Das einzige was stört ist der Kunde!
Möchte Euch ein Beispiel geben, wie in A das Service funktioniert:
Ich war heute mit meinem Volvo S60R (LP: € 69.000,--) nach Wien unterwegs und stellte fest, dass der Zigarrettenanzünder (wollte mein Handy aufladen) nicht funktioniert.
Bei der Nachhause-Fahrt habe ich um 11.15 Uhr bei "meinem" Volvo-Händler in NÖ vorbeigeschaut und ersucht, er solle sich doch bitte die Sicherung anschauen.
Mit einer halben Wurstsemmel im Mund bekam ich folgende Antwort: "Dies ist jetzt nicht möglich, wir haben genug Arbeit. Vielleicht haben wir Nachmittag Zeit". Auf gut deutsch: vertschüss Dich!
Bei einer anderen Werkstätte (kein Volvohändler) wurde mir sofort geholfen - die Sicherung getauscht. Und dies KOSTENLOS!
Hallo liebe Händler: Kundenservice!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom@v70T5
nun bleibt aber mal am boden.
manchmal ist der laden eben brechend voll. das bezieht sich aber auf die werkstatt - nicht auf die annahme und deren meister.
während die mechaniker stress haben, können die trotzdem noch ihre semmel essen.
und du warst an diesem tag auch sicher nicht der einzige "strassenkunde".
irgendwann muss man dann den leuten einen anderen termin geben - geht halt nicht anders.
auch wenns nur ne kleinigkeit ist.ihr wisst nämlich garnicht was da eigentlich abgeht.
manchmal könnte man 24stunden am tag durcharbeiten, aber das geht halt nicht.
irgendwann ist die grenze erreicht.nur die art wie ich das dem kunden vermittle ist die andere sache.
Ich würde einmal sagen, Du sollst auf den Boden wieder runterkommen - oder bist Du vielleicht auch ein überheblicher Kunden-Verkäufer!
Immerhin bin ich schon Jahrzehnte in der Dienstleistungsbranche und habe mir gewisse Umgangsformen mit Kunden angewöhnt.
Ich habe selbst ein Unternehmen - und weiß sehrwohl was Service ist. Würde zu mir ein langjähriger Kunde kommen - ich würde die 5 Minuten unbedingt irgendwie unterbringen. Auch ich habe manchmal Tage, wo ich erst am Abend zum Essen komme - so ist es halt einmal in der Dienstleistungsbranche. Nur unter einem Kundengespräch wie eine Kuh zu kauen ist nicht die normale Umgangsform. Mit dieser Aktion hat der Händler einen Kunden verloren - und wärst Du wahrscheinlich der "Empfangsmann" - selbiges würde ebenfalls passieren.
jungs, locker bleiben!
jkarner meinte nach meinem verstaendnis vor allem die art und weise des abwimmelns und nicht die tatsache, dass die werkstatt wirklich brechend voll sein koennte. ... und tom@v70T5 moechte nur klar machen, dass manchmal eben wirklich nix geht, und plaediert gleichzeitig fuer eine vernuenftige art und weise, es dem kunden zu verklickern.
insofern kein grund zu streiten. zudem ist ostern. wuensche euch allen ein friedvolles fest.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
jungs, locker bleiben!
jkarner meinte nach meinem verstaendnis vor allem die art und weise des abwimmelns und nicht die tatsache, dass die werkstatt wirklich brechend voll sein koennte. ... und tom@v70T5 moechte nur klar machen, dass manchmal eben wirklich nix geht, und plaediert gleichzeitig fuer eine vernuenftige art und weise, es dem kunden zu verklickern.
genauso isses - mindestens einer hats verstanden.
DANKE MURCS
Ähnliche Themen
gern geschehen.
<darfst dich gerne revanchieren, wenn mir mal wieder etwas die hutschnur hochgeht =;^) >
Zitat:
Original geschrieben von jkarner
Mache ich doch gerne:
Hr. Baier vom Autohaus Schirak in St. Pölten!
Bin ich froh, daß ich meinen S60 nicht in St. Pölten sondern in Krems gekauft habe, obwohl St. Pölten viel näher wäre.
Vielleicht sollte man nicht nur die Verkäufer schulen!
Ein Semmel hat in einer Werstatt nicht`s verloren.
Und Zeit zum Essen hat man in jedem Stressberuf.
Schön das die Werkstätten so voll sind,dan sind die Arbeitsplätze noch gesichert.
Also die Gefahr das Volvo mit besseren Verkaufszahlen überheblich wird sehe ich schon.
Bei meinem MB Händler waren die Meister immer freundlich(und haben nicht gesabbert) und sind jedem Tipp nachgegangen.
Zeit hatten die immer für mich!
Und das Fahrzeug ist dort noch nicht einmal gekauft worden.
Also wie ich meinem Volvohändler kenne hätte der "Semmelmeister" ordentlich den Kopfgewaschen bekommen....Und das ist auch richtig so.
Gruß Martin
hallo zusammen,
ich kann verstehen, dass es hin und wieder viel oder sogar zuviel zu tun gibt ... auch in einer volvo werkstatt.
aber mit einer wurstsemmel im mund ... naja, schwarze scharfe gibt es überall. und wenn du die wahl hast, dann würde ich einfach die werkstatt wechseln ...
ich bin mit meinem händler hier in graz (und da gibt es auch nur einen) sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen. den denzel in graz gibt es nicht mehr bzw. den denzel gibt es schon, allerdings ohne volvo.
gruesse aus graz
Roman