Das 6 gang Getriebe.

VW Golf 4 (1J)

Hi leute.

ich habe gesehen, das der Golf 4 Sport, ein 6 Gang getriebe bei 115 PS hat..
was haltet ihr davon?

leider hab ich gehört das es den golf mit 6 gang getriebe nur als diesel gibt...
stimmt das?
und, kann man das getriebe so einfach in einen benziner tauschen?

MFG

17 Antworten

Hm,
ich weiß nur, dass der Polo mit dem 5G 180PS Motor mit 225kmh und der 6G 180PS Motor im GTI mit 228kmh (bzw. im Jubi: 222kmh) eingetragen ist.
Ob man damit direkt den Rückschluss ziehen kann, dass der 5. Gang im Cup ein nur wenig kürzer übersetzt ist als der 6. im Golf, weiß ich nicht, denn da fließen sicherlich noch so Sachen mit ein wie Gewicht, Luftwiederstand etc..
mfg

im ibiza cupra ist auch das 5-gang drin. vielleicht wollten sie damit auch den abstand zum leon cupra bewahren.
könnte mir das genauso bei polo GTI und golf V GTI vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von heb56



Zitat:

Original geschrieben von Luc79


Tach,
mein 180 PS GTI hat auch 6 Gänge. Und ich kann den 6. ab ca. 60 km/h auch hier im Bergischen Land nutzen.

Beim 140 PS TDI Passat von meinem Vater sieht es anders aus (trotz des Drehmomentes beim Diesel). Auch lohnt sich das Extrem-Niedrigtourig-Fahren beim Diesel und dem dann damit verbundenen Mehrverbrauch nicht.

Liegt daran, dass die gesamte Übersetzung des Diesels viel länger ist. Daher kann man nicht direkt mit einem 6-Gang Benziner vergleichen.
Und bei sehr niedriger Drehzahl liegt der TDI eh noch hilflos im Turboloch.

Allerdings lohnt niedertouriges Fahren beim TDI schon. Oft ist es auch etwas Übungssache einen Diesel wirklich sparsam zu bewegen.
1100 U/min reichen vollkommen zum Halten der Geschwindigkeit, bis zum 3. Gang reicht sogar Standgas. Allerdings sollte man dann nicht stark beschleunigen. Will man beschleunigen (z.B. Ortsausfahrt), runterschalten und 3/4 Gas.
So hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

Jep, hab ich bei meinem Vater auch gemerkt. Ein etwas schwererer Gasfuß, also minimale Änderung der Pedalstellung macht beim TDI echt viel aus. Das hat mein Vater inzwischen gut raus, nach dem Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit den Fuß gefühlte 0,5 mm zurückzunehmen und laut BC gleich min. 1l Momentanverbrauch weniger zu brauchen.

Zum Threat zurück:
Ich glaub zu wissen, wieviele Gänge mein Auto hat... 😁😁
Ich brauch den 6. Gang bei Geschwindigkeiten ab ca. 200 km/h aufwärts, vorausgesetzt ich dreh den 5. bis kurz vor den roten Bereich. Spritsparendes Fahren sieht zwar anders aus, aber bei dem vielen Stadtverkehr muß ich ab und zu mal auf die unbeschränkte Bahn und mal durchtreten. Ist doch sonst viel zu schade für die 180 Pferdchen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen