Das Auto ruckelt zwischen 70 - 100 km/h im 5ten Gang
Moin an alle,
Ich fahre einen A6 C6 4F2 3.0 Diesel 239ps quattro tiptronic Baujahr 2010
Kilometerstand: ca. 235000km
Seit ungefähr knapp über einer Woche ruckelt mein Fahrzeug am Gaspedal und Lenkrad, wenn ich zwischen 70 und 100km/h im 5ten Gang fahre.
Sobald ich aber über 100km/h fahre hört es wieder auf und fährt sich wieder geschmiert, dann habe ich mal angefangen gehabt die Gänge mal alle einzelne auszufahren und habe danach festgestellt, dass es nur im 5ten Gang ab 70km/h anfängt und nach 100km/h wieder aufhört.
Kann mir jemand vielleicht von denn Profis weiterhelfen, was die Ursache sein könnte, dass er jedesmal im 5ten Gang zwischen 70 und 100 ruckelt ?
Öfters habe ich auch gemerkt, grundsätzlich im kalt Zustand losfahre, dass sich der Gang zu lange als gewohnt braucht um zu schalten, aber sobald der Motor auf Betriebstemperatur gelaufen ist, hört es dann wieder auf mit dem späten schalten.
Bitte nur um hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße
16 Antworten
Nein, es hat sehr wohl mit dem Getriebeöl zu tun, meiner Meinung nach. Die ganzen Kupplungspakete und Schaltelemente sind alle hydraulisch betätigt. Wenn dein Öl jetzt seit 10 Jahren und 235.000 km im Getriebe ist, wird es wohl nicht mehr die besten Eigenschaften haben. Deshalb mein Ratschlag: Getriebespülung machen.
Best case: Problem gelöst.
Worst case: Nichts - weil der Getriebeölwechsel bei dem Alter und Laufleistung überfällig ist.
Deiner Aussage nach tritt das Problem nicht auf wenn du z.B. im 4. oder 6. Gang zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen unterwegs bist? Wenn das stimmt, kann man ja alles andere (Motor, Fahrwerk, Unwuchten etc.) ausschließen und das Problem im Getriebe eingrenzen.
@Avalon999
Also ich kann es dir zu 1000% sagen ich bin jeden gang schon durchgefahren, in dem 4 & 6 Gang tritt das Problem auch nicht auf zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen nur im 5ten Gang in dem Umdrehungen zwischen 1500 und 2000.
Was könntest du mir denn jetzt vorschlagen, was ich machen könnte?
Erstmal Getriebeölspülung ?
Oder könnte sogar ein Schaden an der Getriebe liegen?