Das "berühmte" Geräusch

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute,

ich denke mal einige werden dieses quietschende und knisternde Geräusch des Volvo's(in meinem Fall ein S60) aus der Handschuhfach/Airbag - gegend kennen, wenn man über unebenheiten fährt oder beschleunigt... Es tritt zwar nicht ständig auf, jedoch nervend oft. Im Sommer eher selten.
Viele gehen davon aus, dass es sich um Materialfehler und Einbaufehler handelt, die in dieser Preisklasse eigentlich nicht zu erwarten sind. Doch bei meiner Suche in den Foren bin ich nicht auf die entscheidende Frage gestoßen: Kann man es beheben lassen, wenn ja, wie? Oder kann man es vllt. sogar selber machen?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und habt Antworten ;-)

Mit freundlichen Grüßen,
Chris

20 Antworten

meinst Du das vibrieren/klappern des Handschuhfachdeckes??

Grüße,
Eric

Nein das habe ich schon durch anbringen von Filzstreifen behoben. Dieses Knistern und quietschen kommt mehr aus dem Inneren...

Hi,

zunächst mal ein knarz- und klapperfreies Neues Jahr 2008...
Hast du mal den Handschuhfachdeckel bzw. das gesamte Handschuhfach ausgebaut und dann mal eine (Hör-)Probefahrt unternommen? Woher hörst du denn (idealerweise als Beifahrer 😁) das Geräusch?

Gruß,

KaiCNG

Ja gleichfalls frohes Neues. 🙂 Hab mal versucht das Handschuhfach auszubauen aber habs nicht hinbekommen wie macht man das am besten?

MfG

Ähnliche Themen

Also bei mir hat die Einheit der vorderen Deckenleuchten geklappert. Das Geräusch war extrem schwer zu lokalisieren. Dachte Anfangs auch, daß es vom Handschuhfach her kommt. Kannst ja während der Fahrt mal testen, in dem Du gegen die Deckenleuchteneinheit drückst wenn das Geräusch auftritt.

Hey bluediamond danke für den Tipp hat aber leider nicht funktioniert es ist ja auch eher ein knarzen und quietschen als ein klappern.

Frohes Neues auch von mir,

habe dieses Geräusch auch. Bei mir hört es sich an, als würden 2 dieser mit Schaumstoff ummantelten Kabel aneinander reiben. Lokalisieren konnte ich es auch noch nicht.
Aber das ist echt merkwürdig - nach der Autowäsche und bei Regen ist es weg.
Scheint mir also aus einem Bereich zu kommen der äußeren Einflüssen unterliegt.

Peter D5

Hm habe bei regen noch nicht drauf geachtet werde ich mal tun...
Diese schaumstoffummanelten Kabel habe ich mal mit Klebestreifen festgeklebt, hat aber nichts gebracht. Ein echtes Rätsel^^ Zudem kommt ja auch noch dass das Geräusch im Sommer weg ist. Habe den Wagen im Sommer gekauft da war es noch nicht.

Keiner mehr eine Idee? 😕

Doch, ich! - Vielleicht noch mal zurück zu der Idee, das Handschuhfach auszubauen...?😎

Eine Anleitung habe ich nicht, habe aber das Fach schon mal draußen gehabt:
1) Die 4 (oder so) Torx-Schrauben an den Seiten der Fachbefestigung herausschrauben
2) Die Klappe des Fachs ganz öffnen, oben hinter der Klappe sitzt eine Art Dämpfer (herausklipsen) - Zugang dazu auch durch die seitliche Klappe ganz rechts im Armaturenbrett (wird erst beim Öffnen der Beifahrertür sichtbar)
3) Vor dem Herausziehen noch von unten den Stecker der Fachbeleuchtung abziehen (reißt sonst ab). Dann sollte sich das Handschuhfach samt Deckel herausziehen lassen. Bitte vorsichtig probieren, der Ausbau ist ca. 1 Jahr her, da habe ich nicht mehr alle Schritte parat.

Falls es Probleme gibt: prince69 (hier im Forum) hat einige gute Anleitungen, frag mal per PN an.

Gruß,

KaiCNG

Habe noch etwas festgestellt...
Wenn ich z.B. gegen meinen Sitz drücke oder mit den Beinen im Fußraum "trampel" kann ich das Geräusch auch erzeugen.Kommt nach wie vor aus Richtung Handschuhfach/Airbag. Ich geh da noch kaputt dran xD
In einem anderen Beitrag dazu hat jemand geschrieben, dass es der Kunststoffstift von der Handschuhfachbeleuchtung schuld ist... Seitdem ich den jetzt mit Öl eingerieben hab ist es irgendwie noch schlimmer. Ich blick da nicht mehr durch... Muss endlich mal Zeit finden das Handschuhfach auszubauen aber ich komme nicht richtig an die beiden hinteren schrauben ran.
Das knarzen höre ich mittlerweile in jeder Kurve und das Quietschen bei unebenheiten.

naja...

MfG,
Chris

hallo,
habe zwar das problem nicht aber habe das gefunden http://www.miketdi.de/index.htm
wenn das geräusch weg ist kannst du uns dann informieren.

Danke für die Seite aber das ist es nicht das mit dem vibrieren vom Handschuhfach hab ich schon beseitigt das ist es nicht...

ich überlege gerade, den Titel des Postings zu ändern. Denn das "berühmte Geräusch", von dem Du sprichst, kennen offensichtlich nicht viele. Was bekannt ist, ist das "klappern" des Handschuhfachdeckels. Das ist es nicht. Anderes ist offensichtlich nicht vielen bekannt. Dass du mal mit offenen Deckel gefahren bist, bei vollständig leerem HF, davon gehe ich aus, genau so, wie ich davon ausgehe, dass Du das Geräusch mal mit einem Bekannten getestest hast, er fährt und du hörst? mit der Methode hab ich mal ein Klappergeräusch in meinem Golf im Kofferraum gefunden.

Geräusche finden ist nicht einfach. Meine Erfahrung nach 26 Jahren Autos fahren: überhör es. Aber offensichtlich hast Du dich bereits in eine Phobie hineingesteigert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen