Mach´s gut mein Bester!

Mercedes E-Klasse W211

Heute habe ich ein wenig Zeit gefunden dem Wagen die letzte Ehre zu erweisen! 😁
Der Wagen, ein 270er CDI aus fast allererster Front, ging an zwei Finnen und ist nun weg.
Auch wenn der wagen mit gut 238.000km verkauft wurde störte dies die Finnen nicht..

Oft hört man hier im Forum nur schlechte Sachen über die ersten Modelle, ich kann nur sagen: die meisten können nicht mitreden! 😉
Der Fehlerhype der derzeit so langsam wieder auftaucht ist doch schon lange verflogen, denn das gröbste ist schon lange vorbei!
Die meisten "Quängler" haben doch irgendwelche heruntergerittenen Kisten zu Dumpingpreisen gekauft und haften jetzt für ihr Schnäppchen..

Als der Wagen mit knapp 60tkm gekauft wurde, war er noch eine richtige Erscheinung auf den Straßen - heute dreht sich kein Schwein mehr um die Gurke um. 🙂

Es gab gute Zeiten, es hab aber auch viele Schlechte Zeiten!
Alles in allem war mich mit dem Wagen sehr Zufrieden, rückblickend auf die letzten 140tkm.
Die kilometer dazwischen waren aber recht spektakulär:

- WÜK im Eimer, von der Garantie übernommen
- Kühler und Wandler getauscht, ging auf Gebrauchtwagengarantie
- SRS-Leuchte, ging auf Kosten der Niederlassung wo das Auto gekauft wurde
- größere Klima-Desinfizierung (rund 350EUR!!), ging zum größten Teil auf Kosten meiner Werkstatt
- Airmatic-Kabel abgescheuert, konnte man selber erledigen
- Lichtmaschine, es wurden die Kohlekontakte selber gewechselt
- Dieselleitungen 2x (!), davon einmal von der Garantie, das zweite Mal hatte jedoch 180EUR gekostet
- Traggelenke wurden im Urlaub gewechselt auf Eigene Kosten, wäre aber über diverse Servicemaßnahmen übernommen worden
- SBC-Einheit gewechselt, wurde 100% über Kulanz übernommen
- Injektordefekt, habe ich günstig gerichtet in einer Partnerwerkstatt
- AHK rastete nicht ein, wurde gefettet und gesäubert. Seitdem wieder top
- Klima nur noch kalte Luft, Sperrventil wurde selbst gewechselt. Kostenpunkt rund 30EUR

Das waren so die gröbsten Sachen! 😛

Im Grunde genommen lief der Wagen tadellos und hat mich nie im Stich gelassen, aber es soll so langsam was neues her.
Trotz fehlendem RPF hatte ich nie das Gefühl eingeschränkt worden zu sein. Jedenfalls in meiner Stuttgarter Umgebung nicht! Verbrauch war immer tadelllos niedrig, auch wenns mal zügig auf der Autobahn herging.

Die 17" Ankaa´s wurden übrigens für glatte 500EUR verkauft, da in Finnland so oder so Spikes aufgezogen werden. Das lindert ein wenig den Schmerz, dass der Wagen letztendlich (mit Serienbereifung) für 11.500EUR wegging.
2004 hat der Gute noch 38tEUR gekostet! 😰

Den Käufern war es übrigens nicht wichtig ob der Wagen bei Mercedes oder sonst wo gewartet wurde, sie wollten nur den original Kilometerstand bescheinigt haben - kein Thema.
Möge der neue Besitzer genauso viel Spaß haben wie ich es mit Ihm hatte!

Allzeit gute Fahrt und mögen ihm nie die Spikes ausgehen im kalten Finnland! 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich ein wenig Zeit gefunden dem Wagen die letzte Ehre zu erweisen! 😁
Der Wagen, ein 270er CDI aus fast allererster Front, ging an zwei Finnen und ist nun weg.
Auch wenn der wagen mit gut 238.000km verkauft wurde störte dies die Finnen nicht..

Oft hört man hier im Forum nur schlechte Sachen über die ersten Modelle, ich kann nur sagen: die meisten können nicht mitreden! 😉
Der Fehlerhype der derzeit so langsam wieder auftaucht ist doch schon lange verflogen, denn das gröbste ist schon lange vorbei!
Die meisten "Quängler" haben doch irgendwelche heruntergerittenen Kisten zu Dumpingpreisen gekauft und haften jetzt für ihr Schnäppchen..

Als der Wagen mit knapp 60tkm gekauft wurde, war er noch eine richtige Erscheinung auf den Straßen - heute dreht sich kein Schwein mehr um die Gurke um. 🙂

Es gab gute Zeiten, es hab aber auch viele Schlechte Zeiten!
Alles in allem war mich mit dem Wagen sehr Zufrieden, rückblickend auf die letzten 140tkm.
Die kilometer dazwischen waren aber recht spektakulär:

- WÜK im Eimer, von der Garantie übernommen
- Kühler und Wandler getauscht, ging auf Gebrauchtwagengarantie
- SRS-Leuchte, ging auf Kosten der Niederlassung wo das Auto gekauft wurde
- größere Klima-Desinfizierung (rund 350EUR!!), ging zum größten Teil auf Kosten meiner Werkstatt
- Airmatic-Kabel abgescheuert, konnte man selber erledigen
- Lichtmaschine, es wurden die Kohlekontakte selber gewechselt
- Dieselleitungen 2x (!), davon einmal von der Garantie, das zweite Mal hatte jedoch 180EUR gekostet
- Traggelenke wurden im Urlaub gewechselt auf Eigene Kosten, wäre aber über diverse Servicemaßnahmen übernommen worden
- SBC-Einheit gewechselt, wurde 100% über Kulanz übernommen
- Injektordefekt, habe ich günstig gerichtet in einer Partnerwerkstatt
- AHK rastete nicht ein, wurde gefettet und gesäubert. Seitdem wieder top
- Klima nur noch kalte Luft, Sperrventil wurde selbst gewechselt. Kostenpunkt rund 30EUR

Das waren so die gröbsten Sachen! 😛

Im Grunde genommen lief der Wagen tadellos und hat mich nie im Stich gelassen, aber es soll so langsam was neues her.
Trotz fehlendem RPF hatte ich nie das Gefühl eingeschränkt worden zu sein. Jedenfalls in meiner Stuttgarter Umgebung nicht! Verbrauch war immer tadelllos niedrig, auch wenns mal zügig auf der Autobahn herging.

Die 17" Ankaa´s wurden übrigens für glatte 500EUR verkauft, da in Finnland so oder so Spikes aufgezogen werden. Das lindert ein wenig den Schmerz, dass der Wagen letztendlich (mit Serienbereifung) für 11.500EUR wegging.
2004 hat der Gute noch 38tEUR gekostet! 😰

Den Käufern war es übrigens nicht wichtig ob der Wagen bei Mercedes oder sonst wo gewartet wurde, sie wollten nur den original Kilometerstand bescheinigt haben - kein Thema.
Möge der neue Besitzer genauso viel Spaß haben wie ich es mit Ihm hatte!

Allzeit gute Fahrt und mögen ihm nie die Spikes ausgehen im kalten Finnland! 😁

8 weitere Antworten
8 Antworten

Hallo Kujko,
habe ich das jetzt überlesen, was ist den jetzt für ein Wagen angesagt😕
Schön zu lesen das Du mit dem Teilchen zufrieden warst im Gegensatz was in
manchen Threads wieder mal breitgetreten wird😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Oft hört man hier im Forum nur schlechte Sachen über die ersten Modelle, ich kann nur sagen: die meisten können nicht mitreden! 😉
Der Fehlerhype der derzeit so langsam wieder auftaucht ist doch schon lange verflogen, denn das gröbste ist schon lange vorbei!
Die meisten "Quängler" haben doch irgendwelche heruntergerittenen Kisten zu Dumpingpreisen gekauft und haften jetzt für ihr Schnäppchen..

Endlich mal wahre Worte hier!

Ich kann diese verallgemeinerte Dummschwätzerei durch Hörensagen auch nicht mehr lesen.

Das ist doch bei jedem Wagen so. Ich habe früher 3 Omega gehabt, 2x A, 1x B, bis auf Kleinigkeiten Werkstatt nur zur Jahresinspektion gesehen.
Der E200K läuft tadellos ohne jegliche Probleme, habe die 500€ für die Garantieverlängerung zwar umsonst gezahlt, aber das war mir das sichere Gefühl wert.🙂
Es ist in der Tat so, dass in manchen Freds aus der Mücke ein Elefant gemacht wird und jede Störung hochstilisiert wird. Pech kann man mit jedem Wagen haben, auch mit nem Benz, aber die Wahrscheinlichkeit ist hier geringer als bei anderen.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo Kujko,
habe ich das jetzt überlesen, was ist den jetzt für ein Wagen angesagt😕

wahrscheinlich ein w221 oder ein schöner w220-facelifte.

gegen einen schönen 220er hätte ich wirklich nichts dagegen, wenn das bauchgefühl stimmt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo Kujko,
habe ich das jetzt überlesen, was ist den jetzt für ein Wagen angesagt😕
wahrscheinlich ein w221 oder ein schöner w220-facelifte.
gegen einen schönen 220er hätte ich wirklich nichts dagegen, wenn das bauchgefühl stimmt. 🙂

Jetzt willst Du uns also verlassen😕😉 Viel Glück mit dem Neuen🙂

verlassen? steht wo??
den schwarzen 320er habe ich noch! 😉 😁

er meinte ich solle ihn unbedingt anrufen wenn der wagen verkauft werden sollte! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


verlassen? steht wo??
den schwarzen 320er habe ich noch! 😉 😁

er meinte ich solle ihn unbedingt anrufen wenn der wagen verkauft werden sollte! 😛

Hatte an den schwarzen jetzt nicht gedacht😛

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo Kujko,
habe ich das jetzt überlesen, was ist den jetzt für ein Wagen angesagt😕
wahrscheinlich ein w221 oder ein schöner w220-facelifte.
gegen einen schönen 220er hätte ich wirklich nichts dagegen, wenn das bauchgefühl stimmt. 🙂

Gute Idee!

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen