Das Auto von meinen Eltern wurde zerkratzt, bezahlt die Versicherung noch ?
Hi@all,
meine Eltern sind seid einer Woche im Urlaub und ich durfte mir für die Zeit den Mercedes borgen.
Am Sonntag wurden mir vor meiner Haustür. ( Anscheinend Nachts ) kratzer ins Auto gemacht, die sich auf der Fahrerseite vom Heck bis zum Kotflügel ziehen.
Habe nun ein wenig Angst, da der Wagen nur auf meinen Vater und Mutter zugelassen ist, auch als Fahrer. Wie ist das nun versicherungstechnisch ? Zahlt die Vollkasko trotzdem den Schaden, obwohl ich den Wagen genutzt habe ? Oder muss ich anteilig etwas bezahlen oder wohl gar den kompletten Schaden ?
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Rene
17 Antworten
Zitat:
@falc410 schrieb am 14. November 2014 um 09:17:51 Uhr:
Also wie gesagt, lies mal die Bedingungen genau durch bevor du den Schaden meldest. I.d.R. muss man das der Versicherung schriftlich mitteilen und da solltest du genau aufpassen wie du den Tathergang formulierst damit sie dir nacher keinen Strick draus drehen (das machen die nämlich ganz gerne).
Und vor allem muss man den Schaden zeitnah melden, und nicht Monate später.
Dein gut gemeinter Rat kommt da wohl ein wenig spät.
MfG
Eventuell ist die Lackierung günstiger als die Selbstbeteiligung der Vollkasko, außerdem erfolgt nach Regulierung der Versicherung eine Höherstufung, da kann über die Jahre ne Menge zusammenkommen.