Das Desaster mit der HUK24

Hallo zusammen,

ich muss euch mal erzählen was aktuell mit meiner Versicherung los ist, ich bitte auch darum zu schreiben ob ich evtl. was falsch gemacht habe:

Auto: 330Ci E46
Versicherung HUK24 inkl. Teilkasko

Mein Auto hatte einen Steinschlag mir Riss im Fahrerbereich, ich bin zur Werkstatt, diese haben mir eine neue Scheibe montiert und ich habe die Rechnung beglichen. Die Werkstatt meinte ich kann das dann einfach von meiner Versicherung einfordern. (sowas in der Art hatte ich auch schon vor 5 Jahren und ging problemlos).

Ich habe die Huk angerufen und denen das alles mitgeteilt, die unfreundliche Dame am Telefon meinte ich soll die RE per Email einreichen.

Paar Wochen später hat ich Post von der HUK erhalten das nicht alle Kosten übernommen werden und ich quasi auf denen sitzen bleibe.
Den Prüfbericht setzte ich mal hier rein.

Die Aussage das der Stundensatz von der Werkstatt zu hoch sei und deswegen von der HUK eigenständig gekürzt wird, finde ich ziemlich heftig, oder das z.b. die neue Windschutzscheibe einfach zu teuer sei und die deswegen auch was wegkürzen.

HUK hat auch geschrieben das wenn ich an eine Partnerwerkstätte gehen würde es gar keine Probleme gibt, naja das kann schon sein, aber ich habe in meinem Vertrag keine Werkstattbindung, also verstehe ich das nicht ganz .

Eigentlich bin ich stink sauer auf die HUK was die sich da erlauben, ich könnte ja auch mal den HUK Beitrag kürzen weil ich meine das der mir zu teuer ist.
Die HUK gibt jetzt quasi vor wie viel eine Werkstatt verlangen darf. Das komische ist, das es nicht mal eine BMW Vertragswerkstatt war sondern eine frei, bei der BMW Vertragswerkstatt wäre der Stundensatz noch höher.

Beste Antwort im Thema

Du hättest vorher eine Schadensmeldung machen müssen. Meiner Meinung nach kannst Du froh sein, dass die Versicherung überhaupt zahlt.
In der Regel steht dazu in den Versicherungsbedingungen "unverzüglich". Du hast eine Pflicht.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Wie schnell du immer ein Like hast.

Fällt ja gar nicht auf 😁

Aber zum Thema:

Es geht nicht um einzelne Preise, sondern um das gesammte Preisniveau.
Kfz ist, angeheizt durch die Verbraucherschützer, der hart umkämpfste Markt bei den Versicherungen.
Die Huk will über ein billiges Preisniveau Kunden gewinnen.
Das führt dann zwangsweise dazu, dass man an anderer Stelle das Geld wieder reinbringen muss.

Zitat:

@aMieX schrieb am 9. Juli 2020 um 13:51:21 Uhr:


Das führt dann zwangsweise dazu, dass man an anderer Stelle das Geld wieder reinbringen muss.

Durch Betrug? Never...

Du siehst ja, was sie die ganze Zeit machen.

Dass es so nicht angehen darf, ist ja auch klar.

Aber die wissen genau, wenn sie ordentlich regulieren würden, müssen sie am Jahresende die Preise anheben und würden dann weniger Kunden bekommen.
Daher wählt man halt den nicht so sauberen Weg.

Die EUROPA-Vers. ist gut und günstig! Taucht aber bei den Vergleichern nie
oder kaum auf, weil die denen keine Provision zahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gregor1981 schrieb am 9. Juli 2020 um 07:38:07 Uhr:


Anbei das HUK schreiben wie versprochen

Das übliche Bla Bla Bla. Kenne ich aus den Widersprüchen beim Mobilfunk zu Genüge. An sich sollte man den eigenen Aufwand denen in Rechnung stellen.

peso

Und für mich ist aufgrund persönlicher Erfahrung die hier gelobte Allianz genauso mies.

Und selbst hier bei MT ist oft genug nachzulesen, wie Versicherungsnehmer ihren eigenen Schnitt machen wollen.

