie so schlechte verlieren gesehen wie die deutschen...

so langsam kann ich diese dumme und ungebildete Verallgemeinerung nicht mehr hören, das hier aufgeführte Zitat gilt übrigens für Vertreter beider Seiten, diejenigen die sich hier so ausgelassen haben werden schon wissen wer gemeint ist... auf beiden Seiten gibt es Chaoten und die Boulevardpresse, die nichts Gutes am Gegner lassen wenn die von Ihnen als "Ihre" Mannschaft bezeichnete verloren hat, also haltet den Ball flach, sonst können wir demnächst mal alle die Klischees wieder auspacken und eine bisher schöne Weltmeisterschaft wird wieder mal von ein paar Deppen kaputtgeredet ... Motzen kann jeder, Kritik üben ganz wenige und Bessermachen so gut wie keiner ... so genug Fäkalsprache und back to Topic

Greetz
M.

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Lieber Harley,

ich mag Deine ausgewogenen Beiträge sehr gern.

Hallo Harley, dem schließe ich mich gerne an! 🙂

Hi Stilo, dake für die Tabelle! 😎

Diese Daten unterstreichen eindrucksvoll mein ganz persönliches subjektives Empfinden von diesem AUto und seinem Fahrwerk. Bin einfach noch nie ein derart komfortables Auto mit einem so klaren, direkten, aber nicht aufdringlichen Kontakt zur Straße gefahren. Der im Vergleich zum Audi 2,0 tdi wirklich huhig laufende, kultivierte und unaufdringlich-leise 1,9 jTd Motor paßt ideal zu diesem Fahrzeug: Einfach eine emotional sehr ansprechende, vom Fahrgefühl absolut überzeugende Limousine.

Was mich interessieren würde: Wie stehen denn da bei diesen Werten die Haupt-Wettbewerber BMW 320 d und A4 tdi? Evtl. uch der Mondeo tdci und Vectra mit entsprechendem Motor, könntest Du uns diese Daten ebenfalls mal zeigen?

In jedem Fall: Danke für Deine Mühe!

Mein Favorit ist "Frooonkraisch"! - Vive la France!

Mark

Warum haben die Italiener für uns 1990 gejubelt? Weil sie gegen Argentinien im Halbfinale verloren haben, nicht aus Nächstenliebe.
glück gehabt Italien, im Elfmeterschiessen hätten wir gewonnen. Aber man sieht sich im Leben immer 2 Mal, z.B. 2008 und 2010. Und ausserdem bauen wir deutschen die besseren Autos! Punkt.
Allez les bleues!!!

Ähnliche Themen