Das beste Auto dass ich jemals hatte, außer...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI

Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.

90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220

Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord

Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine

Probleme: keine

25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)

Komfort: Super

Sitze: Super

alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.

Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.

Gruß an alle.

Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

hier einfach mal ein Erfahrungsbericht meines E 220 CDI

Jetzt 1 Jahr alt und 47.000 km gefahren.

90 % Autobahn und dass flott ( BC sagt Durchschnitt 135 - 140), also dort wo geht auch gerne mal 220

Verbrauch im Durchschnitt: 8,5 Liter und dass fast immer mit 300 kg Material an Bord

Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: keine

Probleme: keine

25.000 Km Insp. sehr günstig, d.H. 160 Euro (Öl habe ich gestellt)

Komfort: Super

Sitze: Super

alles in allem fast Perfekt, nur ein bischen langweilig.

Ich freue mich bereits auf den Nachfolger nächtes Jahr.

Gruß an alle.

Dozent

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich will wirklich "nicht immer alles schlecht schreiben", aber ab 1. Juli gibt es ja nun die neue KFZ-Steuer ...
Die Gedanken sind frei - und so hoffe ich, folgende sachliche Betrachtung genügt den Anforderungen hier im  "Motor-Talk-Forum":

Ich habe mir einmal erlaubt auszurechnen, was jetzt "so ein Klapper-Diesel" , im Vergleich zu einem
deutlich ... schnelleren, stärkeren, sportlicheren, seidigeren, " 3-Liter-Sahne-Benziner-Reihensechszylinder"
wie dem von mir oben angesprochenen BMW 530i z.B. steuerlich kosten würde.

Zum Vergleich habe ich aber nicht die (rel. ungünstigen) von AFCD oben genannten Werte genommen,
sondern die schönen offiziellen Prospektdaten , die sicher auch die Steuerbehörde verwendet
und zwar vom neuesten W212 E220CDI BlueEFFICENCI - und eben vom 3-Liter 530i BMW-Benziner:

Diesel kosten nun einen Sockelbetrag je 100 ccm von 9,50 €, Benziner 2,00 €
Jedes Gramm CO2 über 120g kostet dazu extra 2,00 € (MERCEDES: 139g, BMW: 178g)

Der Diesel-MERCEDES kostet also: 9,50 € x 22 + 2,00 € x 19 = 247 €

Der 3-Liter... Benziner-BMW kostet:  2,00 € x 30 + 2,00 € x 58 = 176 €

Warum sollte man da noch einen Diesel nehmen ??????????
Oder habe ich mich verrechnet ??????????

Was ist denn an der Berechnung NEU😕 Diesel wurde schon immer höher besteuert🙂
Und was hat die Besteuerung mit BMW zu tun, den Vergleich kannst Du doch auch
mit einem MB Benziner anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Warum sollte man da noch einen Diesel nehmen ??????????
Oder habe ich mich verrechnet ??????????

Weil das Diesel einen geringeren Praxisverbrauch hat und Diesel günstiger ist als Superbenzin - je nach jährlicher Laufleistung rechnet sich das dann (oder auch nicht). Das kann ja zum Glück jeder für sich entscheiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Der Diesel-MERCEDES kostet also: 9,50 € x 22 + 2,00 € x 19 = 247 €

Der 3-Liter... Benziner-BMW kostet:  2,00 € x 30 + 2,00 € x 58 = 176 €

Warum sollte man da noch einen Diesel nehmen ??????????
Oder habe ich mich verrechnet ??????????

Interessant, aber mit dem Euro kenne ich mich noch nicht so aus! Wie hoch ist denn der Unterschied in DM? 😁

Brauch das unbedingt, damit ich zum Zeitpunkt der Umstellung für Bestandsfahrzeuge nicht in eine unkalkulierbare Kostenfalle tappe. 😛

Ähnliche Themen

@doc.smart 1 € = 1,95883 DM, jetzt kannste dich anhand Rambos Rechenexempel austoben mit der Rechnerei ob sich`s rechnet oder auch net 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen