Das Beste oder Nichts? Werkstatterfahrung, ist das normal?
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines V250 Avantgarde Edition in kompletter Ausstattung.
Das Auto ist wirklich gelungen, nur ein Mangel und die erfolglose Behebung desselben gibt mir zu denken.
Mein Comand Online ist ohne online, sprich, alle zugesagten Eigenschaften, wie Internetradio, life Traffic, Bürofunktion usw. funktionieren nicht, seit Auslieferung.
Also Termin gemacht, hingefahren das 1. Mal und man vermutete einen Anwenderfehler...
Termin geplatzt, da laut System kein Termin eingetragen worden wäre.
Ich habe ja auch zuviel Zeit....
2. Termin vereinbart, 2 Wochen später und das Auto für 2 Tage abgegeben, Resultat, wir müssen eine Anfrage stellen im Werk.
Auto wieder abgeholt, nach einer Woche kam der Anruf, Termin eine Woche später, man solle das Comand tauschen und der Meister bestätigte, dass mein Fehler auch bei ihm auftritt, ich also nicht doof bin.
Heute zum 3. Termin dort das Auto abgegeben, heute Nachmittag der Rückruf, es funktioniert garnichts mehr, im neuen Comand lässt sich weder das Fahrzeug, noch die Funktionen aufschalten, man habe im Werk nachgefragt.
Bin ich bei MB im falschen Film?
Der V250 ist mein 11. neue Auto, noch nie haben meine Fahrzeuge, die alle maximal 4 Jahre alt wurden und allesamt Japaner im SUV Segment waren, außerhalb der Inspektionen und eventuelle Rückrufe eine Werkstatt gesehen, nun kaufe ich erstmalig ein deutsches Fahrzeug der Luxusklasse, so steht es im KV und dieses Auto geht aufgrund eines Fehlers, der bereits bei Auslieferung einen Fehler hatte, 3 x in die Werkstatt.
Bei jedem Fehler muss der Baugruppentauscher, der sich Meister nennt, im Werk nachfragen?
Da ich ja nun schon nachweislich 3 Termine hatte, lasse ich, falls es nun immer noch nichts wird, das Fahrzeug dort und möchte ein neues, fehlerfreies Auto, wie bestellt und bezahlt.
Wie ist Eure Sicht hier, ist das normal und ich nur zu verwöhnt von meinen Japanern?
Beste Antwort im Thema
Du kannst im Garantiefall nicht einfach irgendwelche Teile tauschen. Vorallendingen so etwas wie das command selbst zu bezahlen ist schon doof als Händler. Und ja manchmal ist es knifflig und man muss Rücksprache mit Daimler halten, hier geht's eher um Bits und Bytes, der Fehler ist ohne herstelleranleitung teilweise nicht einzugrenzen. Vergiss nicht die Werkstatt hat das Auto nicht gebaut. Zeitweise bekommt man seine Anfrage erst 24 std später da sind zwei Tage leider schnell Rum . Die Werkstatt ist keine softwareschmiede
15 Antworten
Hallo Dampfmacher,
ich verstehe Dich sehr gut. Ich weiß allerdings nicht, ob Dich meine Geschichte tröstet. Habe Ende März meinen MP abgeholt und über 10 verschiedene, gravierende Mängel. Die Werkstatt unternimmt aber leider sehr wenig, abgesehen davon, dass mein FZG 2 Wochen in deren Werkstatt steht passiert nichts.
Bei mir ist es auch das Command, der Lack, die Spur/Sturz, Schiebetür, Zentralverriegelung, Lack, Wassereintritt im Schiebedach, Öldruck zu hoch (während der Fahrt) usw.
Bemühen reicht eben nicht, das weiß man schon vom Schulzeugnis. Ich höre ständig ausreden und sie wollen mir einreden, dass das alles normal ist.
Mein FZG wird im Juli durch einen Technischen Aussendienst begutachtet und dann sehen wir mal weiter.
Bei mir ist es der zweite Mercedes und bei dem ersten hatte ich anfänglich auch Probleme, welche dann in der Werkstatt behoben wurden und mein kleiner SLK begleitete mich treu und tapfer über 8 Jahre (als Zweitwagen). Das waren noch Zeiten, wo die Werkstatt tatsächliche Mängel beheben konnte.
Kommst Du zufällig aus München???