Das beste Auto dass ich jemals hatte, außer...
Hallo Leute,
hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI
Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.
90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220
Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine
Probleme: keine
25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)
Komfort: Super
Sitze: Super
alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.
Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.
Gruß an alle.
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI
Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.
90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220
Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine
Probleme: keine
25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)
Komfort: Super
Sitze: Super
alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.
Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.
Gruß an alle.
Dozent
79 Antworten
"monierter Aufreger" Was ist denn das? Was nicht alles gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
"monierter Aufreger" Was ist denn das? Was nicht alles gibt 😁
Hallo Rambello,
der komplette Nebensatz lautete
... "trotz bisweilen von ihm zu recht monierter Aufreger. "
"moniert" = weiss ich selbst nicht ... (mo|nie|ren : [etwas] bemängeln, tadeln, rügen, beanstanden.)
"Aufreger" = zur Aufregung führende Beiträge od. zur Aufregung führende "Beiträger" (= Verfasser von Beiträgen)
... Nebel jetzt gelichtet ? (... Vxxnebelung behoben ? - lach ...)
VG M
😁 . . . 😁
So, nun schreibe ich noch einmal.
Ich gebe meinen E220 CDI Anfang Juli zurück und bekomme ein neues Auto.
Kurzer Bericht nach 25tkm/1 Jahr:
- null komma nix kaputt!
Den Verbrauch hab ich hier dokumentiert:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276080.html
alles in allem geht das in Ordnung. Hätte bestimmt 1-1,5 Liter weniger gehabt, wenn meine Fahrweise ETWAS ruhiger wäre, ist sie aber nicht, mit keinem Auto ist sie das.
Das Auto nimmt einem die Arbeit wahrlich ab. Und gerade wer viel auf der Autobahn unterwegs ist, der wird diesen Komfort zu schätzen wissen. Ich weiß nicht, wieso es überhaupt größere Motoren gibt - ich zumindest mit 170 PS im Ballungsgebiet Hamburg fand mich schon übermotorisiert. Zu 90% hab ich die Kiste nur durch Stau und Berufsverkehr gewühlt. Da hätten auch 100 PS gereicht.
Das wars aber auch schon mit der positiven Liste. Für jemanden, der ein gutes Auto sucht und dem alles andere egal ist leuchtet das hier wohl nicht ein, aber:
- die Freisprechanlage hat einen miesen Empfang, aber das war mir egal dafür wollte ich nicht 3 Stunden auf mein Auto in der Werkstatt warten.
- der E ist verdammt groß und sperrig. Mal eben im Stadtverkehr über 2 Spuren "huschen" ist schon schwierig. Parken in der City ist auch nicht so toll aber das wusste man ja vorher.
- die Automatik murrt manchmal im C wie auch im S-Modus bei so ca. 40-60 km/h. Da knurrt die ganz schön rum.
- auch mit Winterreifen bei Schnee: die ESP-Lampe blinkte im Dauermodus. Heckschleuder halt. Das war ganz schön nervig.
- benutzt man den Kickdown, dann dauert es bis zu 2 Sekunden bis der Motor die Drehzahl erhöht, wie ich es erwarte. Das ist ja nun mal bei fast jeder Automatik so, aber immer wenns mal drauf ankahm hat mich das genervt. Beim schnellen Überholen auf der Landstraße hab ich meist schon aufs Gas getreten wenn der Entgegenkommende noch ungefähr auf Höhe des vor mir fahrenden Fahrzeuges war. Sehr stressig und sehr unentspannt/unsportlich. Ich bin den 220 CDI mal als Schaltgetriebe gefahren - das ist die wesentlich sportlichere Art! Dafür dann im Stadtverkehr sehr unentspannt.
- allgemein lässt sich das Auto eher emotionslos bewegen. Es nimmt einem die ganze Arbeit ab - dabei vergisst man aber schnell, dass Autofahren so viel Spass machen kann. Leider. Für viele ein großer Pluspunkt - für mich eher ein Minuspunkt.
- das Parksystem reagierte manchmal nicht schnell genug, obwohl ich langsam rückwärts gefahren bin
- keine guten ABlagemöglichkeiten um mal eben schnell etwas zur Seite zu legen
- keine Haltermöglichkeit für Getränke. Ganz schwach. Weiß nicht ob es sowas als Extra gegeben hätte.
- mit den dicken Reifen vom Sportpaket lassen die Fahrleistungen ganz schön nach 🙂
- in Krisenzeiten wie diese es ist - da ist das Auto meines Erachtens ein wenig too much
Ich wollte immer mal so ein großes Auto fahren. Nun hatte ich ein Jahr die Möglichkeit und hätte sie auch weiterhin gehabt, da bei meiner Fahrleistung die sogar die neue E-Klasse im Mietangebot mit Kilometerpaket fast noch günstiger als eine A-Klasse ist.... aber es ist ein wenig too much alles.
Ich bin eigentlich ein eingefleischter Audi/VW-Fahrer, am besten finde ich den A3/S3 weil mir die Größe des Fahrzeugs sehr gut gefällt. Aber aufgrund der "unglücklichen Umstände" darf ich Mitarbeiterfahrzeuge bewegen, die einfach viel billiger sind als sich wieder ein eigenes Auto anzuschaffen. Viele würden jetzt sagen: "Auto ist ne Bauch- und keine Kopfentscheidung" aber diese Zeiten sind vorbei.
Nun kommt eine A-Klasse (mit 6-Gang SCHALTGETRIEBE, bloß keine Autotronic, das ist ja noch schlimmer als die 5-Gang-Automatik im E!!) und ich bin gespannt. Natürlich durften dort auch so 1-2 Extras nicht fehlen. Und nächstes Jahr such ich mir wieder was anderes aus, vielleicht gehts der Wirtschaft dann auch schon wieder besser und man kann die dickeren Autos wieder aus der Garage holen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben - wenn man denn sowas überhaupt braucht. Ich glaube nicht. Ein Jahr wie ein Opa fühlen hat gereicht. :-)
Ähnliche Themen
228g CO2 Ausstoß ... ?
8,64 Liter Verbrauch ... ?
Stimmt denn das ???
Ich bin - wieder einmal - "vom Diesel" herb enttäuscht !
Der vieeel sporlichere /schnellere/stärkere/seidigere BMW 530i Benziner... -auch mit Automaticgetriebe-
ist z.B. offiziell angegeben mit 178g CO2 und gemischten Verbrauch 7,5 Liter/100 km ...
Selbst, wenn man zu diesen immer "idealen Prospektdaten" noch etwas draufrechnet,
überzeugt mich so ein "Klapper-Diesel", mit seiner oben beschriebener "Turbo-Überhol-Gedenksekunde",
dagegen doch überhaupt niemals nie nicht!
@ Rambello,
kommt eigentlich von Dir auch mal zu einem Thema etwas positives. Warum mußt Du eigentlich immer nur alles schlecht schreiben.
Ganz davon abgesehen. dass Du dich ständig wiederholst und die User hier langweilst.
Ich werde in Zukunft solche Beiträge von Dir kommentarlos löschen.
ja keine Ahnung ob Sprimonitor da übertreibt.
Auf jeden Fall sind die eingetragenen Werte alle korrekt und penibel eingepflegt worden.
Was die Aussage von Rambello angeht... da hab ich was schönes:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,469741,00.html 🙂
Letztendlich würde ich keinen Benziner fahren wollen, da der Spritverbrauch dann bestimmt 12 Liter und mehr wäre.
Ich hab heute bei der Fahrt zur Arbeit noch folgende Kritikpunkte gefunden:
- Lichtschalter - wieso sind die Symbole nicht beleuchtet? Im Winter wusste man nie in welcher Position sich der Schalter befand - da nützt auch keine Beleuchtung des Schalters ansich. Die Symbole wären wichtiger gewesen
- Radio: es wurde mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter. Ist wohl so was wie GALA bei VW-AUDI. Letztes Jahr erzählte man mir hier im Forum, dass das nicht aktiviert ist beim Audio 20 - aber es war definitiv so, dass das Radio mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wurde
- Radio: CD mit MP3: das Vor-Zurückspulen ist eine Zumutung - so langsam wie das nur funktioniert.
Dann schlage ich vor: Lösch mich gleich und vollständig und für immer, dann ist endlich Ruhe!Den Mund lasse ich mir jedenfalls nie verbieten!Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@ Rambello,
Ich werde in Zukunft solche Beiträge von Dir kommentarlos löschen.
Was ist denn bitte an meinen Ausführungen falsch, sollte man diese "Dieseldaten" auch noch loben ?
Wenn "Ihr" in "Motor-Talk" solche -leicht- kritischen, aber doch immer rein sachlichen Beiträge nicht vertragt,
solltet "Ihr Euch" vielleicht in "Motor-Märchen" oder Motor-Fantasien" umbenennen.
Da gibt es ganz andere, völlig sinnleere "Beiträge", um die Du Dich eher kümmern solltest (siehe Spureinstellung...)
in Autoforen ändert sich anscheinend nie etwas und vor allem nicht der Ton...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Dann schlage ich vor: Lösch mich gleich und vollständig und für immer, dann ist endlich Ruhe!Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@ Rambello,
Ich werde in Zukunft solche Beiträge von Dir kommentarlos löschen.
Den Mund lasse ich mir jedenfalls nie verbieten!Was ist denn bitte an meinen Ausführungen falsch, sollte man diese "Dieseldaten" auch noch loben ?
Wenn "Ihr" in "Motor-Talk" solche -leicht- kritischen, aber doch immer rein sachlichen Beiträge nicht vertragt,
solltet "Ihr Euch" vielleicht in "Motor-Märchen" oder Motor-Fantasien" umbenennen.Da gibt es ganz andere, völlig sinnleere "Beiträge", um die Du Dich eher kümmern solltest (siehe Spureinstellung...)
Oje Rambello, es gibt doch genug Dinge im Leben, wodurch man sich aufregt, aber wegen einem Beitrag in einem Internetforum... naja.
Ich lese Deine amüsanten Beiträge ganz gerne, obwohl Du so gut wie immer Äpfel mit Birnen vergleichst und sachlich relativ wenig zum Thema beisteuerst.
Die W211 Gebrauchtwagenpreise sind ja bekanntlich im Keller - warum tust Du der Wirtschaft und Dir nicht was Gutes und organisierst Dir einen W211 - dann könntest Du dank Deinen eigenen Erfahrungen auch besser zu Sachfragen im Forum beitragen und nicht nur theoretisch philosophieren.
PS Zeig mir mal bitte einen 530i BMW der in REALITÄT 7.5liter/100km verbraucht - jeder weiß doch, dass BMW die Verbrauchszahlen in den Prospekten "entsprechend nach unten korrigiert" und deswegen kann man die angegebenen Verbräuche nie im Leben auf der Straße erreichen.
Also es tut mir leid, aber wenn ich mir Deinen Beitrag so durchlese fällt mir auf, das -ich für mich persönlich- man eigentlich nichts davon gelten lassen kann, was tatsächlich an der E-Klasse liegt!
Ich fang' mal an:
Zitat:
- der E ist verdammt groß und sperrig. Mal eben im Stadtverkehr über 2 Spuren "huschen" ist schon schwierig. Parken in der City ist auch nicht so toll aber das wusste man ja vorher.
Dafür gibt es auch andere Autos. ...würd ich mir eben einen Smart kaufen, wenn ich im Stadtverkehr über zwei Spuren huschen will.
Fährst auch keinen LKW und beschwerst dich dann das Du nicht ins Parkhaus kommst, oder?!
Zitat:
- die Automatik murrt manchmal im C wie auch im S-Modus bei so ca. 40-60 km/h. Da knurrt die ganz schön rum.
...kann ich nix zu sagen...
Zitat:
- auch mit Winterreifen bei Schnee: die ESP-Lampe blinkte im Dauermodus. Heckschleuder halt. Das war ganz schön nervig.
...liegt an Deiner Fahrweise!
...und wäre im übrigen bei einem Fronttriebler mindestens genauso, wenn nicht noch ausgeprägter!
Die ESP-Lampe blinkt, wenn die Räder durchdrehen. Wenn Du selbst bei Schnee fährst wie eine angeschossene Wildsau, dann ist das so!
Zitat:
- benutzt man den Kickdown, dann dauert es bis zu 2 Sekunden bis der Motor die Drehzahl erhöht, wie ich es erwarte. Das ist ja nun mal bei fast jeder Automatik so, aber immer wenns mal drauf ankahm hat mich das genervt. Beim schnellen Überholen auf der Landstraße hab ich meist schon aufs Gas getreten wenn der Entgegenkommende noch ungefähr auf Höhe des vor mir fahrenden Fahrzeuges war. Sehr stressig und sehr unentspannt/unsportlich.
...ist ein generelles Automatik-'Problem'.
Du mußt Dir überlegen was Du willst. Bei vorwiegend sportlicher Fahrweise würde ich mir keinen Automatik zulegen!
Zitat:
Ich bin den 220 CDI mal als Schaltgetriebe gefahren - das ist die wesentlich sportlichere Art! Dafür dann im Stadtverkehr sehr unentspannt.
Alles hat seine Vor- und Nachteile. ...ist nunmal so!
Zitat:
- allgemein lässt sich das Auto eher emotionslos bewegen. Es nimmt einem die ganze Arbeit ab - dabei vergisst man aber schnell, dass Autofahren so viel Spass machen kann. Leider. Für viele ein großer Pluspunkt - für mich eher ein Minuspunkt.
Nun, ich kann nicht finden, daß das fahren in dem E keinen Spaß machen würde.
Dabei ist es aber eher das fahren im E, was Spaß macht, als das Autofahren an sich.
Aber wenn Du DAS willst was Du sicher damit gemeint hast, dann kauf Dir einen Wiesmann Roadster oder wenigstens einen GTI.
Für DIESE Art von Spaß ist der E sicher nicht gebaut!
...ist ein Langstrecken-Autobahn-Reisefahrzeug und soll deshalb beim fahren vor allem möglichst entspannt sein.
Zitat:
- das Parksystem reagierte manchmal nicht schnell genug, obwohl ich langsam rückwärts gefahren bin
Okay, das stimmt. Da finde ich das von BMW auch besser!
Zitat:
- keine guten ABlagemöglichkeiten um mal eben schnell etwas zur Seite zu legen
...was dann in der nächsten Kurve quer durch's Auto purzelt?! (Vor allem bei Deiner Fahrweise 😉)
Dafür gibt es div. Klappen und 'Kläppchen' hinter denen man Kleinkram verstauen kann.
Hat noch den Vorteil, das es nicht permanent im Auto aussieht wie bei Hempels unterm Couch! 😁
Zitat:
- keine Haltermöglichkeit für Getränke. Ganz schwach. Weiß nicht ob es sowas als Extra gegeben hätte.
...hätte es!
Zitat:
- mit den dicken Reifen vom Sportpaket lassen die Fahrleistungen ganz schön nach 🙂
Tja, das liegt in der natur der Sache!
Du kannst (mit dem kleinen Motor) nur einen Tod sterben - mit dicken Schlappen geil aussehen, oder mit Trennscheiben schneller fahren. 😉
Zitat:
- in Krisenzeiten wie diese es ist - da ist das Auto meines Erachtens ein wenig too much
"Hallo"?????
Sollte etwa per Gesetz verboten werden in Kriesenzeiten größere Autos zu bauen?
Ich denke, wenn jemand ein Auto kaufen möchte das ein wenig 'too much' ist, dann sollte er das tun können.
Natürlich reden wir hier nicht mehr bloß über das 'zum fahren unbedingt notwendige', aber das sollte JEDEM vorher klar sein der sich eine E-Klasse leistet!
Zitat:
Ich bin eigentlich ein eingefleischter Audi/VW-Fahrer...
...daher wird am Ende all Deine Kritik herrühren.
Im Grunde war der E für Dich von vorne herein eine Fehlentscheidung, weil, denke ich, Deine Preferenzen ganz woanders liegen!
Du bist nicht der Kundenkreis, der mit einem solchen Fahrzeug angesprochen werden soll.
Ich denke, Du wärst mit einem S3, GTI, etc. wesentlich besser bedient!
-meine Meinung-
Also alles in allem:
Ich denke nicht, das Dein Auto schlecht ist sondern
das Du lediglich das Falsche gehabt hast!
Hallo!
Ich hab ja auch gesagt, dass es schon das beste Fahrzeug war, das ich je hatte... außer halt die paar Sachen. Man kommt fast IMMER stressfrei an (sofern man nicht auf der Landstraße den Überholmeister macht). Es ist halt ein Auto zum Fahren und nicht ein Auto um damit Spaß zu haben. Und nur um mich und mein Notebook zu bewegen war der E wahrscheinlich zu groß 🙂
Ist ja auch okay. Da hat ja jeder andere Präferenzen.
Eigentlich reicht zum A nach B-kommen auch ein Smart oder Fox 🙂
Nein, Mercedes hat nicht wirklich ein Auto für mich im Angebot. Vielleicht einen SLK - aber den gibts ja nur als Benziner (warum eigentlich? Die Konkurrenz hat doch gelernt...).
Von daher werden jetzt wieder alle Emotionen abgeschaltet und das Excel-Sheet rausgeholt, das mir sagt, dass sich die A-Klasse oder halt eine E-Klasse mit KM-Paket rechnen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
...daher wird am Ende all Deine Kritik herrühren.Zitat:
Ich bin eigentlich ein eingefleischter Audi/VW-Fahrer...
so ja nun auch nicht 🙂 Ich habe lediglich die Praxis aufgezeigt mit den kleinen Problemchen, die der E so hatte. Die emotionale Seite ist ja was ganz anderes.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@ Rambello,kommt eigentlich von Dir auch mal zu einem Thema etwas positives. Warum mußt Du eigentlich immer nur alles schlecht schreiben.
Ganz davon abgesehen. dass Du dich ständig wiederholst und die User hier langweilst.Ich werde in Zukunft solche Beiträge von Dir kommentarlos löschen.
@ Mcaudio
Was ist denn nun schon wieder los ? Ist das nicht etwas überreagiert? Er hat doch nur die Erklärung von "monierter Aufreger" mit 😁 bewertet.
Da hab ich von ihm aber schon Schlimmeres gelesen.
@AFCD:
Nein, ich wollte Dich auch in keiner Weise angreifen!
Nach dem lesen Deines Beitrages hatte ich nur den Eindruck, den Du selber (siehe unten) auch (mittlerweile) hast.
Zitat:
Original geschrieben von AFCD
...Nein, Mercedes hat nicht wirklich ein Auto für mich im Angebot...
Aber das liegt ja nicht am 'schlechten Auto', sondern lediglich an der 'schlechten Paarung'! 😁
...Deshalb meine Antwort. Also: Nix für ungut! 😉
P.S.: Mir fällt doch ein Auto von Mercedes ein, was evtl. was für Dich wäre...
...versuch's mal mit 'nem SLR! 😁😁
DER wäre sicher nach Deinem Geschmack! 😛
...und viel mehr wie 'nen Klapprechner und einen Rucksack bekommt man auch nicht rein! 😁