Das Ende der Reichweitenangst
Hallo,
am Donnerstag wird es für alle Model S ein OTA Update geben, dass laut Musk die "Range-anxiety" beenden soll.
So hat er es über twitter verkündet:
http://www.autoblog.com/.../Zitat:
Tesla press conf at 9am on Thurs. About to end range anxiety ... via OTA software update. Affects entire Model S fleet.
auße4rdem sollen mehr funktionen des autonomen Fahrens zur cebit gezeigt und aktiviert werden...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 17. März 2015 um 09:47:41 Uhr:
Was mir ganz wichtig ist:E-Autofahrer haben keine Reichweitenangst!
Das ist nur ein Scheingrund anderer, um nicht zum E-Auto zu wechseln.
Wer jetzt Reichweitenangst hat und wer nicht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sie E. Musk wichtig genug ist, etwas dagegen zu unternehmen ("to end range anxiety"😉, und dass es ihm sogar der Mühe wert ist, dazu ein Update zu entwickeln.
Aber ganz offensichtlich ist es kein Scheingrund, sondern ein wichtiges Argument vieler potenzieller EV-Käufer, die sich eben aus diesem Grund nicht überwinden können und lieber wieder zu einem konventionellen Fahrzeug greifen.
Wenn du allerdings damit sagen willst, dass hier im Forum manche User die Reichweitenangst als Scheinargument benützen, um damit heftigst gegen das EV zu polemisieren, es so schlecht wie möglich darzustellen, alle seine Vorzüge zu negieren und und seine Sinnhaftigkeit generell in Frage zu stellen, dann stimme ich dir unumwunden zu.
40 Antworten
Zitat:
Das neue Feature: ein längerer Ölmessstab gegen Ölmangelangst! :-)
Und vielleicht ruft die neue SW den ADAC dann automatisch und ersucht um einen Abschleppwagen.
Wie war das mit der Story über den Audi tt und 100.000 km ohne Ölwechsel?
Mit einem tesla kein Problem...
Jedoch wäre das für den Notfall (auch Panne o.ä.) kein schlechtes Feature, gibt es ja schon für verbrenner. Aber wer nicht völlig verblödet ist der bleibt nicht liegen und fährt keine 100.000 km ohne Öl und beschwert sich dass die Karre krepiert.
Ich habe heute wieder elektrosmart gefahren. Habe extra Gas gegeben und statt wie erwartet 15% soc nur 6-7% verbraten.
Die Heizung war mir sogar zu warm.
Sorry aber wer zu blöd ist (wie viele Automobiljournalisten) der soll es lassen.
So eine Elektro"karre" verbraucht vieeeeeel weniger wie man anfangs annimmt.
4000km in 48h, da bekomme ich Asphalt Angst. Das wäre mir echt too much... Aber schön zu sehen was heute machbar ist... Mit einem Diesel hätte man das doch sicher in 12h oder So garantiert...
Und er will bald 12.000 am Stück machen
http://www.cnbc.com/id/102546068
Tesla will da was bekanntgeben.
Denke eher an die Hausspeicher Lösung.
Alles andere wäre nicht passend.
Obwohl ein Motorrad cool wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 22. März 2015 um 13:34:03 Uhr:
4000 km in 48 Stunden, so viel zu Reichweitenangst.
http://www.impulse.de/leben/mit-111-kmh-zum-weltrekord
Wenn ich jetzt böse wäre könnte ich schreiben:
11 Stunden zusätzliches Kaffetrinken weils ein E-Auto war 😁
Aber du bist ja nicht böse, also lässt du es. 😉
Sondern würdigst die Leistung, die bis jetzt mit einem E-Auto für unmöglich galt.
http://www.motor-talk.de/.../...von-tesla-aber-kein-auto-t5256709.htmlZitat:
@hudemcv schrieb am 30. März 2015 um 21:03:27 Uhr:
http://www.cnbc.com/id/102546068Tesla will da was bekanntgeben.
Zitat:
@bet4test3r schrieb am 31. März 2015 um 12:59:14 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...von-tesla-aber-kein-auto-t5256709.htmlZitat:
@hudemcv schrieb am 30. März 2015 um 21:03:27 Uhr:
http://www.cnbc.com/id/102546068Tesla will da was bekanntgeben.
Danke, aber ich hatte das hier als Erster gepostet, da ich da kein neues Thema für aufmachen wollte. 😛
Vielleicht sollte man mal ein "Neues von Tesla (Updates, Produkte, Ankündigungen)" Thema aufmachen.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 31. März 2015 um 05:28:13 Uhr:
Aber du bist ja nicht böse, also lässt du es. 😉Sondern würdigst die Leistung, die bis jetzt mit einem E-Auto für unmöglich galt.
Ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn darin von Ladestation zu Ladestation zu fahren um möglichst weit zu kommen.
Es lindert weder die "Reichweitenangst" noch bringt es die E-Mobilität voran.
Warum sollte ein E-Auto nicht in kurzer Zeit weit fahren können wenn man es immer schnell laden kann ?
Zitat:
@zhnujm schrieb am 2. April 2015 um 22:17:43 Uhr:
Ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn darin von Ladestation zu Ladestation zu fahren um möglichst weit zu kommen.
Lieber liegen bleiben? 😉
Zitat:
Es lindert weder die "Reichweitenangst" noch bringt es die E-Mobilität voran.
Womit bringt man die derzeit verfügbare E-Mobilität besser voran, als mit einem dichten Ladenetzwerk?
Zitat:
Warum sollte ein E-Auto nicht in kurzer Zeit weit fahren können wenn man es immer schnell laden kann ?
Genau das hat der Teslafahrer doch gemacht. Oder was ist für dich weit?
Du verstehst mich falsch, ich meine es gibt keinen Grund anzunehmen das ein EAuto NICHT weit fahren kann wenn man es beliebig und schnell laden kann.
Aber eine Route nach vorhandenen SC zu wählen zeugt nicht von ausreichendem Ladenetz.
Er hätte genauso zwischen zwei SC hin und herfahren können.
Sinnlos IMHO.