Das Blinklicht als Standlicht was sagt der TÜV dazu???

Opel Corsa B

Hallo TÜVer bzw. TÜV-erfahrene,

Ich hab vor aus meinem Blinklicht zusätzlich noch ein Standlicht zu machen. Das würde ja zum Beispiel durch einen entsprechenden Widerstand und eine Sperrdiode ganz einfach funktionieren, indem ich einfach ein Brücke vom Standlicht zum Blinklicht lege und über diese Brücke mein Blinklicht durch einen entsprechenden Widerstand sagen wir mal auf 5-10 Watt abdunkle (kann man sich ja ausrechnen). Mit der Diode verhindere ich, dass das Blinklicht zum Standlicht geht. Die eigentliche Funktion des Blinklichtes wäre doch immer noch gegeben und im grunde ist doch die Funktionstüchtigkeit meines Kfz dadurch immer noch gewährleistet?!

Wisst Ihr, ob ich das machen darf oder nicht, oder muß ich da dann was überprüfen lassen uws.???

Gruß an alle!!!

47 Antworten

Das Problem ist doch vielmehr, dass alle hier "meinen", "glauben", "davon ausgehen" oder "gehört haben...", wenn es um was geht.
Keiner ist so schlau und informiert sich mal aus erster Hand (KBA oder juristische Homepages...), sondern lässt sich lieber von 10 verschiedenen Leuten 15 Meinungen erzählen und weiss dann garnicht mehr bescheid.
Deswegen wird hier im Forum auch so viel Scheiße gelabert.
Keiner informiert sich, alle sabbeln nur rum.
Da kommt einer mit Glück mit seinem illegalen Umbau durch eine Polizeikontrolle und erzählt dann jedem, das Teil müsste ja somit legal sein.
So entstehen solche Fehlinformationen.
Wenn die meisten Leute so schlau wären, selbst vernünftig nachzuschauen, dann würden nicht so viele Fragen gestellt und es gäbe nicht so viele falsche Legenden und Gerüchte und schon garnicht soviel Unsicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Das Problem ist doch vielmehr, dass alle hier "meinen", "glauben", "davon ausgehen" oder "gehört haben...", wenn es um was geht.
Keiner ist so schlau und informiert sich mal aus erster Hand (KBA oder juristische Homepages...), sondern lässt sich lieber von 10 verschiedenen Leuten 15 Meinungen erzählen und weiss dann garnicht mehr bescheid.
Deswegen wird hier im Forum auch so viel Scheiße gelabert.
Keiner informiert sich, alle sabbeln nur rum.
Da kommt einer mit Glück mit seinem illegalen Umbau durch eine Polizeikontrolle und erzählt dann jedem, das Teil müsste ja somit legal sein.
So entstehen solche Fehlinformationen.
Wenn die meisten Leute so schlau wären, selbst vernünftig nachzuschauen, dann würden nicht so viele Fragen gestellt und es gäbe nicht so viele falsche Legenden und Gerüchte und schon garnicht soviel Unsicherheit.

Der Mann hat ja nicht mal Unrecht, aber dazu ist zu sagen, es gibt auch so manchen Klugscheißer hier...

Gruß An Alle (auch Klugscheißer und Dummschwätzer)!!!

Zitat:

Original geschrieben von 3rd-gen-bird


Ich persönlich finde halt daß die StVZO ganz schon verbürokratisiert ist, und man an manchen Stellen echt ein bisschen lockerer sein sollte.

Die StVZO ist sozusagen die "Qualitätssicherungs-Bibel" der Fahrzeugsicherheit und die hat sich (was scheinbar viele glauben) kein einsamer Bürokratenstab aus den Ärmeln geschüttelt, sondern jeder Punkt wurde von Sachverständigen aus der Summe von gesammelten Erfahrungen erarbeitet. In diesem Zusammenhang einer "lockeren Sichtweise" das Wort zu reden, halte ich daher für äußerst riskant. Oder was würdet ihr sagen, wenn Piloten die Vorschriften des Luftfahrtbundesamtes nach eigenem Gutdünken auslegen würden...🙁...

Deine Antwort
Ähnliche Themen