Das Aus für die B-Klasse
... in ihrer derzeitigen Form! So berichtete das Handelsblatt.
Das wäre sehr schade. Für mich ist die B-Klasse das sinnvollste Auto in der MB-Modellpalette.
Vielleicht wird die B-Klasse aber auch lediglich durch eine rein elektrische Version ersetzt.
Die nächsten Tage/Wochen dürften Klarheit bringen...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.
Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
693 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. August 2020 um 21:36:27 Uhr:
Was ist mit "Hadache-Problemen" gemeint ?
"head-ache"-Problem = Ein Problem das Kopfschmerzen bereitet...
Also die KFZ-Steuer ab 1.1.21 wird für die A und B-Klasse wie auch für GLA und GLB nicht gewaltig erhöht.
Wenn es so bleibt, wird man sich bei der Wahl einer dieser Modelle nicht von der KFZ-Steuer "treiben lassen".
Alle Fahrzeuge, die vor dem 1.1.21 ihre Erstzulassung hatten verbleiben hinsichtlich der KFZ-Steuer im Status Quo.
Und SUVs, wie sie heißen, haben auch wie die Limousinen der A und B Klasse fast die gleichen Motoren und können
je nach Motorenauswahl mit oder ohne Allrad weniger Abgase abgeben als die PS-stärkeren Motoren der Limousinen der A oder B-Klasse
mit oder ohne Allrad.
Zitat:
@benjo344 schrieb am 27. August 2020 um 22:19:24 Uhr:
Es gibt sogar einige Vorschläge, sie aus Städten zu verbannen. Grund: Verbrauchen Sie mehr Kraftstoff, mehr Umweltverschmutzung, nehmen Sie mehr Platz ein, schwerer, beschädigen Sie die Straße, gefährlicher für Fußgänger und Radfahrer.
Was für ein Schwachsinn, du solltest mal was anderes rauchen.
https://www.google.com/.../...tect-pedestrians-says-safety-group%3famp
Weißt du, ich liebe Debatten mit Leuten, die sagen, dass jemand Bullshiting ist und nicht einmal versucht hat, über das diskutierte Thema zu recherchieren. Deshalb werde ich dies für Sie posten, und wenn Sie immer noch denken, dass ich Scheiße bin, kann ich Ihnen viele Links senden, die über dieses Thema sprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was für ein Schwachsinn, du solltest mal was anderes rauchen.
Es ist Urlaubszeit, alle Admins fort! 🙂
Es gibt übrigens immer mehr sehr große Investment-Fonts, die ganz genau schauen, wer "Umwelt" in seine Geschäftszielen ernst nimmt und die Zeiten von freeacting von Flugzeug- und Autofirmen sind gezählt. Entweder sie lernen um oder sie gehen unter. Dauert noch Jahre, aber das sind nicht viele Jahre. und Investmentfont denken in Jahrzehnten.
Sobald die Eisschmelzen an den Polen und in den Alpen immer öfter in den Nachrichten auftaucht, weil immer mehr Wälder und Felder verdorren, da das Wasser ausbleibt, schaut man auf solche Industriezweige, die besonders viel "Umwelt" verbraten.
Immer mehr Bürgermeister verbannen Autos aus sehr großen Städten und der Prass auf SUVs (und die Fahrer) wird größer. Den wenigen, die SUVs als *-Ersatz in Großstädten brauchen, stehen immer mehr Bewohnern gegenüber, die die Dinger eben hassen.
SUV-banning ist real, gerne mal zur Kenntnis nehmen: https://www.google.com/search?q=banning+suvs
Also auch ein T-Cross, Arona & Co davon betroffen ?!
In meinen Augen sind das Vorurteile aus vergangenen Zeiten. SUV ist nicht gleich SUV. Wo fängt denn SUV an und wo hört es auf. Sind ein Dacia Duster, ein VW TRock oder Ford Ecosport auch schon verbannungswürdige SUV? Selbst ein VW Tiguan ist nur ein etwas höhergelegter Golf.Ich fahre meinen Tiguan Benziner über 30.000 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern. Er ist auch nur 4,5 m lang. Ich habe dabei kein schlechtes Gewissen. Anders sieht es aus bei Mercedes GLS, den großen Rang Rovern, einem Porsche Chayenne oder manchem Ami Schlitten. Das sind in meinen Augen SUV der übleren Art. Prozentual gesehen gibt es davon aber gar nicht so viele auf deutschen Straßen. Und was ist denn schlimmer, mein aktueller Tiguan, oder die 15 Jahre alte E-Klasse meines Nachbarn ? Wer ist die größere „Umweltsau“?
Ich würde mir wünschen, man würde nicht über SUV als solche diskutieren, nicht alle über einen Kamm scheren, das ist nur eine Karosserieform und wie gesagt, da gibt es solche und solche. Man sollte über die CO2 Emission diskutieren und die Autos verteufeln, die einen gewissen Wert übersteigen, unabhängig von der Karosserieform. Aber wo liegt dann der Wert der CO2 Emission, ab dem verteufelt wird ?
Ich denke, je größer und schwerer, umso eher wird gebasht. Darauf hat der SUV-Fahrer keinen Einfluss, denn der "Mob" entscheidet, wen er hängt! Das hängt stark davon ab, was die Medien transportieren.
In Twitter sieht es für Autos in Deutschland gerade nicht so gut aus, denn Scheuer handelt dumm und dümmer. Das bringt viele auf den Plan oder dort auf die Palme. Wie waren ein paar Mottos letztes Jahr auf der www.iaa-demo.de in Frankfurt:
- Car is over
- Fuck SUV
Das prägt sich ein, das geht ins Ohr! 🙂
Aber: ich denke tatsächlich nicht, dass eine B-Klasse ein SUV ist!
Ich respektiere die Meinung aller, aber ich denke, dass Tiguan weit entfernt von höherem Golf ist, was man für T-Rock sagen kann. Aber Tiguan ist viel größer. Das Problem ist, dass sie mehr Energie verbrauchen, schwerer sind und wie Sie in Artikeln lesen können, mehr Platz beanspruchen, mehr Straßenschäden verursachen und für Menschen gefährlicher sind.
Ich habe nichts gegen SUVs. Ich denke, dass es den Menschen erlaubt sein sollte, das zu fahren, was sie wollen, aber in naher Zukunft geht der Trend zu mehr Praktikabilität und vor allem zu Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Zitat:
Ich habe nichts gegen SUVs. Ich denke, dass es den Menschen erlaubt sein sollte, das zu fahren, was sie wollen,
Naja, auch mal das Grundgesetz im Blick haben: "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt!"
Wenn Platz und Umwelt von "Einzelnen" zu stark zu Lasten "Anderer" in Anspruch genommen wird, endet möglicherweise bald, "zu fahren, was sie wollen".
Man kann das mit Geld steuern. Durch Steuern! Richtig hohe Steuern. Aber dazu darf die CSU nicht länger das Verkehrsministerium beherrschen dürfen, aber das könnte noch etwas dauern! 🙂
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 29. August 2020 um 00:01:36 Uhr:
Naja, auch mal das Grundgesetz im Blick haben: "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt!"Zitat:
Ich habe nichts gegen SUVs. Ich denke, dass es den Menschen erlaubt sein sollte, das zu fahren, was sie wollen,
Wenn Platz und Umwelt von "Einzelnen" zu stark zu Lasten "Anderer" in Anspruch genommen wird, endet möglicherweise bald, "zu fahren, was sie wollen".
Man kann das mit Geld steuern. Durch Steuern! Richtig hohe Steuern. Aber dazu darf die CSU nicht länger das Verkehrsministerium beherrschen dürfen, aber das könnte noch etwas dauern! 🙂
Ich stimme dir voll und ganz zu. Der Grund, warum ich diese Diskussion über SUVs ausgelöst habe, ist, dass ich sehe, dass viele Hersteller beschlossen haben, alle Segmente zugunsten von SUVs zu kürzen, was für sie möglicherweise tödlich ist. Ich verstehe, dass sie etwas mehr Geld verdient haben, aber bald wird dieses Segment mit aller Hysterie hart getroffen.
Deshalb denke ich, dass Merc mit w247 das Richtige getan hat. Sehen Sie sich die Bestellungen jetzt während der Pandemie an, explodieren Sie und BMW wird das Gleiche tun. Sogar VW wird Variosport mitbringen, Ersatz für Touran und Golf SV. Es gab sogar Gerüchte, dass Audi seine Version des Familien-Schrägheckmodells entwickelt.
Sie wissen, vor 12 Jahren konnte Daimler das Potenzial und die Zukunft von Elektrofahrzeugen nicht erkennen. Sie machen jetzt dasselbe mit Wasserstoff.
Alles in allem sollten die B-Klasse und die A-Klasse angesichts der explodierenden Bestellungen und potenzieller Trends in naher Zukunft im Merc-Portofolio bleiben. Insgesamt denke ich, dass das kompakte Portofolio nicht berührt werden sollte.
Zitat:
@OM403 schrieb am 28. August 2020 um 22:14:01 Uhr:
Zitat:
@benjo344 schrieb am 27. August 2020 um 22:19:24 Uhr:
Es gibt sogar einige Vorschläge, sie aus Städten zu verbannen. Grund: Verbrauchen Sie mehr Kraftstoff, mehr Umweltverschmutzung, nehmen Sie mehr Platz ein, schwerer, beschädigen Sie die Straße, gefährlicher für Fußgänger und Radfahrer.Was für ein Schwachsinn, du solltest mal was anderes rauchen.
Manche Leute "plappern" so dahin und sind nicht in der Lage, zu differezieren, was auch bei einigen Politikern vorkommen soll, die aber nicht wie "manche Leute" sich beleidigend äußern.
Meines Erachtens sollte sich die KFZ-Steuer an die Größe des Motors und den Abgaswertausstoß
orientieren, so wie es ja teilweise geplant ist.
U.a. fahre ich selbst ein GLB 200, also ein SUV - klein aber fein -, der einen durchschnittlichen Benzinverbrauch
von 5,8 bis 6.4 Liter hat. Viele Limousinen-Autos verbrauchen deutlich mehr.
Mhmm, mit so niedrigen Werten als Benziner schon ungewöhnlich - kannst dich hier dann wohl ganz vorn einreihen !...
https://www.spritmonitor.de/.../1788-GLB.html?powerunit=2
Bei 4.63 m ist zu "klein" aber noch etwas Luft 😉
https://www.inside-digital.de/news/mercedes-benz-b-klasse-vor-dem-aus
Ist zwar schon knapp 2 Monate alt der Bericht, aber aktuellere Infos gibt es leider noch nicht.