Zitat:

So haben wir bei einer Vielzahl von Glasschadenfällen festgestellt, dass die Reparaturbetriebe sich nicht an die Vorgaben des Herstellers halten. Diese Abwei­chungen von den Herstellervorgaben wollen wir - gerade im Hinblick auf stabile Versicherungsbeiträge - nicht hinnehmen. So haben wir auf Grund standardisierter Maßnahmen auch diesen Fall geprüft und die Rechnung gekürzt. Ein Kunde, der keine Kaskoversicherung hat, würde sicherlich im Falle einer Reparatur Wert darauf le­gen, eine korrekte Rechnung mit den zutreffenden Vorgaben des Herstellers zu erhalten. So sollte es auch der Versicherung erlaubt sein, unberechtigte Positionen zu beanstanden

Das schließt jedoch den generellen Kürzungsversuch nicht ein.

Also ich schließe Kfz Versicherungen ab, in der Hoffnung sie nicht in Anspruch nehmen zu müssen, analog Risiko-Lebensversicherung;-)

Fahre nun 34 Jahre und hatte insgesamt 3 Fälle, 2 TK und 1 KH.

Bin in Summe ca. 10 Versicherungsjahren mit 2 Autos bei HUK24.

Einmal bin ich zur großen A gewechselt, da „nur“ 50€ Mehrpreis angeboten wurde, ok dass Auto war noch ziemlich neu, nimmst die Mehrkosten halt in Kauf. Allerdings war der Unterschied im Folgejahr bereits 150€?!?!

Einmal wurden bei der HUK 40€ gekürzt, hat die Werkstatt aber übernommen.

Hallo,

wir sind seit jetzt 1 1/2 Jahren mit allen Fahrzeugen unserer Familie bei der HUK. Bisher kann ich nichts negatives berichten. Ein großer VK Schaden, den mein Vater verursacht hatte, wurde anstandslos bis zum letzten Cent von der HUK beglichen. Das Gutachten des Sachverständigen der HUK war sehr sorgfältig gemacht und ließ keinen Anhaltspunkt für einen Versuch der "Kostenoptimierung" erkennen.

Dass es bei Glasschäden zu Kürzungsversuchen kommt, kenne ich von anderen Versicherern auch. Ein Spezifikum der HUK scheint zu sein, dass hier versucht wird, Stundensätze der Werkstätten zu drücken. Das finde ich allerdings auch nicht gut.

Aus unserer über 30jährigen Erfahrung kann ich sagen, dass wir mit der Allianz leider die meisten Schwierigkeiten bei der Regulierung hatten. Die haben es sogar gebracht, bei der Reparatur eines Vollkaskoschadens noch einmal erheblich zu kürzen, obwohl der Schaden so von dem Gutachter der Allianz errechnet worden war.

Ich denke, dass man bei keiner Versicherung davor sicher ist, dass Rechnungen nach einer Alibiprüfung gekürzt werden.

Gruß Rainer

Zitat:

@GerhHue schrieb am 9. Juli 2020 um 16:51:00 Uhr:


Die EUROPA-Vers. ist gut und günstig! Taucht aber bei den Vergleichern nie
oder kaum auf, weil die denen keine Provision zahlen.

Das ist bei der HUK24 auch so das sie nicht gelistet wird. Bei mir ist die HUK24 am günstigsten dazu war die 3 Jahre Neupreisentschädigung entscheidend.
Das dem TE wiederfahren ist kann überall passieren.

Kürzungen

Mal zum Nachlesen.

Zitat:

@Gregor1981 schrieb am 5. Juli 2020 um 10:13:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss euch mal erzählen was aktuell mit meiner Versicherung los ist, ich bitte auch darum zu schreiben ob ich evtl. was falsch gemacht habe:

Auto: 330Ci E46
Versicherung HUK24 inkl. Teilkasko

Mein Auto hatte einen Steinschlag mir Riss im Fahrerbereich, ich bin zur Werkstatt, diese haben mir eine neue Scheibe montiert und ich habe die Rechnung beglichen. Die Werkstatt meinte ich kann das dann einfach von meiner Versicherung einfordern. (sowas in der Art hatte ich auch schon vor 5 Jahren und ging problemlos).

Ich habe die Huk angerufen und denen das alles mitgeteilt, die unfreundliche Dame am Telefon meinte ich soll die RE per Email einreichen.

Paar Wochen später hat ich Post von der HUK erhalten das nicht alle Kosten übernommen werden und ich quasi auf denen sitzen bleibe.
[...]

Moin,

ich antworte direkt einmal auf deinen Beitrag, ohne sämtliche anderen Beiträge gelesen zu haben.

Mein Gedanke ist - soweit ich persönlich weiß - dass du evtl. im Vorfeld die Versicherung hättest anrufen und den Schaden melden müssen, damit diese eine Reparatur bei der nächstgelegenen Werkstatt beauftragen kann.

Du hast geschrieben, dass du direkt zur Werkstatt gefahren bist und die Scheibe hast austauschen lassen und die Rechnung anschließend beglichen. Ich vermute, dies war der Fehler. Dadurch weigert sich die Versicherung dir die vollen Kosten zu erstatten.

Vielleicht irre ich mich, oder auch nicht. Aber dies ist lediglich meine persönliche Überlegung. 😕

Grüße und ein schönes Wochenende
🙂

EDIT: Ich habe gerade noch den einen Satz auf deinem Prüfbericht gelesen. Dort steht:
Die Ersatzteilpreise enthalten einen Aufschlag auf die unverbindliche Preisempfehlung (UPE) des Fahrzeugherstellers. Diese wurden korrigiert.

Ich vermute, der Versicherung sind die Aufschläge und der örtliche Stundenverrechnungssatz eventuell zu hoch. Da gibt’s es irgendwie eine Richtlinie und vielleicht - eine Vermutung - hält sich die Versicherung an die Rechtssprechung:
https://verkehrslexikon.de/ModuleB/UPE_Ersatzteil_Aufschlaege.php
Die Aufschläge sind wohl häufig ein Streitpunkt bei der Schadens­regulierung.
Hier gibt es noch eine Hilfestellung, wie du dich verhalten kannst: https://gutachter-raiolo.de/ratgeber/upe-aufschlaege/

Grüße
🙂

Zitat:

@OstseeJunge schrieb am 10. Juli 2020 um 18:13:14 Uhr:


Vielleicht irre ich mich, oder auch nicht. Aber dies ist lediglich meine persönliche Überlegung. 😕

Vielleicht einfach mal die Antworten durchlesen, dann muss man nicht mutmaßen.

Denn alles was du schreibst ist falsch gewesen.

Ich verstehe speziell in diesem fall das problem nicht.

Du hast voreilig einen schaden beheben lassen ohne rücksprache und vorherige meldung an die versicherung.

Ich habe auch schon einmal ein glasschaden gehabt. Die huk24 hat mir einen wisch geschickt bis zu welchen stundensätzen sie zahlen, damit bin ich zur werkstatt meines vetrauens die haben gesagt ist ok und es wurde anhand dessen alles bezahlt.

Wenn man sich in einer vertragswerkstatt abzocken lassen will mit dem hintergedanken mir egal was es kostet darf man sich nicht wundern wenn der schuß nach hinten los geht.

Wieso abzocken? Der Stundensatz ist weit unter dem einer Vertragswerkstatt, wo ist das provlem ?

Die huk und alle anderen versicherungen haben einfach kein bock mehr auf diese jahrelang ausufernden scheiben kaskoschäden.

Das wurde einfach von den werkstätten viel zu lange ausgenutzt. Eine windschutzscheibe tauschen war eine gelddruckmaschine. Ich habe dafür vollstes verständis dem ein riegel vorzuschieben.

Sofern ich unschuldig in einen unfall verwickelt wurde oder ich gerechtfertigte ansprüche an meine kasko habe würde ich diese bis zum letzten cent versuchen durchzusetzen aber warum ich auf kosten meiner versicherung irgendwelchen abzockwerkstätten behilflich sein soll sich eine goldene nase zu verdienen erschließt sich mir nicht.

Meiner erfahrung nach mit der huk24 sind sie stundensätze ausreichend um eine werkstatt zu finden die das sauber macht... Aber ich zahl auch keine 30 euro + × für einen liter öl in einer vertragswerkstatt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen