Das Ende mit 305.000 km?

Audi 80 B3/89

Hey Leute!
Hatte heute nen echt beschissenen Tag! Auf der Heimfahrt hat sich heute nach kurzer Zeit mein Auto mit der Ölkontrollleuchte und einem Summen bemerkbar gemacht. Ich bin daraufhin gleich rechts an Straßenrand um zu schauen ob genug Öl im Motor drin ist. Öl war auch drin, aber der Ölmessstab war nicht komplett verölt, sondern das Öl stand sauber an der Markierung. Mir war das dann zu gefährlich, weil mir klar war das der Ölkreislauf nen Schaden hat und ich lies mich vom ADAC in ne Werkstatt abschleppen.
Vorhin ruft mich der entsprechende Mechaniker aus der Werkstatt an und meinte zu mir die ganze Motorwanne wäre voller Späne. Die Werkstatt vermutet die Ölpumpe, Kurbelwellenlager oder Pleuellager. Nun meine Frage, in wie weit könnte man den Motor bei einem oben genannten Lagerschaden retten? Was würde mich das Kosten? Hatte schon mal jemand von Euch diese Situation? Würde mich echt über Antworten freuen, weil ich mich gerade total scheiße fühle und keinen Bock habe ein anderes Auto zu kaufen!
Schon mal Danke, Gruß roko.

46 Antworten

Bei der Kilometerleistung würd ich ohne zu zögern eine Austauschmaschine rein hängen!

Man weis ja nie was bei dem Motor in der nächsten Zeit noch alles kommt!

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


ich würde sagen, dass das ein guter Zeitpunkt wäre, sich vom dem Auto zu trennen.....

ja da hast du recht wenn man bedenkt das es warscheinlich billiger ist einen kompletten gleichwertigen zu kaufen anstelle von MOTOR,VERSANDKOSTEN,ARBEITSLEISTUNG,ZEIT etc.

@roko84

wie was lagerschalen lohnen nicht.
na klar und wetten da ist kein spiel?
weil du ja exakt das drehmoment verwendest wie im neuzustand und neue lagerschalen ja das spiel wieder beseitigen.
achja die kurbelwelle nimmt sicher nicht ab dazu sind ja die weichen schalen da.

und da wird nix wieder abscheren.

naja ist mal ne überlegung wert.
und bitte bitte nicht überstürzen.

mann kann sich ja einen "neuen" kaufen und alle annehmlichkeiten in den neuen umbauen und den "rest" verkaufen

ja die idee ist auch garnicht schlecht.

Ähnliche Themen

Hi,

hab noch einen PM Motor mit 120tkm. Wurde Juli/August ausgebaut. Geb ich für 50€ ab da er nur im Weg steht. Würd ihn auf ne Einwegpalette packen. Du müsstest dich dann nur noch um die Abholung kümmern. Palettenversand gibt es bis 150kg bei Übay für 60€ und bis 300kg 99€. Keine Ahnung was das Ding wiegt.

Sorry für die Werbung 😁

Na da wird sind Roko aber freuen ;D

Ich sag nur zuschlagen!

Ich würde auch dieses Angebot annehmen.Den defekten Motor könnte man ja in aller Ruhe im Winter herrichten.Die B3s sind es allemal wert nicht gleich abgestossen zu werden.

Jo, den würd ich auch nehmen wenn er i.O. ist...

Und einfach neue Lagerschalen reinklatschen mag zwar bei euch gutgegangen sein Putschi, die Regel ist es aber nicht 🙄 Normalerweise leiden die Kurbelwellenzapfen bei sowas immer, da einfach neue Lagerschalen reinzuklatschen ist dann auch ziemlich sinnlos...

Mehr Arbeit

Wieso ist denn der ganze Motortausch deiner meinung nach sooo viel Arbeit.
Du mußt doch rein gar nix umbauen. Alten Motor raus. Neuen Motor rein.

Ist doch auch an einem Tag gemacht, wenn man sich ran hält und das richtige Werkzeug, gute helfende Hände hat.

wenn er i.O. ist...

Serviceheft geht leider nur bis Nov 02. Hat aber bis zum Ausbau wie ein Kätzchen geschnurrt. Würd den sonst nicht hier anbieten. Klar schreiben kann man viel ich weiss 😉

Hab nichts dagegen wenn einer aus der Nähe sich ihn vorher gründlich anschaut. Ob das was bringt kA. Mehr Sicherheit wüsst ich jetzt aber nicht. Einen ausgebauten Motor starten/laufen lassen geht schlecht 😁

btw Weiss einer wieviel so ein Motor wiegt? Für den Fall dass er ihn nicht will. Wie gesagt das Ding muss weg und ist zum vergammeln zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Jo, den würd ich auch nehmen wenn er i.O. ist...

Und einfach neue Lagerschalen reinklatschen mag zwar bei euch gutgegangen sein Putschi, die Regel ist es aber nicht 🙄 Normalerweise leiden die Kurbelwellenzapfen bei sowas immer, da einfach neue Lagerschalen reinzuklatschen ist dann auch ziemlich sinnlos...

naja deswegen schaut man sich das vorher an.und nen Lagerschaden isses ja erst wenns klöppelt.vorher nenn ich das mal vorsichtig ausgedrückt normalen verschleiß.die lagerschalen sind ja im vergleich zur kurbelwelle butterweich.

und da hat nix gelitten.der ist ja damit nicht mehr gefahren.

hat ja just in dem moment sofort motor aus gemacht und der gute hat seit dem schon wieder 23000km zurück gelegt :-)

@sonty.

je nach dem welches Material und wieviel anbauteile etc und hubraum zwischen 150kg - 350kg.
alu manchmal sogar bissl leichter.

@ John Connor:
Klar könnte ich mir auch nen anderes Auto holen. Hätte da genug die mir gefallen würden. Mir wären auch finanziell nicht unbedingt Grenzen gesetzt. Aber ich sehe es nicht ein das ich dann doch soviel Geld für nen Auto ausgeben soll, vorallem nicht weil ich nächstes Jahr nochmal ordentlich Km schrubben werde. Und wenn ich mir mal überlege fahre ich in Unterhalt, Reparatur etc. wahrscheinlich nie wieder so billig. Da spare ich lieber mein Geld für mein Häuschen, das ist vorallem Wertstabil (wenn mans richtig macht)...

@ Sonty:
Danke für Dein Angebot, ist nett. Hätte das auch nach einer Besichtigung ggf in Anspruch genommen. Der Hacken ist nur das Du so weit von mir weg wohnst und es sich für mich nicht lohnt.

@ all:
Nun ja, der Motor ist leider hin 🙁. Die Lager hats völlig zerrissen. Eine Reparatur, auch privat übersteigt den Wert des Autos. Hab heut bei allen möglichen Schrottplätzen rumgesucht. Hab Motoren in der Preisspanne 500 Euro (48 tkm), 250 Euro (118tkm), 200 Euro (133 tkm) usw. angeboten bekommen. Die ersten beiden Motoren waren mächtig verölt und versifft, der andere mit der geringsten Laufleistung stand schon 7 Jahre. Hab dann doch den von meinem Stammschrottplatz genommen. Da ich den schon seit der Lehre kenne, bekomme ich einen doch wies scheint ganz guten Motor mit 166 tkm für 125 Euro der gerade mal einen Monat steht. Wenn das dann alles gut über die Bühne geht halten sich die Kosten in Grenzen. Komme immerhin besser weg, als wenn ich die Karre zum Schrott bringe. Denn dafür hab ich die letzten Jahre das Auto zu gut in Stand gebracht. Ist ja alles soweit io.

hi

aber ich würd wenn der neue motor schon draußen is gleich die dichtungen größtenteils tauschen... kostet zwar noch ein bissl geld, aber so gut kommst du an die teile nie wieder hin....
ggf. auch die kupplung mal anschaun....

Ist halt die Frage wie lange er das Auto noch fahren will...

Du willst auf ein Haus sparen? Da hast ja noch ganz schön was vor! 😁

Warum? Ein Haus ist doch ab nem gewissen Gehalt kein Problem...... 150 Riesen hast du eins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen