Das Alter und der Führerschein. Sollte man sich trennen, wenn sie sich nicht mehr vertragen?

Aktuell beschäftigt mich diese Frage, obwohl ich noch Jahrzehnte davon entfernt bin, es für mich selbst zu erwägen.

Ich meine nicht die üblichen Argumente dafür. Also Gebrechen aller Art, Sehschwäche und so.
(Auch Inkontinenz wenn ich mit Elli im Rückspiegel erscheine, zählt nicht. Davon wären ja auch CBR900-Fahrer betroffen..)

Sondern:

Alte Menschen neigen oft zu Starrsinn und Unbelehrbarkeit. Oft fällt es im privaten Bereich auf. Doch was ist mit Neuerungen im Verkehrsrecht oder gar mit der StVO?

Ich erinnere da eine schöne Debatte mit mir als Radfahrerin und einem Autofahrer, der mich fast gezielt umgenietet hat, als ich in "die falsche Richtung" eine Einbahnstraße fuhr. Selbst als ein beherzter Nachbar ihn auf eine entsprechende Beschilderung hinwies, die dies erlaubte, glaubte der Mann noch an sein Recht  und wurde fast gewalttätig...

Kurz:
Auch so ein Starrsinn und seine Folgen können eine Gefahr bedeuten. Jedoch sind sie vergleichweise schwieriger zu Diagnostizieren als körperliche Defizite - tauchen sie doch meist erst in aktuellen/speziellen Situationen auf.

Hätte "mit 70 ist Schluss" da nicht eine ersthafte Berechtigung?

Beste Antwort im Thema

@Dessie
(Vorsicht lieber Sammler...zu deutliche - und manchmal zu undeutliche Missgunstbekundungen können hier gern mal zu symphatischer Parteiergreifung mit wunderlichen Auswüchsen wie im "Hallo"-Thread führen.)

Ich habe nichts gegen gelegentliche gutmütige Frotzeleien, aber wenn jemand permanent bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit seinen "Lieblingsgegener" angeht, werd ich ungemütlich. Dies gilt für und gegen jeden hier! Moppedsammler und siegiw raufen sich ja auch zusammen, warum soll dies nicht auch anderen Usern hier gelingen? Und sich wegen einer kurzen Anmerkung jetzt schmollend in die Ecke zu setzen und mit Dreck zu schmeißen - nun ja, erwachsenes Benehmen.....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Welche Maßstäbe setzt man an, um "Alter" zu bewerten? Wann ist man "alt"?

Für die 15-18jährigen Ferienjobber, die ich jetzt seit 5 Wochen beaufsichtigen darf, bin ich z.B. uralt. Für manchen Arbeitskollegen bin ich mit meinen 44 Jahren dagegen ein junger Hüpfer. Und nun?

Senioren fahren oft langsam. Korrekt. Ich aber hin und wieder auch.

Senioren übersehen andere Verkehrsteilnehmer. Nun, ist mir auch schon mehr als einmal in meinem Leben passiert.

Senioren sehen schlechter. Tja, auch meine Augen werden langsam schlechter und der Weg bis zur Lesebrille ist nicht mehr weit. Und Fahrten bei Nacht und Regen werden auch immer anstrengender.

Wenn´s um die konkrete Gefährdung meiner Person geht, dann würde ich nicht die Senioren, sondern die Jugend auf Platz 1 der Hitliste setzen. Senioren mögen zwar schleichen oder mich auch mal übersehen, dafür kommen sie nicht auf die Idee, den öffentlichen Straßenverkehr mit der Rennstrecke zu verwechseln.

In diesem Sinne - wenn man Senioren in´s Fadenkreuz nimmt, dann muss man gleichzeitig allen Buben und Mädels unter 30 pauschal den FS wegnehmen (Stichwort mangelnde geistige Reife). Bleiben also nur noch die 30 bis 60 Jährigen übrig. 😉

Gruß
Frank

Wenn sich jemand freiwillig von seinem Führerschein trennt gibt er auch ein großes Stück Unabhängigkeit auf. Hier liegt in meinen Augen das größte Problem.
In den Städten mag man ja noch gut zurecht kommen mit dem öffentlichen Nahverkehr, aber auf dem Land sieht das eher schlecht aus.
Es ist halt nicht leicht sich von einem auf den anderen Tag bedingt abhängig zu machen.

Dieser immer wieder angeführte Test bei Lkw/Busfahrern ist ja so toll auch nicht.
Da wird ein Sehtest gemacht (evt. braucht man eine Brille) und der Arzt schaut ein wenig und füllt das Formular aus und fertig. Fahren müssen wir nicht und somit ist das auch nur irgendwie halber Kram.
Das macht man alle 5-Jahre und gut ist es. Ich habe bis dato noch von keinem Fall gehört in dem der Führerschein nicht verlängert wurde.

Gruß Michi 

Guten Morgen 'moppedsammler' kriege dich mal allmählich wieder ein!
Gruß
Siegi Der 'Motorradfahrer' fährt gleich los zum Stadtparkrennen in HH

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Welche Maßstäbe setzt man an, um "Alter" zu bewerten? Wann ist man "alt"?

Keine Ahnung, aber wenn man mit Ende 80, quasi taub und nur noch halbwegs sehend, einen Unfall baut und dadurch auf dem Dach landet, war man wohl durchaus zu alt. Ein Motorradfahrer als Unfallgegner wäre tot gewesen.

Oder der Nachbar meiner Freundin, der so gebrechlich ist, dass seine Frau ihm helfen muss, ins Auto einzusteigen. Einen Schulterblick kann der prinzipiell nicht machen. Auch zu alt. Oder meinetwegen zu krank, jedenfalls nicht fahrtüchtig.

Als mein Opa dement wurde, konnte man es auch kaum mit ansehen, wenn man hinter ihm herfuhr. Der Wagen hatte später überall kleine Beulen und Kratzer, hatte er alles nicht mal bemerkt. Es kostete einige Überredungskunst, ihn vom weiteren Fahren abzuhalten. Dass nichts ernsthaftes passiert ist, war purer Zufall, da er u.a. auch voll über rote Ampeln fuhr.

Ähnliche Themen

Dann ich nochmal.

Unbestritten lässt im Alter das Reaktionsvermögen das Sehvermögen und die Beweglichkeit nach. Das Problem ist, das es beim einen früher einsetz, dafür aber bei anderen u.U. schneller fortschreitet. Wenn überhaupt, dann sollten solche Untersuchungen unabhängig vom Alter durchgeführt werden. Sinnvoll wäre eventuell, im Alter die Intervalle von z.B.5 Jahren auf 2 Jahre zu verkürzen. Ich kenne mehrere
rüstige "Opas", die im Straßenverkehr wesentlich fitter sind, als so manche 25jährige "Zuckerschnecke". 😁

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Guten Morgen 'moppedsammler' kriege dich mal allmählich wieder ein!

editiert.

Vorsicht lieber Sammler...

zu deutliche - und manchmal zu undeutliche Missgunstbekundungen können hier gern mal zu symphatischer Parteiergreifung mit wunderlichen Auswüchsen wie im "Hallo"-Thread führen.

Okay. Du hast wohl Recht.

Aber dennoch: "Siegi, der Motorradfahrer" Brüller. Hört sich an wie "Bob der Baumeister"

Ohne das hier alles lesen zu müssen. Bald gibt es sowieso neue Regelungen.
Mir wäre es schon eine genugtuung Leute auszusortieren die den Hals nicht mehr drehen können, oder dafür 1min brauchen.
Starrsinn kommt nicht nur vom alter das ist glaube ich auch Generations bedinngt.
Der 2 Welkrieg war da wohl prägend.
Diese Generation ist sehr zäh und resitent. Es gibt für sie kaum regeln die befolgt werden müssen, sogar das Alter wird ignoriert. Es wird geschleppt, gesammelt, transportiert und im Garten gebuddelt bis man mit der Nase in Rüben hängt. Selbst ein alter Mülleimer könnte noch zum anrühren führ Cement dienen. Man weis ja nie wann mal wieder was gebaut wird. Und sollte man mal wieder was angestellt haben wird Charmant mit den Augen geblinzelt. Und darauf hingewiesen das man ja schon soooo alt ist, und das nicht weiss. Zum Beispiel, wenn das Faxgerät verstellt ist weil man alle Knöpfe gleichzeitig drückt.

Nein, das Faxgerät und den Satelittenreceiver gab es schon vor 20 Jahren und da waren sie noch nicht alt!

Zu gute halten muss man dieser Generation das sie immer für genug Essen und ein warmes Zuhause sorgen. Sie haben noch etwas Familien sinn. Und jeder Gast wird freundlich empfangen.

Die Menschen werden immer älter, die Lebenserwartung steigt. Selbst meine Oma ist 103 Jahre alt geworden. Andererseits wollen die Leute mit 60 in Rente gehen. Was soll in den verbleibenden 40 Jahren eigentlich erlaubt sein? Ein Dahindämmern im Altersheim?
Wer 100 Jahre alt werden will, wird künftig auch länger arbeiten müssen. Damit hängt auch ein hohes Maß an Mobilität bis in hohe Alter zusammen. Der Verkehr und die Fahrzeuge werden altersgerechter gestaltet werden müssen. Warum sollte ein Kurierfahrer nicht auch mit 80 noch einen guten Job machen können? Aufgrund des demographischen Wandels werden die Firmen auf alte Menscchen zurückgreifen müssen. Bereits in diesem Jahr gibt es mehr Lehrstellen als Bewerber - das ist erst der Anfang der Entwicklung.
Gruß k2 (55)

Der Verkehr wird ja schon altersgerechter gestaltet - mit einer Ampel bald an jeder popeligen Wohnstraßenkreuzung zum Beispiel.
Ist dann mal nicht alles 100%ig geregelt, sind die Leute immer hilfloser.
Diese Vollregelung kann es aber nicht immer geben, spätestens außerorts ist es vorbei damit.

Der Verkehr muss nicht "altersgerecht" sein, sondern die Alten müssen verkehrstüchtig sein oder sich eben verabschieden vom motorisierten Individualverkehr.

@Dessie
(Vorsicht lieber Sammler...zu deutliche - und manchmal zu undeutliche Missgunstbekundungen können hier gern mal zu symphatischer Parteiergreifung mit wunderlichen Auswüchsen wie im "Hallo"-Thread führen.)

Ich habe nichts gegen gelegentliche gutmütige Frotzeleien, aber wenn jemand permanent bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit seinen "Lieblingsgegener" angeht, werd ich ungemütlich. Dies gilt für und gegen jeden hier! Moppedsammler und siegiw raufen sich ja auch zusammen, warum soll dies nicht auch anderen Usern hier gelingen? Und sich wegen einer kurzen Anmerkung jetzt schmollend in die Ecke zu setzen und mit Dreck zu schmeißen - nun ja, erwachsenes Benehmen.....

Also ich kann nur für meinen Alten Mann reden....
der ist mit 72 noch gefahren wie ein deutlich jüngerer.... (leider ist er dann am Darmkrebs gestorben)
und als Zweites Beispiel- mein Stiefvater: mit 81 Jahre fährt er immer noch mit der Kreidler Florett RMC

ich denke man ist so alt wie man sich fühlt...

ich Springe mindestens einmal im Jahr vom 5er mit einem Kopfsprung....
warum - wenn ich damit anfange aufzuhören werde ich ALT - und DAZU hab ich keinen Bock....

ich möchte dass mir einer wenn ich neunzig bin die Vorfahrt nimmt... -- und dann GUT!!!

Alex

Ich sage mal, warum ich die Bonsai BMW fahre: Die Kleine habe ich ununterbrochen angemeldet, Sommer, wie Winter. Die Kosten sind da gering. Meine großen GSsses meldete ich immer zum Winter ab und ärgerte mich, wenn im Januar mal schöne Sonnentage waren und ich nicht fahren konnte. Wenn ich mal weiter weg fahre und mal schnell über die Autobahn 'heizen' möchte, leihe ich mir bei meinem BMW Händler in HH eine Große. Hier in HH und Umgebung genügt die Kleine. moppedsammler jetzt, weißt du auch bescheid.
Gruß
Siegi

Ich weiß schon länger Bescheid. Dazu benötige ich Deine Belehrungen sicher nicht. Vielleicht solltest Du auch Dein Feindbild im Sinne von Twindance' Anmerkung mal überarbeiten. Ich fand Deine Beiträge bislang ganz originell und der "Erstes Motorrad" - Thread hat mir so lange Spaß gemacht, bis Du Dich wie ein trotziger Bengel aufgeführt hast (Beispiel: "Ätsch"😉

Ich fahre meine 1100er BMW auch das ganze Jahr. Die restlichen, in der Summe 4,5 Liter Hubraum auf zwei Rädern haben Saison und werden nach Lust und Laune bewegt.

Ich finde es sehr schade, wenn Leute im Alter trotzig und borniert werden.
Da wird mein Respekt vor dem Alter zum Mitleid. Und dann - womit wir wieder beim Thema sind - sollte man auch über die Fahrerlaubnis nachdenken. Denn diese Rechthaberei führt auch im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen