Das beste aus den originalen Scheinwerfern rausholen!?

VW T3

Nabend.

Bei meinem '84er T3 ist das Licht ziemlich dunkel und gelblich, scheinen sehr alte Birnen zu sein.

Wollte von euch mal ein paar Tips haben, welche Birne sich da gut eignet. Möchte helles, gut ausleuchtendes Licht, und das ohne neue Scheinwerfer und bitte auch keine megablaue Pseudo-Xenon Kacke...

Bin mir aktuell auch nicht völlig sicher, welche Birnen das überhaupt sind, und ob ich die Scheinwerfer neu einstellen (lassen?) muss, wenn ich die Birnen getauscht habe.

Danke euch schonmal!

33 Antworten

Das ist in etwa die doppelte Wattleistung als die normalen Birnen, du weißt, dass der Strom auch durch den Schalter läuft, oder?

Hätte außerdem zu sehr Angst, dass mir der alte Junge wegbrennt.
No risk - no fun? 🙄

Wie heißt es doch so schön: Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens!

Aber ich will es trotzdem versuchen:

Der Schalter wird bei doppleter Belastung über kurz oder lang schlapp machen. Aber evtl. andere Bauteile auch (Scheinwerfer, Kabel, Steckverbindung), weil die einfach nicht dafür ausgelegt sind. Durch den höheren Strom erwämt sich nämlich auch das Kabel, wodurch wiederum dessen Widerstand und damit dessen Erwärmung zunimmt, usw,. usw.

Aber wenn Dir die Karre abfackelt, weißt Du (und Dein "Kollege"😉 wenigstens warum 😁 .

Du sagst, Du blendest keine anderen Verkehrsteilnehmer, denn Du hast es ja getestet. Das haben andere auch, allerdings mit ein wenig mehr Aufwand und Wissen um die Zusammenhänge. Schau Dir 'mal diese Testergebnissse an. Die "Bosma 100/80" hat im Punkt 75R zwar den größten Lichtstrom, neben dem asiatischen Blendwerk "Power White" aber auch die höchste Blendung und zum Augleich die kürzeste Lebensdauer. Sie ist halt etwas hitzig.

Und hier noch ein Zitat, falls Dich die rechtlichen Folgen doch interessieren:

"Illegales Licht – 50 Euro Bußgeld "Technische Änderungen führen nach Paragraph 19 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn dadurch eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist. Bei Manipulationen an der Beleuchtungsanlage ist dies eindeutig der Fall.

Wer nun ein Auto trotz erloschener Betriebserlaubnis im öffentlichen Verkehr bewegt, riskiert nicht nur ein Bußgeld von 50 Euro (drei Punkte). Auch der Versicherungsschutz ist komplett in Gefahr. Denn die Veränderung an den Glühbirnen stellt eine so genannte Gefahrerhöhung dar, die nach Paragraph 23, 25 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) zur Leistungsfreiheit des Versicherers führen kann." Rolf-Peter Rocke, AUTO BILD-Rechtsexperte"

Selbst wenn Du nichts auf die Illegalität und damit auch eventuell nachfolgenden Schadenserssatzforderungen Deiner "Tuning"-Aktion gibst, sollte Dir aber allein das Testergebnis (s. o.) zu denken geben!

Und bzgl. einer besseren Sicht hier ein paar (legale) Tipps für den guten Durchblick.

Schönen Gruß

Mhhh. ok, nun habt ihr mir schon ein wenig angst gemacht!!

Könnt ihr mir denn gute Birnen empfehlen??

Z.B bei Ebay???

Schau' Dir den Test an, wähle aus und such' Dir eine günstige Kaufmöglichkeit. Automobil-Zubehörhandel, Baumarkt, ebay, guenstiger.de, billiger.de, preissuchmaschine.de etc., das fällt mir gerade so ein.

Viel Erfolg und schönen Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen