Das Alter und der Führerschein. Sollte man sich trennen, wenn sie sich nicht mehr vertragen?

Aktuell beschäftigt mich diese Frage, obwohl ich noch Jahrzehnte davon entfernt bin, es für mich selbst zu erwägen.

Ich meine nicht die üblichen Argumente dafür. Also Gebrechen aller Art, Sehschwäche und so.
(Auch Inkontinenz wenn ich mit Elli im Rückspiegel erscheine, zählt nicht. Davon wären ja auch CBR900-Fahrer betroffen..)

Sondern:

Alte Menschen neigen oft zu Starrsinn und Unbelehrbarkeit. Oft fällt es im privaten Bereich auf. Doch was ist mit Neuerungen im Verkehrsrecht oder gar mit der StVO?

Ich erinnere da eine schöne Debatte mit mir als Radfahrerin und einem Autofahrer, der mich fast gezielt umgenietet hat, als ich in "die falsche Richtung" eine Einbahnstraße fuhr. Selbst als ein beherzter Nachbar ihn auf eine entsprechende Beschilderung hinwies, die dies erlaubte, glaubte der Mann noch an sein Recht  und wurde fast gewalttätig...

Kurz:
Auch so ein Starrsinn und seine Folgen können eine Gefahr bedeuten. Jedoch sind sie vergleichweise schwieriger zu Diagnostizieren als körperliche Defizite - tauchen sie doch meist erst in aktuellen/speziellen Situationen auf.

Hätte "mit 70 ist Schluss" da nicht eine ersthafte Berechtigung?

Beste Antwort im Thema

@Dessie
(Vorsicht lieber Sammler...zu deutliche - und manchmal zu undeutliche Missgunstbekundungen können hier gern mal zu symphatischer Parteiergreifung mit wunderlichen Auswüchsen wie im "Hallo"-Thread führen.)

Ich habe nichts gegen gelegentliche gutmütige Frotzeleien, aber wenn jemand permanent bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit seinen "Lieblingsgegener" angeht, werd ich ungemütlich. Dies gilt für und gegen jeden hier! Moppedsammler und siegiw raufen sich ja auch zusammen, warum soll dies nicht auch anderen Usern hier gelingen? Und sich wegen einer kurzen Anmerkung jetzt schmollend in die Ecke zu setzen und mit Dreck zu schmeißen - nun ja, erwachsenes Benehmen.....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also moppedsammler, ich hatte dir die Hand ausgestreckt, aber du willst einfach nicht!
Ich bin weder stur, noch borniert, noch altersstarrsinnig! Ich weiß nicht was du hast. Du wirst hoffentlich auch mal alt.
So ich mag dich jetzt auch nicht mehr! Es hat keinen Zweck mit dir vernünftig zu diskutieren.Tschüß.
Ich werde jetzt nur noch lesen, so jetzt bin ich stur.
Gruß
Sieg

STOPP

vielleicht sollten sich alle Streithammel mal folgenden Beitrag durchlesen

www.motor-talk.de/.../die-wahren-stoerenfriede-t4110917.html?...

Alfan hat hier einen Beitrag geschrieben, den ich wahrscheinlich öfter mal einstellen werde - denkt mal ganz in Ruhe darüber nach und geht aufeinander zu. Es macht viel mehr Spaß, sich zu fetzen und dabei sich wohlwollend zu respektieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Der Verkehr wird ja schon altersgerechter gestaltet - mit einer Ampel bald an jeder popeligen Wohnstraßenkreuzung zum Beispiel.
Ist dann mal nicht alles 100%ig geregelt, sind die Leute immer hilfloser.
Diese Vollregelung kann es aber nicht immer geben, spätestens außerorts ist es vorbei damit.

Der Verkehr muss nicht "altersgerecht" sein, sondern die Alten müssen verkehrstüchtig sein oder sich eben verabschieden vom motorisierten Individualverkehr.

... selbstverständlich muss der Verkehr altersgerecht sein - sowohl für Kinder, als auch für Alte. Egal, ob diese als Fußgänger, Radfahrer oder KFZ-Fahrer unterwegs sind. Das ist Aufgabe der Stadt- und Verkehrsplaner. Andernfalls müsste man ja alle Menschen unterhalb von 12 und oberhalb von 65 wegschließen. Man muss aufhören, die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr als eine Art "Sport" zu verstehen, die nur für leistungsstarke Menschen gedacht ist. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist allen Menschen zu ermöglichen, unabhängig von Alter oder Behinderung. Mobilität ist ein gesellschaftlich anerkanntes starkes Bedürfnis, das nicht nur für die Wirtschaft wichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


STOPP

vielleicht sollten sich alle Streithammel mal folgenden Beitrag durchlesen

www.motor-talk.de/.../die-wahren-stoerenfriede-t4110917.html?...

Alfan hat hier einen Beitrag geschrieben, den ich wahrscheinlich öfter mal einstellen werde - denkt mal ganz in Ruhe darüber nach und geht aufeinander zu. Es macht viel mehr Spaß, sich zu fetzen und dabei sich wohlwollend zu respektieren.

Zitat Wikipedia:

"Eine Utopie (griechisch ??????? utopía „der Nicht-Ort“; aus altgriechisch ??- ou- „nicht-“ und ????? tópos „Ort“; vergleiche auch Dystopie und Atopie) ist der Entwurf einer fiktiven Gesellschaftsordnung, die nicht an die zeitgenössischen historisch-kulturellen Rahmenbedingungen gebunden ist. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird Utopie auch als Synonym für einen von der jeweils vorherrschenden Gesellschaft vorwiegend als unausführbar betrachteten Plan, ein Konzept und eine Vision, benutzt.

Ein ähnlicher, in diesem Kontext oft verwendeter Begriff ist der Wunschtraum. Es handelt sich um eine Gesellschaftsordnung, die bisher keinen Ort hat und nur als Gedanke und Idee existiert".   

😉

Ähnliche Themen

Ich bin kein Streithammel. Das weise ich zurück. Nur wenn mir jemand immer wieder persönlich ans Bein pinkeln will, dann muss er auch das Echo aushalten. Und wenn ein alter Mann wie SiegiW mit Sprüchen wie „ätsch, ich und Du nicht“ argumentiert, dann denke ich eher an den Kindergarten als an einen ernst zu nehmenden Gesprächs- oder Diskussionspartner. Dass wir im Bikertreff nur noch mit Wattebäuschchen werfen, ist mir auch neu.
Im Übrigen habe ich die Sache mit der Sturheit und Borniertheit des Alters nicht personifiziert. Wenn der alte Mann sich diesen Schuh anzieht, ist das sein Problem, nicht meins.
Ich denke dabei an Leute, die z.B. permanent die linke Spur benutzen und dann „Drängler“ ausbremsen. Bei diesen „Oberlehrern“ handelt es sich häufig um ältere Menschen. Die fühlen sich dabei auch noch völlig im Recht und flippen beinahe aus, wenn man sie zurecht weist. Ich habe mal auf der Autobahn nur noch durch eine Vollbremsung einen Crash vermieden, als ein über 80-jähriger Opa plötzlich auf den linken Fahrstreifen wechselte, weil ich nach seiner Meinung zu schnell fuhr.
Da fühlte er sich berufen, mich „abzubremsen“ Das ist ihm gelungen. Dabei hat er sich aber selbst ausgebremst, denn das Amtsgericht hat ihm die Fahrerlaubnis entzogen.
Ein anderer Rentner hat an einer abgeschalteten Ampel im Stadtgebiet Leonberg eine Vollbremsung hingelegt, der hinter ihm ist draufgebrummt. Über der LZA hingen Schutzhüllen mit der Aufschrift: „Außer Betrieb“ .
Begründung des Alten: Er musste schließlich anhalten, um zu lesen, was da drauf steht. Ich habe diesen Unfall damals aufgenommen und dreimal nachgefragt, ob das sein Ernst sei. Er blieb dabei und auch der junge Wachtmeister war in seinen Augen ein Mensch ohne Plan. In solchen Fällen geht ein Bericht an die Führerscheinstelle, hier wurde dann die Fahrtauglichkeit in Frage gestellt.
Ich habe Deinen link nicht verfolgt, twindance. Wenn der siegiw sich in seine Schmollecke verzieht und den Beleidigten macht, finde ich das zwar schade, aber meine Welt bleibt heil. Ich habe meinen Beitrag nochmals durchgelesen und sehe darin keine unlautere Attacke gegen den Alten Mann. Der teilt gerne aus, kann aber nichts wegstecken. Aber Du hast insofern Recht, man sollte da nachsichtiger sein, denn auch das findet man bei älteren Menschen häufiger.
Vielleicht bin ich später mal genauso. Aber da habe ich noch fast zwanzig Jahre Zeit. Abgesehen davon finde ich es respektabel, wie der alte Mann mit modernen Medien umgeht, auch dass einer mit 73 noch Mopped fährt, finde ich Klasse und ziehe meinen Hut vor Dir, Siegi. Da braucht es doch dieses kindisch-trotzige Gehabe weiß Gott nicht.
Schönen Gruß vom sammler…
…der seine Mittagssiesta damit beendet und wieder an den Strand geht. Aktuell hat es hier in Calis Beach übrigens 40 Grad, das Meer hat 32, der Hotelpool angenehme 28.
Hach – das Leben kann so schön sein…

Hallo

Zum Thema Rücksicht:
Es fällt mir regelmäßig auf das ältere Verkehrsteilnehmer besonders ´vorsichtig´ unterwegs sind und die erlaubte Geschwindigkeit doch deutlich unterschreiten.
Was wäre schlimm daran bei der nächsten Gelegenheit mal rechts ran zu fahren und die anderen vorbei zu lassen? Statt dessen wird unvermindert weitergekrochen und sich über die Drängler beschwert. Möglicherweise bekommen sie das auch gar nicht mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


…der seine Mittagssiesta damit beendet und wieder an den Strand geht. Aktuell hat es hier in Calis Beach übrigens 40 Grad, das Meer hat 32, der Hotelpool angenehme 28.
Hach – das Leben kann so schön sein…
Hörst du jetzt endlich mal auf damit?????

😁 😁 😁

Ist ja nicht zu Aushalten, wenn einer ständig von seinem schiggen Urlaub schwärmt und man selbst zur Zeit nicht mal ein Motorrad hat, das einem das Daheimsein versüßen könnte... 🙁

Wart's nur ab, das zahle ich dir heim, wenn ich in einer trillionen Jahren auch mal wieder Urlaub mache... 😉 😛

...nein, nein, es sei dir gegönnt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Zum Thema Rücksicht:
Es fällt mir regelmäßig auf das ältere Verkehrsteilnehmer besonders ´vorsichtig´ unterwegs sind und die erlaubte Geschwindigkeit doch deutlich unterschreiten.
Was wäre schlimm daran bei der nächsten Gelegenheit mal rechts ran zu fahren und die anderen vorbei zu lassen? Statt dessen wird unvermindert weitergekrochen und sich über die Drängler beschwert. Möglicherweise bekommen sie das auch gar nicht mehr mit.

Ich habe das aber auch schon bei Verkehrsteilnehmern jünegren bis mittleren Alters feststellen können. Am Alter liegt es m. M. nach nicht, eher am Charakter. Jemand, der mit 20 schon rechthaberisch und verkehrserzieherisch unterwegs ist, wird dies u. U. auch im Alter tun - sofern er die Jahre nicht genutzt hat, etwas über sich und sein Verhalten zu reflektieren. Das gilt natürlich auch für die andere Seite des Pendelausschlags, die ´Unvorsichtigen´.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Andernfalls müsste man ja alle Menschen unterhalb von 12 und oberhalb von 65 wegschließen.

Nein. Es geht nicht um Alter, sondern um Fahrtüchtigkeit. "Altersgerecht" heißt aber in dem Fall, planerisch die Ausfallerscheinungen bestimmter Verkehrsteilnehmer zu kompensieren. Und das kann nicht funktionieren. Vorfahrt beachten und Schulterblick machen muss man hinkriegen, sonst hat man nichts hinterm Steuer zu suchen. Dann wird für die Fahrt zum Kaffeekränzchen eben mal ein Taxi genommen, wenns in der Umgebung nichts anderes gibt. Ist meist auch billiger - wer nicht täglich zur Arbeit fährt, redet sich die Kosten für den Unterhalt eigenen Blechs sowieso meist schön.

Meinetwegen können Tauglichkeitsprüfungen auch schon für Jüngere durchgeführt werden. Das Hupkonzert jeden Tag in der Hauptverkehrszeit bei meiner Arbeitsstelle, wenn mal wieder jemand den Spurwechsel oder das Freimachen der Kreuzung nicht hinbekam, zeigt mir, dass ein nicht geringer Anteil der VT zumindest mit Stadtverkehr überfordert ist.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Ist ja nicht zu Aushalten,

Hast Recht, meine Liebe. Schließlich geht auch hier die Sonne unter (Bild 1) und es folgt tristes Dasein (Bild 2)

Ich muss jetzt aber an den Strand - Fische verscheuchen... (Bild 3) hat schon wieder 30 Grad...

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Zum Thema Rücksicht:
Es fällt mir regelmäßig auf das ältere Verkehrsteilnehmer besonders ´vorsichtig´ unterwegs sind und die erlaubte Geschwindigkeit doch deutlich unterschreiten.
Was wäre schlimm daran bei der nächsten Gelegenheit mal rechts ran zu fahren und die anderen vorbei zu lassen? Statt dessen wird unvermindert weitergekrochen und sich über die Drängler beschwert. Möglicherweise bekommen sie das auch gar nicht mehr mit.

Ich habe das aber auch schon bei Verkehrsteilnehmern jünegren bis mittleren Alters feststellen können. Am Alter liegt es m. M. nach nicht, eher am Charakter. Jemand, der mit 20 schon rechthaberisch und verkehrserzieherisch unterwegs ist, wird dies u. U. auch im Alter tun - sofern er die Jahre nicht genutzt hat, etwas über sich und sein Verhalten zu reflektieren. Das gilt natürlich auch für die andere Seite des Pendelausschlags, die ´Unvorsichtigen´.

Hallo

Hmm, vielleicht missverständlich ausgedrückt? Ich glaube das hat in den allerwenigsten Fällen mit Rechthaberei ect. zu tun sondern viel mehr mit einer altersbedingten Langsamkeit. Wenn ich allerdings schon nicht mehr wahrnehme das 10 Autos hinter mir herschleichen müssen sollte man die Fahrerlaubnis klar entziehen. Es fällt mir weiterhin verstärkt auf das die alten Kameraden bei der nächst besten Überholgelegenheit das Gaspedal plötzlich wiederfinden, zumindest so das es nicht mehr zum Überholen im halbwegs legalen Geschwindigkeitsbereich reicht.

So, ich melde mich doch noch mal. Wie hier über das Alter und ältere Motorradfahrer hergezogen wird, insbesondere von dem komischen moppedsammler, langt mir jetzt. Ich schmolle nicht, kann bloß manchen Schwachsinn hier nicht mehr lesen. Wie ich schon mal schrieb, bin ich früher Moto Cross gefahren und kann manchen Himberbubi heute auch noch zeigen, wie im Gelände gefahren wird.
So jetzt ist schluß, lese auch nicht mehr mit und melde mich hier im Forum ab.
Gruß
Siegi

Ist schon interessant wie so manches Thema im Forum allmählich oder plötzlich von anfangs seriöser Diskussion in persönliche Abrechnungen abdriftet.
Manchmal denke ich, ich bin im Komödienstadl, wenn nicht diese mitunter doch etwas tragische Komponente wäre.
Schafft Euch (wer sich angesprochen fühlt ist auch gemeint) doch die sprichwörtliche Gelassenheit eines Stuhles an: der muss auch mit jedem "Arsch" klar kommen.

Gruß

Q.

Einfach nur die Substanz herausfiltern und die Nebengeräusche ignoríeren. So halte ich es.🙂

Ich gebe zu, ich überreagiere im ersten Moment auch teilweise bei "Frauen und Autos"- oder "Frauen und Technik"- oder "Frauen können nicht einparken"-Geschwafel, aber deswegen beleidigt sein und das Weite suchen?

Na, egal...

Ich habe, wenn ich ehrlich bin, Angst vorm Altwerden. Angst davor, mir selbst nicht eingestehen zu können, welche Defizite ich habe. Und ich wette, ich bin dann auch eine von denen, die den Lappen partout nicht hergeben wollen.
Ich hoffe, irgendwer zwingt mich dann dazu, bevor ich Leute auf dem Gewissen habe. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen