Das CLE Cabrio

Mercedes CLE C236

Moin, anbei ein Bild vom neuen CLE Cabrio.... 🙂

20240206_064631.jpg
255 Antworten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. August 2024 um 16:14:38 Uhr:


Dankeschön für das Feedback, bedenke bitte dass der CLE53 deutlich sportlicher abgestimmt ist, und das Heck viel satter aussieht.

Ja der CLE 53 hat breiter ausgestellte Kotflügel hinten, da er eine breitere Spur hat und auch die HAL untergebracht werden muss, die die zivilen Modelle wohl nicht haben.

Trotzdem wird aus dem 53'er kein Sportwagen. Zum Vergleich: mein 718'er GTS 4,0 wiegt keine 1.500 kg leer und leistet 400 PS, der CLE 53 wiegt fast zwei Tonnen und hat 50 PS mehr, dennoch sind die Fahrleistungen des GTS (minimal) besser.

Das optische Problem beim Heck, das meine Frau (und auch ich) hat ist, dass die Heckdeckeloberkante kürzer ist als die Heckschützenkante. Die Designer von MB wollten damit das Bootsheck einer Motoryacht zitieren (so zumindest die Aussagen in den zahlreichen YT-Videos), uns gefällt dies aber optisch nicht, denn das macht den Hintern fett und stört die Seitenlinie.

Und ja, leistungsmäßig ist der S5 dem CLE 53 unterlegen. Die Motorisierungen trennen fast 100 PS. Aber wir hatten bereits den Vorgänger mit "nur" 333PS (3,0l-Kompressor), der ging aber trotzdem ganz gut nach vorne und lief auch laut Tacho 270 km/h. Uns reicht das eigentlich als Zweitwagen. Wollen wir es krachen lassen, nehmen wir den Porsche.

Vermutlich hätte von der Motorisierung her der 450'er auch gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen