- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Das Boom!™ Box 6.5GT Radio / Funktion / Bluetooth
Das Boom!™ Box 6.5GT Radio / Funktion / Bluetooth
Das Thema bezieht sich auf die Aussage der Company, dass dieses Teil Bluetooth beinhaltet, aber es ist mir bisher nicht gelungen herauszufinden auf was sich das bezieht.
Da ich nun auf eine 2015ner SG umsteige (ja,ja so ein unsägliches Plastikteil) treibt mich um, wie man
Ansagen aus dem integrierten Navi, die Musik aus dem Radioteil und weitere Ansagen, auf den Helm bekommt, ohne sich verkabeln zu müssen.
Ich möchte nicht als fahrender Lautsprecher unterwegs sein.
Hat sich mit diesem Thema schon einer der Schrankwandbiker beschäftigt und hat gar ne Lösung gefunden?
Bin gespannt, ob es ne Lösung gibt.
Gruss, Pepe
Beste Antwort im Thema
Ich komme zurück zu dem Thema, da doch offensichtlich Nachfrage besteht.
HD Bruchmühlbach/Fred Degen hat das Thema bearbeitet und getestet (AKE Converter/AKE BT Headset und AKE Converter/Schuberth BT Headset)
In der Anlage findet Ihr die Montageanleitung, die ich zusammen mit F.Degen erstellt habe.
Bei weiteren Fragen, einfach melden.
Gruss, Pepe
Ähnliche Themen
57 Antworten
Genau das habe ich. Funktioniert super. Habe bisher nicht probiert, ob es mit BT Helmen auf anderen Bikes auch kommunizieren kann.
Boom Box zum Helm super und das wollte ich.
Was nützt z.B. das Navi, wenn Du nicht hörst was angesagt wird. Das war mein Antrieb dafür ne Lösung zu haben.
Pepe
Zitat:
@bloastrommler schrieb am 20. Juni 2016 um 21:33:45 Uhr:
Hi Pepe,
hast du das hier.
http://shop.ake-electronic.com/index.php?...gruß
Tommy
Hi Pepe,
und dann brauchst du auch das Original Verbindungskabel von Harley zur Boom - Box, oder?
Das hatte dir doch Herr Degen von HD Bruchmühlbach geschrieben.
Wo hast du denn das AKE Set 31455 her?.
Gruß
Tommy
Hab mal ne Frage,
ist es möglich, dass man das 6,5 Zoll Teil auch an eine SG von 2012 verbaut?
Möchte gerne auch so nen touch auf ner 2012er SG haben.
Danke!
Sorry, das Kabel habe ich vergessen, da es direkt bei meinem

verbaut wurde.
Das Kabel ist jenes, an das bei HD Helmset, der Helm per Kabel angetöpselt wird. Bei CVO SG bereits verbaut.
Das AKE habe ich bei AKE direkt bestellt und an meinen

liefern lassen.
Pepe
Zitat:
@bloastrommler schrieb am 21. Juni 2016 um 21:31:02 Uhr:
Hi Pepe,
und dann brauchst du auch das Original Verbindungskabel von Harley zur Boom - Box, oder?
Das hatte dir doch Herr Degen von HD Bruchmühlbach geschrieben.
Wo hast du denn das AKE Set 31455 her?.
Gruß
Tommy
Hi,
ich wollte mal mit Herrn Degen von HD Bruchmühlbach reden, aber er ist leider im Moment nicht da, deshalb brauche ich die Infos von dir.
Ich habe das orig. Kabelheadset von HD. Dann müsste das Kabel ja passen.
Oder hast du ne Nummer davon?
Falls du lieber per Mail antwortest.
thomas-zehren@t-online.de
Danke
Gruß
Tommy
Ich wollte das Set selbst einbauen.
Dann bestelle ich mal die Teile
Hi Tommy, der Anschluss heisst 69200865 Kit-Connector,Rider HDSet, DIN, ohne MWSt € 74,45.
Daran müsste dann, anstatt Helmkabel die AKE Box angeschlossen werden.
Wenn Du die Verkleidung aufmachst, dann sitzt die kleine Box rechts neben dem Radio, also direkt hinter der Verkleidung wo dann der Pairingbutton eingebaut wird.
Viel Erfolg
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:14:54 Uhr:
Das Thema bezieht sich auf die Aussage der Company, dass dieses Teil Bluetooth beinhaltet, aber es ist mir bisher nicht gelungen herauszufinden auf was sich das bezieht.
Da ich nun auf eine 2015ner SG umsteige (ja,ja so ein unsägliches Plastikteil) treibt mich um, wie man
Ansagen aus dem integrierten Navi, die Musik aus dem Radioteil und weitere Ansagen, auf den Helm bekommt, ohne sich verkabeln zu müssen.
Ich möchte nicht als fahrender Lautsprecher unterwegs sein.
Hat sich mit diesem Thema schon einer der Schrankwandbiker beschäftigt und hat gar ne Lösung gefunden?
Bin gespannt, ob es ne Lösung gibt.
Gruss, Pepe
Bei meiner Road Glide FLTRXS Bj.2015 muss normalerweise die Verbindung zwischen Boom Box 6.5 und Headset mit einem Kabel verbunden werden. Nicht zeitgemäss bei der heutigen Bleutooth-Technik. Harley hat auch keine Lösung !!
Aber es gibt eine:
Die Firma AKE ( info@ake.info ) hat ein Electronic- Modul entwickelt, das mittels HD-Kabelsatz Nr. 69201025 an die Boom Box verdeckt eingebaut und angeschlossen wird .
Dann funktioniert das Head Set, z.B. Scala Rider Cardon etc. per Bluetooth Koppelung. OHNE KABEL !!!
Viel Vergnügen.
Fa. AKE hat die Lösung mit einem Elektronic-Modul auch für Sozius etc.
HD-Kabelsatz von der Boombox 6.5 zum Modul ist noch erforderlich . Dann funktioniert das Head Set ohne Kabel per Bluetooth
Hallo RoadGlide2015,
gib mir mal bitte die Nummer von diesem Modul von AKE.
Meinst du vielleicht den Connector???
Gruß
Tommy
Hallo Leute,
hab jetzt die Lösung für mein Problem gefunden.
Herr Degen von HD Bruchmühlbach war so freundlich mich super zu beraten.
Damit ich mit meinem Sozius kabellos kommunizieren kann und der Sozius auch die Funktionen des Radios und Navis kabellos nutzen kann, braucht man von AKE das Set 31455 2 x mal. Preis: 2 x 399 Euro.
Ich hoffe ich kann damit einigen von euch helfen, die sich für Bluetooth Verbindung an der Ultra Classic 2014 interessieren.
Gruß
Tommy
Hallo zusammen, hzabe seid einem Jahr eine HD Electra Glide Limmited, 2015 und habe direkt das AKE an die Boom Box angeschlossen.
Headset von Interphone F5MC.
Alles Klappt einwandfrei, aber die Verständigung zwischen dem zweiten Headset wird unterbrochen.
Hatte vorher eine Glide Bj 205 mit Navi Garmin, da war alles perfekt, Naviansagen, Telefon und auch die Verbindungzum 2. Headset klappten tadellos.
Warum geht das jetzt nicht mehr? Neue Technik und zurück ins Mittelalter.
Die Boom Box erkennt zwar das Interphone, aber dann ist alles vorbei, Kopplung nicht möglich.
AKE weiß auch keinen Rat, Interphone? mal anfragen.
So das sind meine Erfahrungen mit der Boom Box.
Zitat:
@HDPepe schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:14:54 Uhr:
Das Thema bezieht sich auf die Aussage der Company, dass dieses Teil Bluetooth beinhaltet, aber es ist mir bisher nicht gelungen herauszufinden auf was sich das bezieht.
Da ich nun auf eine 2015ner SG umsteige (ja,ja so ein unsägliches Plastikteil) treibt mich um, wie man
Ansagen aus dem integrierten Navi, die Musik aus dem Radioteil und weitere Ansagen, auf den Helm bekommt, ohne sich verkabeln zu müssen.
Ich möchte nicht als fahrender Lautsprecher unterwegs sein.
Hat sich mit diesem Thema schon einer der Schrankwandbiker beschäftigt und hat gar ne Lösung gefunden?
Bin gespannt, ob es ne Lösung gibt.
Gruss, Pepe
Hallo, habe dieses Problem folgendermaßen gelöst (StreetGlide Spezial 2015):
1. Den Originalstecker siehe Bildanhang (Aux-in) beim Freundlichen gekauft (69200907/55€).
2. Mit Geduld lässt sich der Stecker ohne Gewalt öffnen, da er umgepint werden muss, dann ist dieser kein AUX-in Stecker mehr sondern ein AUX-out Stecker.Analog gepint wie Set 69200865, den man dann nicht braucht.
3.Nach dem Öffnen können diese umgesteckt werden:auf 4-rot auf 5-schwarz und auf 6-grün. Die Farben beziehen sich auf die Originalfarben des Aux-Steckers (Praktisch vom Chinch -Stecker linker,rechter Ton,und Masse).
4.Den schwarzen dann umgepinten Stecker auf den grauen P&A 280 Stecker hinter der Verkleidung einstecken. Geht natürlich jetzt noch nicht, da der Stecker normalerweise nicht dorthin gehört (ursprünglich AUX-Eingang schwarz auf schwarz) Jetzt ist dieser umgepint gehört jetzt als Ausgang in den grauen Stecker an der StreetGlide). Damit dieser Stecker passt muss am schwarzen umgepinten Stecker eine Nase entfernt werden. Diese Nase verhindert im NORMALFALL die VERWECHSELUNG der Steckersysteme. Da jetzt umgepint muss diese Sicherheitsvorrichtung umgangen werden.
5. Jetzt ein Loch (13mm) in das Medienfach bohren und den AUX-Stecker in das Medienfach legen.
PS: Vor diesen Arbeiten die 50 Amp Hauptsicherung entfernen. Vorher aber Alarmanlage ausschalten.
So jetzt noch den SENA sm10 Transmiter bei Louis mit Rabatt (120€) gekauft. Dann im Medienfach an den Aux-Stecker angeschlossen, mit meinem Bluetooth-Helmset gepaart. Beim SENA gehen fasst alle Bluetooth Headsets!
Ich kann nun alles was aus meiner BOOM box 6.5 kommt entweder auf Lautsprecher hören bzw. auf Kopfhörer. Das kann ich an der Box einstellen.
Anmerkung: Die Belegung vom grauen Stecker hinter der Verkleidung kann man z.T. ablesen: 6 und 12. 12 ist der freie Steckplatz , wenn noch kein 7-poliger Stecker an der Streetglide verbaut wurde. Also dann 12 ist frei / darüber ist die 6.
Viel Spaß.