Das alte Leid: Motorkontrolleuchte und kein Gas

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

mein Opel Corsa C, Baujahr 02/2004 lief zunächst problemlos, aber kurz nach Ablauf der zweijährigen Garantie (also 2006) leuchtete die Motorkontrolleuchte auf. Der FOH meinte, der ausgelesene Fehlercode würde auf eine der Lambda-Sonden hindeuten, also ausgewechselt. Doch nach 20 km fing die MKL wieder an zu leuchten.
Als ich daraufhin im Internet las, daß dies öfter vorkommt und eigentlich niemand genau weiß, woran es liegt, habe ich weitere Reparaturvorschläge seitens meines FOH abgelehnt. Wozu auch, der Wagen lief problemlos, kein Ruckeln, kein Gas-weg, keine langsame Beschleunigung, keine Probleme bei niedrigen noch bei hohen (>140 km/h) Geschwindigkeiten. TÜV / AU 2007 und jetzt Anfang 2009 problemlos bestanden. Der einzige sichtbare und merkbare Fehler war das Leuchten der MKL, hatte zwischenzeitlich schon überlegt die zugehörige LED abzuknipsen

Vor zwei Monaten fing dann genau das an, was schon andere Opelaner berichten: Es gibt kein Gas, in meinem Falle beim Anfahren. Zweimal trat dies beim Anlassen des Wagens auf, zweimal nach ein paar gefahrenen Kilometern (ich mußte vor Ampeln anhalten, beim Weiterfahren zieht die Karre auf einmal nicht mehr an, Ausmachen und Wiederstarten brachte die Lösung). Aber auf Dauer ist das ganze halt viel zu gefährlich.

Was soll ich jetzt machen ?
Der FOH wird wahrscheinlich nur den Fehlercode auslesen und daraufhin den Austausch eines Bauteils empfehlen. Allerdings habe ich keine Lust erst dies und dann jenes Teil wechseln zu lassen.
Die Ratschläge in den Foren von anderen Opelanern helfen mir auch nicht weiter: Soll ich jetzt selbst auf gut Glück Luftmassenmesser austauschen und am Ende ist es doch das AGR ?

Was ich überhaupt nicht verstehe:
Kann der FOH nicht einfach alle am Regelungskreis beteiligten Bauteile auf Funktion überprüfen ? Angefangen vom Luftfilter über Drosselklappe hin zum AGR, Lambdasonde und Luftmassenmesser ? Mindestens eines davon muß ja einen Fehler aufweisen.
Wie reagiert der FOH, wenn ich ihn darum bitte ? Wird er gekränkt auf seinen tollen Fehlercode hinweisen oder gezielt nach dem Fehler suchen ? Eine systematische Fehlersuche erscheint mir erfolgsversprechender als das blinde Vertrauen in den Fehlercode....

Hat irgendjemand eine Idee oder Ratschlag für mich ?

24 Antworten

Ja,hallo erstmal!
Überprüfe erstmal,ob dein Ansaugsystem in Ordnung ist ,das System zwischen Luftfilter und "Vergaser".Den wenn du da Falschluft ansaugst ,spielen  die Sensoren  verrückt und versuchen das Gemisch anzureichern oder abzumagern.Bitte überprüfe das zuerst ,bevor du einen LMM kaufst.Das war mein Fehler und ich habe 150€ in den Sand gesetzt obwohl ich nur 13€ Dichtringe gebraucht hätte.Nunja,wäre eine Möglichkeit!
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Hoffe ich konnte dir helfen?

Hi, zusammen, sorry, wenn ich hier Deinen Post etwas missbrauche, aber...
Die Messergebnisse des FOH sind nicht immer Mass aller Dinge, bei mir war in der 3 ten Messebene angeblich der Turbo kaputt, gewechselt über 500Euro los . aber... der Ladedrucksensor war kaputt, weil die Kontakte oxydieren, (Opel Feldabhilfe) das hätte der Opeldienst doch wissen müssen...
Erst mein Meister um die Ecke hat das erkannt, allerdings auch den LMM gewechselt, weil der 5 mal im Fehlerspeicher stand.
Mit dem Stecker nochmal 400 Euros. Und den Turbo fürn A.... gewechselt?
Warum konnte das nicht der Opeldienst? Also ich fahre mit meinem Renner nicht mehr zum FOH, sondern gleich zum Meister "um die Ecke" der ist Elektronisch wohl besser aufgestellt..
Und: ich hab wieder Spass am Renner, alles andere hat mich fast zum Wahnsinn getrieben...( und die Geldbörse geleert.)

kann mir jemand verraten, ob die lambdasonde vor und nach dem kat ein und dieselbe ist? ich brauche die nach dem kat - welche teilenummer hat die wohl? ist für den 1.0 liter bj 09/05, mit 44 kw 60 ps, schl.nr. 0035 und 519.

Hallo zusammen !
Brauche dringend euere Hilfe. Und zwar geht es um einen Corsa C BJ 2006 (105000KM) mit 80 PS. Diesen habe ich am Samstag gekauft (Privat, erste Hand und Scheckheft) bin natürlich auch Probegefahren und er lief 1A. Soweit so gut. Habe ihn eben mit neuen Papieren und Schilder abgeholt, bin 2 Km zur Tankestelle habe den Wagen aus gemacht, getankt (Super), wollte wieder starten und nix. Nur instrumenten flakern und Anlasser summen. Batterie wohl leer. OK, zum glück war hinter mir ein freundlicher Passat faher der mir Starthilfe gegeben hat. Nach den zweiten starten (beim ersten ging er zwar an, aber nach den anfahren mit wohl wenig gas, wieder aus.) ging dann diese gelbe Warnlampe an und der wagen hatte Null leistung ! Musste den ganzen Weg (etwa 40Km) gucken das der Wagen nicht im leerlauf läuft und wieder aus geht.
Zuhause angekommen den Wagen ausgemacht und versucht zu starten. Funktioniert. Allerdings leuchte die lampe noch immer beleuchtung flakert.
Meine Frage jetzt, was kann das sein ? Batterie total am ar**** oder doch was schlimmeres ?

Vielen Dank im vorraus.

PS: der Wagen sollte ein Geschenk zu Weihnachten für meine bessere hälfte sein....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

Ähnliche Themen

Kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen und dann hier posten.

Klick mich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

welche gelbe Lampe denn genau, gibt ja mehrere....
Fehler ausgelesen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

Da er geschrieben hat "gelbe Motorleuchte blinkt" wird es sich um die MKL handeln 😉 ! Es könnte gut sein, das ein Fehler in der Wegfahrsperre vorliegt.. hatte fast exakt dasselbe Problem gehabt, als ich noch meinen 1.2er Sport hatte. War damit auch direkt nach dem Kauf zum Waschpark gefahren und der Wagen sprang nicht mehr an 😮 ist nach einer Weile Wartezeit wieder angesprungen und die MKL war auch noch an ! Ende vom Lied war, ein Stecker an der Wegfahrsperre hatte sich gelöst (laut Händler!). Naja, erstmal halt Fehlerspeicher auf jeden Fall auslesen lassen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

Hallo leute !
Ich meine diese hier www.hk-auto.de/grafik/Reparatur/Code/C180/Motorwarnleuchte1.jpg 
Kenne mich nicht so mit den Corsa bzw Opel aus. Weiß nur das ich wohl im Notprogramm war (autobahn max 100 Km/h und 0,0 durchzug !)
Der Wagen lief am WE noch echt super, auch sonst alles scheckheft bei Opel (letzte bei 95000). Als ich ihn abgeholt habe, hat er schon leicht schwer gestartet, dachte mir aber nichts dabei. Wärend der fahrt ist mir aufgefallen das die Tacho beleuchtung gaaannzz leicht flackerte. Also echt nur wenn man gas gibt und genau auf beleuchtung achtet. Naja, dann bin ich zur tanke, musste kurz warten und hab auto aus gemacht. Dann nach ca. 1 min an und zur zapfsäule. Nach den Tanken wieder ins auto und....nichts !
naja, denn rest habe ich ja schon erzählt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

Was ist mit Fehlerauslesen und mal die Batterie ohne und mit laufenden Motor messen .

Ohne eine Prüfung deinerseits ist das alles was wie Hellsehen online

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

So, heute war ein Freund bei mir (Meister, hat eine eigene Werkstatt) und hat mal die Batterie bzw Lichtmaschine leistung gemessen. Lichtmaschine läuft 1A und läd auch richtig gut. Aber die Batterie ist platt. Nicht nur leer, sondern richtig am Ar***.  Die ladekapazität der Batterie beträgt unter 10%. Darum wohl auch das Gelbe Warnlicht. Jetzt ist ne neue Batterie eingebaut und alles läuft Prima. Warnlicht ist auch aus und Motor läuft nicht mehr im Notprogramm.

Danke an alle für eure Hilfe !

PS: schöne Idee von Opel das sich Uhr und Radio von alleine wieder einstellen tun 🙂
Das hat nicht mal mein Golf V😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche euere Hilfe Corsa C 1.2 80 PS gelbe Motorleuchte blinkt!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen