Kann Dir nur sagen, dass die Werkstätten den Fehler bei mir nicht gefunden haben, wobei ich die Münchener Werkstätten für extrem schlecht halte, denn bei mir haben die nichts gemacht.
Meine Lösung war, dass ich bei meinem zweiten MP mechanische Türen bestellt habe.
Ich hatte bei den elektrischen Schiebetüren immer die Angst, dass meine Hunde auskommen, was bei kleinen Kindern nicht anders ist. Es ist in meinen Augen sehr gefährlich, aber MB macht nichts, denn ich beobachte den Fehler bereits seit vier Jahren.
Zitat:
@W447_AMG schrieb am 2. September 2023 um 23:42:19 Uhr:
Zitat:
@Neuling2005 schrieb am 7. Juni 2023 um 21:24:27 Uhr:
Habe ja schon des Öfteren von schrägen Momenten mit der elektrischen Schiebetür gehört, aber heute hatte ich selbst so ein Erlebnis.
Schiebetür auf der Fahrerseite lies sich weder durch Hebel ziehen außen, noch durch Drücken der Taste in der Mittelkonsole oder an der Tür direkt öffnen. Ok, dachte, suchste nachher im Forum, da steht bestimmt was mit Sicherung oder so.
Fahre mit der kompletten Familie weg, komme am Parkplatz an, erneuter Versuch mittels Taste in der Mittelkonsole - Ergebnis wie zuvor, tut sich nix.
Ich steig aus, plötzlich öffnet sich die Schiebetür - mein kleinster hat durch Betätigen des mechanischen Hebels innen ( wie auch immer der wirklich heißt) die Tür geöffnet bekommen. TROTZ aktivierter Kindersicherung!
Dass die Qualität bei Mercedes nicht mehr der Rede wert ist, geschenkt. Aber dass ne Schiebetür erst gar nix macht und sich dann so von innen öffnen lässt macht mich doch sprachlos.
Hatte hier jemand ein ähnliches Erlebnis?
Da hast du ein Problem mit dem Schalter der Kindersicherung. Schalte mal mehrfach hin und her, dann sollte alles wieder funktionieren. !Wenn der Schalter ein defekt hat, kann es sein, dass die Tür nicht mehr verriegelt wenn du das Auto verschließt.