Das beste Familienauto

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

nur zur Info:

der BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer makiert die Spitze der Rangliste

https://www.autozeitung.de/gebrauchte-vans-top-10-112747.html?image=0

42 Antworten

Das Konzept des Zafira hat übrigens damals Porsche für/mit Opel entwickelt... Ich unterstelle mal, dass die auch wissen wie man Autos baut.

Ogott jetzt wird auch noch Porsche mit Zafira in einen Satz benutzt .
Daran sieht man mal was für eine Gurke der war wenn nicht mal Porsche es geschafft mit dem Budget das Opel zur Verfügung gestellt hat etwas anderes als einen Lastenesel zu "kreiren"
Nicht falsch verstehen ich mache den Zafira nicht unnötig schlecht, nur finde ich das man den nicht mit einem Gran Tourer vergleichen kann bis auf den Platz.
Und das will der Zafira auch nicht er zieht glaube ich auf eine andere Zielgruppe

Dein Tonfall ist für ein Forum mehr als unangemessen. Eigentlich wiederstrebt es mir da jetzt noch zu antworten.

Ich denke aber, dass ich den Unterschied gut beurteilen kann. Ich war 10 Jahre bei Opel, zu letzt 6 Jahre in einer Leitungsrolle in der zentralen Qualitäzssicherung. Ich kenne die Schwächen und Stärken der Modelle. Den Zafira Tourer mit dem B20DTH und guter Ausstattung fahren meine Eltern seit gut 10 Jahren und transportieren da im Kofferraum auch einen Elektrorollstuhl + normales Reisegepäck.

Wir selbst fahren einen F45 seit gut 2 Jahren und kennen natürlich auch den F46.

Ohne Zweifel hat BMW in Sachen Ausstattung und Geräuschdämmung einiges mehr zu bieten. Wobei ich das Fahrwerk vom F45 mit den 16" Ballonreifen als viel zu hoppelig empfinde. Aber für dieses unbegründete schlecht machen hab ich wenig Verständnis. So etwas kenne ich nur von Leuten die ihre Entscheidung bereuen und diese auf Teufel komm raus vor sich selbst rechtfertigen müssen.

Ok mark29 du hast Recht. Alles Gute

Ähnliche Themen

Hatte einige Jahre mehrere Insignias A, Facelift A, B... Alles dabei. Klapper Buden und unfähiger Service. Jeden Tag woanders Geräusche. Assistenz Systeme auf dem Papier vorhanden, Funktion eher nicht gegeben. Infotainment ohne Ende Inkompatibilitäten zu Handys. Miese Software Entwicklung der Gleichen. Entweder hat die Werkstatt tagelang ins leere gesucht und es als Stand der Technik abgewatscht, oder sinnlos Teile getauscht.
Bin froh BMW zu fahren und werde mir NIE wieder einen Opel, oder wie auch immer die Holding heißt anschaffen. Das hat mich zu viele Nerven gekostet!
Selbst mein Zweitwagen (Tesla M3) steckt Opel in Sachen Qualität und Ergonomie in die Tasche!

Wenn Menschen meinen Opel wäre toll, sind es meist die, die noch nie was anderes gefahren sind, kein Sinn für Wertigkeit haben, sich nichts anderes leisten können/wollen, oder es ihnen einfach scheiß egal ist

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 7. Januar 2022 um 00:23:46 Uhr:


Hatte einige Jahre mehrere Insignias A, Facelift A, B... Alles dabei. Klapper Buden und unfähiger Service. Jeden Tag woanders Geräusche. Assistenz Systeme auf dem Papier vorhanden, Funktion eher nicht gegeben. Infotainment ohne Ende Inkompatibilitäten zu Handys. Miese Software Entwicklung der Gleichen. Entweder hat die Werkstatt tagelang ins leere gesucht und es als Stand der Technik abgewatscht, oder sinnlos Teile getauscht.
Bin froh BMW zu fahren und werde mir NIE wieder einen Opel, oder wie auch immer die Holding heißt anschaffen. Das hat mich zu viele Nerven gekostet!
Selbst mein Zweitwagen (Tesla M3) steckt Opel in Sachen Qualität und Ergonomie in die Tasche!

Wenn Menschen meinen Opel wäre toll, sind es meist die, die noch nie was anderes gefahren sind, kein Sinn für Wertigkeit haben, sich nichts anderes leisten können/wollen, oder es ihnen einfach scheiß egal ist

Oh mein Gott, ich wünschte, in diesem Forum gäbe es auch einen animierten Kopfschüttel-Emoji....

Was mich aber etwas mit Genugtuung erfüllt, ist, dass Du offenbar auch mal für viele Jahre dieser bedauernswerten Klientel der Opel-Fahrer angehörtest und Dir ein genaues Bild machen konntest. Offenbar konntest Du Dir nichts anderes leisten und musstest die Opel-Fahrzeuge fahren, daher war Dir auch die mangelnde Wertigkeit egal und das war Dir sicher auch alles scheißegal.
Aber schön ist, dass Du Dir heute einen Tesla M3 als Zweitwagen leisten kannst und dass auch gerne berichtest.

@julehase Danke für die zynische Analyse meines Beitrags.
Um deine Genugtuung etwas einzubremsen - ich hatte diese Opel Gülle damals als Firmenwagen. Inzwischen fahre ich keine Firmenwagen mehr.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 7. Januar 2022 um 10:09:38 Uhr:


@julehase Danke für die zynische Analyse meines Beitrags.
Um deine Genugtuung etwas einzubremsen - ich hatte diese Opel Gülle damals als Firmenwagen. Inzwischen fahre ich keine Firmenwagen mehr.

Ich hatte auch fast zwanzig Jahre Opel als Firmenwagen, weil ich bei Opel/GM ein und aus ging und ein Fahrzeug meines Kunden fahren wollte. Daher kenne ich neben der von Dir so genannten "Gülle" (ich weiß, was Du damit meinst) aber auch die Menschen hinter der Entwicklung und Produktion der Fahrzeuge, auch deren Probleme und die Gründe, die zu dem schlechten Ruf geführt haben. Da entsteht in zwanzig Jahren auch so etwas, eine emotionale Bindung, was meinen Zynismus erklären mag.
Im Übrigen war bisher der einzige meiner vielen Firmenwagen, der gewandelt wurde, weil er alle von Dir beschriebenen Opel-Krankheiten hatte, ein BMW 😰
Und nu' is' nich mehr Off-Topic.

Ich glaube Julehase hat auch Recht. Alles Gute

@julehase Befangenheit trägt nie zur objektiven Wahrnehmung bei ;-)
Zwischen den Zeilen lese ich raus, dass es in dem Laden einfach nicht stimmt und einem die Mitarbeiter leid tun müssen, was mich in meiner Sichtweise nur bekräftigt

Ich denke, über Opel wurde nun hinlänglich genug gelästert - man sollte doch nun endlich wieder zu einer vernünftigen, themenbezogen Diskussion zurückkehren.
Auch der F45/F46 ist nicht frei von Fehlern - dieses Forum gibt genügend Hinweise dazu.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 7. Januar 2022 um 12:53:19 Uhr:


@julehase Befangenheit trägt nie zur objektiven Wahrnehmung bei ;-)
Zwischen den Zeilen lese ich raus, dass es in dem Laden einfach nicht stimmt und einem die Mitarbeiter leid tun müssen, was mich in meiner Sichtweise nur bekräftigt

Gut, dass Deine Äußerungen so richtig objektiv waren 😁
So, jetzt haben wir uns wieder lieb, vergessen mal Opel und kommen zurück zum Premiumprodukt 😉

Ich finde es eher beeindruckend, dass BMW mit dem F45 / F46 erfolgreich in eine neue Fahrzeugklasse gestartet ist. Leider wird es keine Langversion mehr geben. Der F46 ist eine sehr gute Alternative für Touran und Co. Natürlich ist er nicht überall perfekt aber auf Anhieb konnte er mit dem Klassenprimus mithalten. Und Fahrwerk und Motorisierung sowie Bedienkomfort können die Regensburger.
Für eine fünfköpfige Familie wird er etwas knapp, aber vier Personen finden sehr gut Platz.
Und wir fahren unseren inzwischen 6 Jahre und knapp 100.000 km. So zuverlässig und günstig bin ich mit meinen Opels (Achtung Seitenhieb😉) nie gefahren. Und es macht immer wieder Freude, den F46 zu fahren. Er ist für mich der einzige VAN, der sich wie eine Limousine fährt.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen