Das Beste Automatik Getriebe?

Grüß Gott,

mich würde mal interessieren was eures Bestes, Haltbarste Automatik Getriebe war/ist.
Multitronik und DSG haben ja doch hin und wieder Ausfälle. Auch die TT von ZF war auch einst in aller Munde.
Ich habe bisher Automaten gemieden wie die Pest. Der Wunsch nach Automatik ist aber groß.
Technische Hintergründe willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

😁😁😁 des der vw-konzern lange an fehlkonstruktionen festhält ist kein geheimnis.

G-Lader
VR&/VR5 Motor
Pumpe-Düse
Multitronic
DSG
TSI

die meisten denken "ist sicher Haltbarer wie früher" und gucken nach ablauf der garantie dumm aus der wäsche😁

567 weitere Antworten
567 Antworten

Im Gegensatz dazu bin ich ja nicht Insolvent und meine AMGs sind real und nicht nur bei MT 😉

Natürlich...ist der Q auch von AMG 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Natürlich...ist der Q auch von AMG 😁

Was willst du mir jetzt damit sagen? Er hat immerhin das beste Getriebe der Welt...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Natürlich...ist der Q auch von AMG 😁
Was willst du mir jetzt damit sagen? Er hat immerhin das beste Getriebe der Welt...

Jede Wette, daß er kein PSD und keinen HSD hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Was willst du mir jetzt damit sagen? Er hat immerhin das beste Getriebe der Welt...

Jede Wette, daß er kein PSD und keinen HSD hat.

Nee so ein Schrott verbaut kein anständiger Hersteller 😉

Audi hat sein Stufenloses auch gestrichen.

8 Gang ZF Automatik ist wohl mit Abstand das Beste was man kriegen kann.

Zitat:

@Bleede schrieb am 28. August 2014 um 04:18:06 Uhr:


Audi hat sein Stufenloses auch gestrichen.

Das ist in diesem Zusammenhang aber auch vollkommen irrelevant, daß dieses Getriebe nie als Referenz galt.

Moin

Seid ihr fertig mit dem Schwanzvergleich? Schön.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen

Was willst du mir jetzt damit sagen? Er hat immerhin das beste Getriebe der Welt...

Jede Wette, daß er kein PSD und keinen HSD hat.

Nee so ein Schrott verbaut kein anständiger Hersteller 😉

Audi hat sein Stufenloses auch gestrichen.

Audis Stufenloses war auch Technik aus Anfang 1900. Zwar in schicker und in etwas besser, mehr aber auch nicht.

Und so ein Schrott verbaut kein anständiger Hersteller, nein, nur der Weltgrößte, und das in Serie in den verschiedensten Modellen, und das mit stätig steigender Tendenz. Bis in Leistungsbereiche, bei denen Audis schon kurz nach Motorstart in Tränen aufgelöst wäre.

Im übrigen verbaut solche Getriebe mittlerweile jeder Namenhafte Landmaschinenhersteller, die besten waren hier nur zu erst, und bis heute ungeschlagen führend.

Das Audi Stufenlos gestrichen hat, nichts weiter als eine Bankrotterklärung.

HSD, vom Kleinwagen bis zum S-Klasse Killer, SUV eh. Komfort, von anderen Unerreicht, Beschleunigung, andere weinen, Haltbarkeit, keine Tränen mehr zum weinen bei anderen, und ein Verbrauch welcher tatsächlich allen Überlegen ist.

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 15. Februar 2015 um 17:31:14 Uhr:


HSD, vom Kleinwagen bis zum S-Klasse Killer, SUV eh. Komfort, von anderen Unerreicht, Beschleunigung, andere weinen, Haltbarkeit, keine Tränen mehr zum weinen bei anderen, und ein Verbrauch welcher tatsächlich allen Überlegen ist.

Das HSD ist nur mit Elektromotor möglich somit kann es nicht das beste Automatikgetriebe sein. 😛

Ich finde CVT gut, eventuell hat mein nächster PKW ein solches (Avensis, Corolla, Civic Stufe).

Muss gestehen nur Theorie - bin es noch nicht gefahren - aber vom Konzept her erscheint mit die "8-Gang-Doppelkupplungs-Automatik" von Honda/Acura eines des pfiffigsten (besten??) zu sein.

Ich würde - laienhaft - die Anfahrkupplung bei den Doppelkupplungsgetrieben als "Archilesferse" bezeichnen. Das Acura/ Honda Getriebe hat zum Anfahren einen Wandler - anschließend wird mit Doppelkupplung geschalten.

Hört sich für mich irgendwie nach "bester Atuomatik" an...

Wie seht ihr das?
Welche Nachteile seht ihr in dem Konzept? (Kosten?; Gewicht?)

Zitat:

@corsa636 schrieb am 15. Februar 2015 um 17:47:50 Uhr:


Muss gestehen nur Theorie - bin es noch nicht gefahren - aber vom Konzept her erscheint mit die "8-Gang-Doppelkupplungs-Automatik" von Honda/Acura eines des pfiffigsten (besten??) zu sein.

Ich würde - laienhaft - die Anfahrkupplung bei den Doppelkupplungsgetrieben als "Archilesferse" bezeichnen. Das Acura/ Honda Getriebe hat zum Anfahren einen Wandler - anschließend wird mit Doppelkupplung geschalten.

Hört sich für mich irgendwie nach "bester Atuomatik" an...

Wie seht ihr das?
Welche Nachteile seht ihr in dem Konzept? (Kosten?; Gewicht?)

??? 😕 ???

Wo steht das ?

Wenn es stimmt, dann wäre ja wieder ein ZMS nötig, was bei einem reinen Wandlergetriebe nicht nötig wäre.

Zitat:

@Friesel [url=http://www.motor-talk.de/.../...beste-automatik-getriebe-t4628048.html

Im übrigen verbaut solche Getriebe mittlerweile jeder Namenhafte Landmaschinenhersteller, die besten waren hier nur zu erst, und bis heute ungeschlagen führend.

da kann es auch bleiben

Zitat:

Das Audi Stufenlos gestrichen hat, nichts weiter als eine Bankrotterklärung.

sehe ich ähnlich

Zitat:

HSD, vom Kleinwagen bis zum S-Klasse Killer, SUV eh. Komfort, von anderen Unerreicht, Beschleunigung, andere weinen, Haltbarkeit, keine Tränen mehr zum weinen bei anderen, und ein Verbrauch welcher tatsächlich allen Überlegen ist.

Hersteller bei denen Fahrleistungen im Vordergrund stehen meiden CVT und so einen Käse 😁

Zitat:

@corsa636 schrieb am 15. Februar 2015 um 17:47:50 Uhr:


Muss gestehen nur Theorie - bin es noch nicht gefahren - aber vom Konzept her erscheint mit die "8-Gang-Doppelkupplungs-Automatik" von Honda/Acura eines des pfiffigsten (besten??) zu sein.

Ich würde - laienhaft - die Anfahrkupplung bei den Doppelkupplungsgetrieben als "Archilesferse" bezeichnen. Das Acura/ Honda Getriebe hat zum Anfahren einen Wandler - anschließend wird mit Doppelkupplung geschalten.

Hört sich für mich irgendwie nach "bester Atuomatik" an...

Wie seht ihr das?
Welche Nachteile seht ihr in dem Konzept? (Kosten?; Gewicht?)

Klingt wirklich nach Meilenstein....Teile des Getriebes liefert LUK.

Die DKG sehe ich auf Höhe der Wandler...der eine kann das besser der andere das. Lediglich die CVT können nix außer Ruckfrei lahmen.

Ich denke, mit CVT will man auch keine Rennen fahren, oder ?

Ähnliche Themen