ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Das beste Auto dass ich jemals hatte, außer...

Das beste Auto dass ich jemals hatte, außer...

Themenstarteram 6. August 2008 um 13:49

Hallo Leute,

hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI

Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.

90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220

Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord

Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine

Probleme: keine

25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)

Komfort: Super

Sitze: Super

alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.

Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.

Gruß an alle.

Dozent

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. August 2008 um 13:49

Hallo Leute,

hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI

Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.

90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220

Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord

Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine

Probleme: keine

25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)

Komfort: Super

Sitze: Super

alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.

Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.

Gruß an alle.

Dozent

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BB1984

Naja, ich denke der Thread dient eher zur Verkaufsförderung, da wirds wohl nix mit günstigen Konditionen :D

Wer weiß, vielleicht gibts bei Dozent ja Seniorenrabatt! :D :D

Diesel und Automatik, ich glaube da muss er Rambo noch was draufzahlen das der den Wagen nimmt :):D

Ich komm mal zum Thema zurück:

Ich muß zugeben, daß ich nach einem 1/2 Jahr immer noch höchst zufrieden bin - was ich nach 6 Monaten in diesem Maße bei meinen zahlreichen Vorgänger-PKW anderer Marken eigentlich nie war... Naja, bin halt verwöhnt...

Auch der Benz hat seine Macken, aber das Gesamtkonzept stimmt einfach. Da wurde nix zusammengeschustert (wenn ich da an meinen Honda CR-V denke wird mir jetzt noch schlecht).

Ein ähnlich geniales Auto war nur mein Audi A6 2,5TDI Avant. Der war auch gut, aber auch ähnlich teuer.

Und trotzdem sitzt man im Benz einfach komoder... und wenn dann der Stern über die Kreuzung schwenkt - das ist schon fein...

Mort

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

 

Ich finde das das Forum auch gut ohne Ihn auskommt, es haben sich

reichlich kompetente User neu hier eingefunden;)

.....die auch freundlicher sind und nicht gleich jeden der etwas umbaut als Kirmes- oder Asituner bezeichnen.;)

Am amüsantesten fand ich "Dönertuner", ich weiss allerdings nicht ob es von Richie stammte, war aber ein lustiger Thread. Ich wollte übrigens nicht das Forum generell schlecht reden sondern nur feststellen, dass die Prognose von Richie stimmte, also die Anzahl der "Tüpenschilder" nimmt zu.

Sicher gibt es bestimmt viele neue nette User, trotzdem glaube ich dass die Grillparty-Truppe eine einzigartige gelungene Mischung aus netten Menschen mit gegensätzlichen Ansichten ist, welche sich hier so schnell kein zweites Mal finden wird. Oder?

Und verglichen damit "verblasst" das Forum ein wenig...

Meinen CLS-Unfall regelt die gegnerische Versicherung zu 100%, es ist nur sehr nervig dass da 3 Sachbearbeiter gleichzeitig dran sind und mir dauernd neue Formulare bzgl. der Abwicklung schicken, obwohl der Wagen Freitag bereits fertig sein wird und die Werkstatt sogar die Kostenübernahme der Versicherung hat.

Zitat:

Original geschrieben von f975260

Ich komm mal zum Thema zurück:

 

Ich muß zugeben, daß ich nach einem 1/2 Jahr immer noch höchst zufrieden bin - was ich nach 6 Monaten in diesem Maße bei meinen zahlreichen Vorgänger-PKW anderer Marken eigentlich nie war... Naja, bin halt verwöhnt...

 

Auch der Benz hat seine Macken, aber das Gesamtkonzept stimmt einfach. Da wurde nix zusammengeschustert (wenn ich da an meinen Honda CR-V denke wird mir jetzt noch schlecht).

 

Ein ähnlich geniales Auto war nur mein Audi A6 2,5TDI Avant. Der war auch gut, aber auch ähnlich teuer.

Und trotzdem sitzt man im Benz einfach komoder... und wenn dann der Stern über die Kreuzung schwenkt - das ist schon fein...

 

Mort

.

.

Hallo Mort,

 

da muß ich Dir Recht geben. Meine BMWs waren sind ganz so komodig, weil sportlich abgestimmt.

 

...und wenn dann der Stern über...Dänemarks Straßen fährt dreht sich jeder um. Der w211 ist hier ein absolutes Luxusauto. Die Steuern auf Autos liegen bei 180% für Neuwagen. Für meinen als Gebrauchtwagen zahlt man hier noch um die 70.000 EUR.

 

Man kann ja noch ins Schwärmen kommen.

 

Und wenn er denn so über die dänischen Straßen hingleitet....

 

Man fühlt sich einfach wohl in der E Klasse.

am 7. August 2008 um 5:58

Zitat:

Original geschrieben von fanta241

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

 

 

.....die auch freundlicher sind und nicht gleich jeden der etwas umbaut als Kirmes- oder Asituner bezeichnen.;)

Am amüsantesten fand ich "Dönertuner", ich weiss allerdings nicht ob es von Richie stammte, war aber ein lustiger Thread. Ich wollte übrigens nicht das Forum generell schlecht reden sondern nur feststellen, dass die Prognose von Richie stimmte, also die Anzahl der "Tüpenschilder" nimmt zu.

Hallo Fanta,

es ist doch eine ganz klare Sache und ich muß kein Hellseher sein.

Je länger ein Fahrzeug auf dem Markt ist, umso geringer wird der Preis für einen Gebrauchten.

Da kommen dann immer die, die dann versuchen aus dem älteren Modell ein Neueres zu machen. Das wird auch mit dem kommenden 212er so sein und ist ja auch nicht schlimm, solange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt. Obwohl das auch eine Geschmacksache ist, die man nicht verurteilen sollte.

Man sollte aber immer die Füße auf dem Boden lassen und daran denken, dass man selbst nicht mit einem neuen Mercedes auf die Welt gekommen ist. Ferner muß man auch für alle die Verständnis haben, die nie in der Lage sind sich einen neuen Wagen zu kaufen, oder es einfach nicht wollen. Wenn es diese Käuferschicht nicht gäbe, könnten sich alle Neuwagenkäufer ihre gebrauchten Fahrzeuge an die Backe heften.

 

Gruß

Mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Hallo Fanta,

es ist doch eine ganz klare Sache und ich muß kein Hellseher sein.

Je länger ein Fahrzeug auf dem Markt ist, umso geringer wird der Preis für einen Gebrauchten.

Da kommen dann immer die, die dann versuchen aus dem älteren Modell ein Neueres zu machen. Das wird auch mit dem kommenden 212er so sein und ist ja auch nicht schlimm, solange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt. Obwohl das auch eine Geschmacksache ist, die man nicht verurteilen sollte.

Man sollte aber immer die Füße auf dem Boden lassen und daran denken, dass man selbst nicht mit einem neuen Mercedes auf die Welt gekommen ist. Ferner muß man auch für alle die Verständnis haben, die nie in der Lage sind sich einen neuen Wagen zu kaufen, oder es einfach nicht wollen. Wenn es diese Käuferschicht nicht gäbe, könnten sich alle Neuwagenkäufer ihre gebrauchten Fahrzeuge an die Backe heften.

Gruß

Mcaudio

Hallo Alfred,

um es klar vorweg zu sagen, Du hast mit allen Punkten Recht!!

Es spielt auch keine Rolle ob man ein neues oder altes (liebgewonnenes) Auto fährt, aber "Tüpenschilder" sagt viel über den Fahrer aus und da kann man sich fragen ob man sowas zu Hauf lesen möchte....

Gruß

Fanta

 

Zitat:

Original geschrieben von BB1984

Diesel und Automatik, ich glaube da muss er Rambo noch was draufzahlen das der den Wagen nimmt :):D

Völlig richtig ! Ich würde aber nicht viel verlangen, 1 € oder so :D

 

Ich hoffe nur, daß der "Diesotto" nicht mehr nach Diesel klingt und auch noch mit Schaltgetriebe zu kaufen ist ! Mit 2 Turboladern werde ich mich aber wahrscheinlich zähneknirschend abfinden müssen . . .

Zitat:

Original geschrieben von fanta241

 

Hallo Alfred,

um es klar vorweg zu sagen, Du hast mit allen Punkten Recht!!

Es spielt auch keine Rolle ob man ein neues oder altes (liebgewonnenes) Auto fährt, aber "Tüpenschilder" sagt viel über den Fahrer aus und da kann man sich fragen ob man sowas zu Hauf lesen möchte....

Gruß

Fanta

Hallo Thomas,

ich verstehe was Du sagen willst. Aber auch bei Akademikern habe ich schon gravierende

Rechtschreibfehler feststellen können. ;)

Mir ist aber auch ein User der die Rechtschreibung nicht so beherrscht, hier aber in einem vernünftigen

Ton auftritt und sachlich bleibt um ein mehrfaches lieber, als ein arroganter und zum Teil auch

beleidigender User der die Rechtschreibung perfekt beherrscht.

So und das soll es auch gewesen sein;) wollen den Thread nicht in eine falsche Richtung leiten:)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Zitat:

Original geschrieben von BB1984

Diesel und Automatik, ich glaube da muss er Rambo noch was draufzahlen das der den Wagen nimmt :):D

Völlig richtig ! Ich würde aber nicht viel verlangen, 1 € oder so :D

 

Ich hoffe nur, daß der "Diesotto" nicht mehr nach Diesel klingt und auch noch mit Schaltgetriebe zu kaufen ist ! Mit 2 Turboladern werde ich mich aber wahrscheinlich zähneknirschend abfinden müssen . . .

Na Rambello, ich denke da wirst du es schwer haben in Sachen Schaltgetriebe, der Diesotto bekommt doch sicher von Hause aus eine nette 7- oder 8 G-Tronic oder CVT. Aber das du dich mit gleich 2 Turbos abfinden würdest, dass will was heißen :D

Finde es jetzt nicht so sensationell das des Dozenten Schleuder nach einem Jahr noch fährt und er doch glatt zufrieden ist. Das Fahrzeug ist ausgereift und die Kinderkrankheiten beseitigt. Zudem ist es eine bequeme Reiselimousine mit der es eine freude ist Km zu machen. Sicher findet sich hin und wieder die ein oder andere Macke, aber das wird bei Audi, BMW etc. nicht anders sein. Und das Design des W211 hat doch was, auch nach 6 Jahren Bauzeit wirkt die Baureihe noch Modern und ansehnlich, während z.B. der A6 meiner Meinung nach schon irgendwie Langweilig daher kommt und die Audis alle ziemlich gleich aussehen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

Hallo Thomas,

ich verstehe was Du sagen willst. Aber auch bei Akademikern habe ich schon gravierende

Rechtschreibfehler feststellen können. ;)

"Tüpenschilder" ist in meinen Augen mehr als nur ein Rechtschreibfehler, aber darum geht es auch nicht wirklich, so lange das was Du schreibst zutrifft und die Leute ansonsten vernünftig sind.

Trotzdem bewundere ich Eure Geduld mit Leuten wie dem TE weiter zu diskutieren, man kann doch leicht mitbekommen welch widersprüchlichen Dunst er hier von sich gibt.

Vielleicht war das auch der Fehler von Richie was das Forum angeht, er hat zuviele "Tüpen" gelesen :)

Aber egal, zurück zum Thema ...

Zitat:

Original geschrieben von fanta241

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

Hallo Thomas,

ich verstehe was Du sagen willst. Aber auch bei Akademikern habe ich schon gravierende

Rechtschreibfehler feststellen können. ;)

"Tüpenschilder" ist in meinen Augen mehr als nur ein Rechtschreibfehler.

In der Hinsicht bin ich mit Dir einer Meinung, dass tat auch meinen Augen weh;)

ich glaube auch, dass es das beste Auto ist, was ich bisher hatte - und ich hatte schon 13 Stück in 14 Jahren.

Langweilig kann ich bestätigen, weil einfach alles geht. Er fährt, und das leise und bequem. Zu bequem. Vielleicht gehöre ich mit 33 auch zu den jüngeren Fahrern, wobei dieses Forum natürlich den Durchschnitt verfälscht, da viele jüngere Leute sich einem Forum und deren Hilfe anschließen.

Das Auto ist äußerlich sehr groß. Ich hatte vorher mal ein A4 Cabriolet und das fand ich schon zu groß.

Als ich den E im Winter bestellt habe, da war mir irgendwie nach so einem dicken Auto, aber nun weiß ich, dass das nichts für mich ist.

Fahre 30 km Autobahn jeden Tag pro Strecke zur Arbeit und die ist immer limitiert auf 120 km/h.

Das Raumangebot ist nicht überragend, vor allem wenn man relativ lang ist und den Sitz weit hinten hat... ich hab gehofft, dass hinten mehr Platz ist, auch wenn hinten nur selten jemand mitfährt.

Tja nun weiß ich, dass solche Autos nicht wirklich was für mich sind. Sie passen einfach nicht zu mir. Ich bin neulich den Golf 3 GTI eines Freundes gefahren. Er hat das Auto seit 8 Jahren, es ist ein 20 Jahre GTI - alles Original. Aber da war Autofahren halt noch was anderes und ich musste die ganze Zeit grinsen :)

Ich denke, dass ich mir evtl. als nächstes Auto - wenn ich dann den DCFA verlasse - ein Audi A3 kaufen werde, evtl. auch als Cabrio, wobei ich hier im Norden kaum Verwendung dafür finde, zumal ich auf der Autobahn eh geschlossen fahren würde. Oder halt einen Golf 6. Passt immer, sieht unglaublich nach nichts aus aber ist trotzdem ein angenehmer Wegbegleiter. Und genau das Richtige für mich, der sich selber plus Notebook und ab und zu mal Rucksack durch die Gegend transportiert.

Aber generell zum Auto: da ist alles top und es gibt überhaupt nichts auszusetzen. Verbrauch, Getriebe, Leistung... alles okay. Nicht zuviel und nicht zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von f975260

Ich komm mal zum Thema zurück:

Ich muß zugeben, daß ich nach einem 1/2 Jahr immer noch höchst zufrieden bin - was ich nach 6 Monaten in diesem Maße bei meinen zahlreichen Vorgänger-PKW anderer Marken eigentlich nie war... Naja, bin halt verwöhnt...

Auch der Benz hat seine Macken, aber das Gesamtkonzept stimmt einfach. Da wurde nix zusammengeschustert (wenn ich da an meinen Honda CR-V denke wird mir jetzt noch schlecht).

Ein ähnlich geniales Auto war nur mein Audi A6 2,5TDI Avant. Der war auch gut, aber auch ähnlich teuer.

Und trotzdem sitzt man im Benz einfach komoder... und wenn dann der Stern über die Kreuzung schwenkt - das ist schon fein...

Mort

Einmal hinterm Stern gesessen

das wirst Du nie vergessen...:D

Zitat:

Original geschrieben von fanta241

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

Hallo Thomas,

ich verstehe was Du sagen willst. Aber auch bei Akademikern habe ich schon gravierende

Rechtschreibfehler feststellen können. ;)

"Tüpenschilder" ist in meinen Augen mehr als nur ein Rechtschreibfehler, aber darum geht es auch nicht wirklich, so lange das was Du schreibst zutrifft und die Leute ansonsten vernünftig sind.

Trotzdem bewundere ich Eure Geduld mit Leuten wie dem TE weiter zu diskutieren, man kann doch leicht mitbekommen welch widersprüchlichen Dunst er hier von sich gibt.

Vielleicht war das auch der Fehler von Richie was das Forum angeht, er hat zuviele "Tüpen" gelesen :)

Aber egal, zurück zum Thema ...

@ Hellmi, Franta: Voll zustimm !. Zu Mr. MR "immer am Limit" nur 2 Anmerkungen:

No 1.) Viel heisse Luft, fürwahr, trotz bisweilen von ihm zu Recht monierter Aufreger.

No 2.) Wer war noch gleich "Richie" od "MR" - muss man den kennen ?

VG M

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Das beste Auto dass ich jemals hatte, außer...