1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Das Desaster mit der HUK24

Das Desaster mit der HUK24

Hallo zusammen,

ich muss euch mal erzählen was aktuell mit meiner Versicherung los ist, ich bitte auch darum zu schreiben ob ich evtl. was falsch gemacht habe:

Auto: 330Ci E46
Versicherung HUK24 inkl. Teilkasko

Mein Auto hatte einen Steinschlag mir Riss im Fahrerbereich, ich bin zur Werkstatt, diese haben mir eine neue Scheibe montiert und ich habe die Rechnung beglichen. Die Werkstatt meinte ich kann das dann einfach von meiner Versicherung einfordern. (sowas in der Art hatte ich auch schon vor 5 Jahren und ging problemlos).

Ich habe die Huk angerufen und denen das alles mitgeteilt, die unfreundliche Dame am Telefon meinte ich soll die RE per Email einreichen.

Paar Wochen später hat ich Post von der HUK erhalten das nicht alle Kosten übernommen werden und ich quasi auf denen sitzen bleibe.
Den Prüfbericht setzte ich mal hier rein.

Die Aussage das der Stundensatz von der Werkstatt zu hoch sei und deswegen von der HUK eigenständig gekürzt wird, finde ich ziemlich heftig, oder das z.b. die neue Windschutzscheibe einfach zu teuer sei und die deswegen auch was wegkürzen.

HUK hat auch geschrieben das wenn ich an eine Partnerwerkstätte gehen würde es gar keine Probleme gibt, naja das kann schon sein, aber ich habe in meinem Vertrag keine Werkstattbindung, also verstehe ich das nicht ganz .

Eigentlich bin ich stink sauer auf die HUK was die sich da erlauben, ich könnte ja auch mal den HUK Beitrag kürzen weil ich meine das der mir zu teuer ist.
Die HUK gibt jetzt quasi vor wie viel eine Werkstatt verlangen darf. Das komische ist, das es nicht mal eine BMW Vertragswerkstatt war sondern eine frei, bei der BMW Vertragswerkstatt wäre der Stundensatz noch höher.

Beste Antwort im Thema

Du hättest vorher eine Schadensmeldung machen müssen. Meiner Meinung nach kannst Du froh sein, dass die Versicherung überhaupt zahlt.
In der Regel steht dazu in den Versicherungsbedingungen "unverzüglich". Du hast eine Pflicht.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Der eine macht gute, der andere schlechte Erfahrungen mit seiner Versicherung. Dann imme oft auch noch ein subjektives Empfinden je nach eigenen Erwartungen.
Auch, wenn ich mit meiner bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht habe, bedeutet das nicht, dass es immer so ist.
Und das gilt für ALLE Versicherungen.

Es ist nur auffällig, wie in einigen Beiträgen Bashing gegen bestimmte betrieben wird und positive Erfahungen von Usern per se runtergemacht werden.

Schon mal dran gedacht, dass es hier auch Leute gibt, die beruflich des öfteren mit Versicherungen zu tun haben?

Denen fällt es dann sehr wohl auf, welche Versicherung sich ordentlich am Markt verhalten und zu welchen man lieber nicht gehen sollte.

Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass alle Leute, bei denen man am Nicknamen schon erkennt, dass sie beruflich mit Versicherungen in Berührung kommen, keine gute Meinung von der Huk24 haben?

Woher das wohl kommt, dass sich die alle einig sind?

Viel Feind viel Ehr viel Neid.
Die HUK ist sowas wie der FC Bayern der Versicherungen.
Alle anderen würden und hâtten gerne was sie ist. Schaffen es aber nicht.
Ergo: Zeter und Mordio mit Bashing.

Zitat:

@aMieX schrieb am 14. Juli 2020 um 22:03:33 Uhr:


Schon mal dran gedacht, dass es hier auch Leute gibt, die beruflich des öfteren mit Versicherungen zu tun haben?

Denen fällt es dann sehr wohl auf, welche Versicherung sich ordentlich am Markt verhalten und zu welchen man lieber nicht gehen sollte.

Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass alle Leute, bei denen man am Nicknamen schon erkennt, dass sie beruflich mit Versicherungen in Berührung kommen, keine gute Meinung von der Huk24 haben?

Woher das wohl kommt, dass sich die alle einig sind?

Und woher kommt es, das man auch so viel Negatives auch über andere Versicherungen liest?

Und es ist eine Behauptung, dass sich welche ordentlich am Markt verhalten.

Einfach mal die Relationen Größe, Kundenkreis, Risikobewertung, Leistungsaufkommen, Verwaltungsausgaben, Tarifgestaltung, ... dazunehmen, um ein objektiveres Bild zu erhalten.

Ich hatte z. B. auch mal meine Meinung zur Allianz: Teurer, bessere Leistungen, bessere Abwicklung. Pustekuchen. Genau die Kürzungen,die der Gutachter prognostiziert hat. Ebenfalls durch einen ausgegliederten Dienstleister. Und alles rechtswidrig und erfolglos. Aber daraus folgere ich nicht, dass sie immer schlecht ist.

Und wenn hier unter einem bestimmten Thema einige Kenner sich ihre angeblich einheitliche Meinung gebildet haben, heißt da noch lange nicht, dass alle diese Meinung haben.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich denke, dass sich diese Kürzungen und Verweise auf billigere Werkstätten auf alle Versicherungen verallgemeinern lassen. Hab dies selbst in der Familie erlebt, dass 2 unterschiedliche Versicherungen bei unverschuldeten Unfällen den Geschädigten weniger bezahlen wollten, als im anerkannten Gutachten als Reparturkosten festgestellt wurde. Beide Fahrzeuge sollten in den jeweiligen Fachwerkstätten repariert werden und die Versicherungen haben einfach eine freie Karosseriewerkstatt als Berechnungsgrundlage herangezogen. Im ersten Fall verzögerte sich dadurch die Freigabe zur Reparatur über 4 Wochen (Fahrzeug war aber fahrbereit.) Nur durch den zu Beginn der Schadensabwicklung eingeschalteten Anwalt, konnte die Reparatur dann in der Fachwerkstatt freigegeben werden. Im zweiten Fall wurde die Abwicklung komplett durch die Fachwerkstatt übernommen. Da flatterte das Schreibe der gegnerischen Versicherung dann auch erst nach der Reparatur ins Haus. Die Werkstatt hat dies dann sicherlich mit ihrem Anwalt geregelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für die Versicherungen billiger wird, wenn jeder Geschädigte sein Recht über einen Anwalt , den die Versicherung zahlen muss, einfordert.

Gruß Steffen

Wenn aber von 10 Geschädigte nur acht die Kröte schlucken, dann ist es auch egal ob die anderen 20% einen Anwalt nehmen. Dann rechnet es sich vermutlich dennoch für die Gesellschaften

Ich hatte mal einen Marderschaden, da hatte ich schon Bedenken ob das mit der HUK24 gut geht. Aber es war alles Okay. Ich bin in die Werkstatt, habe einen Kostenvoranschlag machen lassen, den eingereicht und die Freigabe geben lassen und dann reparieren lassen. Es wurde alles anstandslos übernommen. Ein bisschen nervig ist halt nur das man keinen festen Ansprechpartner hat, vorher hatte ich jahrelang einen festen Vertreter und dem halt alles auf den Tisch geknallt wenn was war. Dafür spare ich jetzt gut 200 EUR im Jahr.

Zitat:

@draine schrieb am 15. Juli 2020 um 18:44:44 Uhr:


.... Ein bisschen nervig ist halt nur das man keinen festen Ansprechpartner hat....

haben die da etwas geändert ?!

Ich war seit 1986 bei der HUK Coburg (öff. Dienst) und bin irgendwann zur HUK24 gewechselt (gleicher Vetrag , nur Umstellung auf die online-Services);

jetzt läuft alles online, aber im Fall der Schadenregulierung ist dieselbe HUK-Schadenaussenstelle mein Ansprechpartner wie früher auch - ggf. auch telefonisch ;

hatte zuletzt vor 2-3 Jahren mal wieder eine kaputte Windschutzscheibe (Audi A6) und habe generell mit VK/TK bei HUK24 nichts zu meckern gehabt; wie die als HP-Regulierer auftreten, wenn man der Geschädigte ist, kann natürlich ganz etwas anderes sein....

das sollte man bei der Betrachtung von Versicherern evtl. trennen....

Gruß rmx

Was ich nicht verstehe.

Du führst in deiner Signatur 3 teure Autos auf.

Aber bei der Versicherung ist es dann der Dacia.

Warum macht man sowas?

Warum kauft man für den täglichen Bedarf bei Aldi und nicht im Feinkostladen?
Dacia bringt Dich von A nach B zum Spartarif, HUK 24 versichert Dein Fahrzeug zum Spartarif.
Wo ist da der Fehler?

Daci bei Huk24 versichern würde zusammen passen.

Zitat:

@aMieX schrieb am 16. Juli 2020 um 01:26:16 Uhr:


Was ich nicht verstehe.

Du führst in deiner Signatur 3 teure Autos auf.

Aber bei der Versicherung ist es dann der Dacia.

Warum macht man sowas?

das sind zwei sehr lange bestehende Verträge (aus den 80er/90er jahren...), ich war früher im öffentlichen Dienst und da war die HUK Coburg eine sehr gute und preiswerte Versicherung; später Wechsel in HUK Coburg Allg. und schliesslich HUK24, weil ich auf dem Land sowieso keinen Vertreter habe/brauche ;

dass die so abgebaut haben , habe ich gar nicht mitbekommen - einige wenige TK-Schäden wurden mir immer völlig problemlos reguliert, HP-Schäden gab es gar nicht; also kein Grund zum Wechseln....

ein Fahrzeug wurde 2004 wegen günstigem Zweitwagen-Tarif bei "Directline" (heute Verti) versichert und der Vetrag ist auch dort geblieben....

gelegentliche Checks durch meinen Firmen-Versicherungsmakler (MLP) haben keine wirklich bessere Konditionen bei anderen Versicherern ergeben, v.a. auch weil ich meine guten "alten" Konditionen gegen schlechtere neue eingetauscht hätte; bei den SF-Klassen, die ich habe, macht das nie viel aus....

mit dem Wissen aus dem V&S Forum würde man es heute vlt. anders machen, aber es gab für mich bisher keinen Grund zu wechseln....

was wäre denn nach Deiner Meinung kein "Dacia" unter den Versicherungen als Alternative ?!

Gruß rmx

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 16. Juli 2020 um 03:49:54 Uhr:


Warum kauft man für den täglichen Bedarf bei Aldi und nicht im Feinkostladen?
Dacia bringt Dich von A nach B zum Spartarif, HUK 24 versichert Dein Fahrzeug zum Spartarif.
Wo ist da der Fehler?

Die Versicherungsleistungen sind tatsächlich gar nicht mal so schlecht. Nur mal ein Punkt, die versichern z.B. bei Marderschaden 1.000 EUR mehr als meine vorherige Versicherung (wie oben geschrieben hatte ich einen Schaden der problemlos abgewickelt wurde). Es gibt halt kein großes Vertreter-Netz dahinter, die alle ihre Provision verdienen wollen.

Zitat:

@draine schrieb am 16. Juli 2020 um 09:37:18 Uhr:



(...) Es gibt halt kein großes Vertreter-Netz dahinter, die alle ihre Provision verdienen wollen.

Und darunter scheinen einige der Dauerschlechtredner hier im Forum wohl zu leiden.

Zitat:

@Gregor1981 schrieb am 9. Juli 2020 um 07:15:46 Uhr:


Hallo zusammen, die HUK hat nun alles bezahlt, ich werde euch natürlich das Schreiben später hochladen was die geschrieben haben. Unfassbar wie man vorgehen muss damit man sein geld bekommt

schön zu lesen, dass du meinen tipp mit dem ombudsmann befolgt hast. ich hatte kein anderes ergebnis erwartet.

übrigens gibt es auch versicherungen, die die umweltplakette bei glasschäden anstandslos übernehmen.

nach deiner erfahrung solltest du deine kundenbeziehung zur versicherung überdenken.

alles gute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen