Das 5er Facelift (LCI) im Vergleich zum Mopf. Scheint eher ein Rohrkrepierer zu sein
Drüben wird wie auch hier gerne auf das Facelift spekuliert, diskutiert und vorausgeschaut. Jetzt ist es da und es macht sich grosse Enttäuschung breit. Das Lines-Konzept aus dem 3er wird eingeführt, die Blinker vorne sind wieder Glühobst (wie beim 3er), viele Lederoptionen sind verschwunden, es gibt KEINE Farben mehr, nur noch Weiss, Schwarz, Grau, Silber und Braun. Das ist krass.
Xenon ist Serie, aber der Preis bei den kleinen Motorisierungen ist gestiegen. Die grossen Motoren sind jetzt auch zwangsverheiratet mit der Automatik (war immer ein relatives Alleinstellungsmerkmal bei BMW). Ob der Wagen besser geradeaus läuft ist noch nicht bewiesen. Einzig der 5er GT - der gefällt mir jetzt - ist natürlich ein Schiff.
Da würde ich sagen, hat Mercedes mit der Mopf vieles richtig gemacht und läßt die auch in einem anderen Licht erscheinen. Ich glaube ich bleibe beim Benz und warte noch auf die 9G. Zumal die Leasingfaktoren echt super sind. Evtl. war man sich beim 5er zu sicher und will jetzt noch mehr Marge aus dem Produkt kitzeln.
Schaut da mal rein. Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Zum Test:
Von einem BMW werden andere Attribute verlangt als von einem S Benz. Je nach Testziel kommt dann auch das Ergebnis heraus dass die Anzeigenabteilung .... 😉
Ich weiß nicht, auf welchen Test du dein Statement beziehst (Sitztest oder Fahrkomfort-Test).
Aber BMW hätte sicher nichts dagegen, wenn sie beim Sitztest besser abgeschnitten hätten - mit dem 7er knapp vor einem Citroen nur Vorletzter zu werden, ist kein Ruhmesblatt.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
das ist richtig. meine a-klasse war (aber auch letztes jahr bestellt) rabattmäßig auch nicht annähernd dort, wo der 1er zu haben gewesen wäre. gestern zudem wieder bei einem bmw-vertragshändler vorbeigefahren und beim vorbeifahren auf dem hof ca. 20 neue 5er stehen sehen, bei denen in der frontscheibe fett aufgeklebt "1%-leasing ohne anzahlung" stand. und das ist unverhandelt, so daß es diese karren wohl mit einem leasingfaktor von unter 1 % nach verhandlung gibt. da können weder mercedes noch audi mithalten.
BMW ist eben der Ramschkönig unter den deutschen Premiumherstellern. Bei einem BMW-Händler in meiner Gegend (AHG-Kette) stehen auch Neuwagen mit Sommerrabatt herum. Laut Werbeaufkleber sind bei einem 3er bis zu 30 % Rabatt möglich - ohne Verhandlung. Das ist ein Wort und bedeutet Leasingfaktoren von 0,8-0,9 %.
Der Unterschied zwischen Christian und den anderen hier im Forum ist einfacher festzustellen: Christian hat sich sein "Wissen" angelesen (AutoBild etc.), andere schöpfen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz mit den Fahrzeugen.
Warum Christian, der kein eigenes Auto besitzt, so versessen auf Mercedes ist? Entweder arbeitet er bei Mercedes (Marketing) oder er wurde mal so maßlos enttäuscht von BMW, dass er nun alles aus München schlechtreden muss (er hatte ja mal ein Auto besessen, sagt er: einen BMW).
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW ist eben der Ramschkönig unter den deutschen Premiumherstellern. Bei einem BMW-Händler in meiner Gegend (AHG-Kette) stehen auch Neuwagen mit Sommerrabatt herum. Laut Werbeaufkleber sind bei einem 3er bis zu 30 % Rabatt möglich - ohne Verhandlung. Das ist ein Wort und bedeutet Leasingfaktoren von 0,8-0,9 %.Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
das ist richtig. meine a-klasse war (aber auch letztes jahr bestellt) rabattmäßig auch nicht annähernd dort, wo der 1er zu haben gewesen wäre. gestern zudem wieder bei einem bmw-vertragshändler vorbeigefahren und beim vorbeifahren auf dem hof ca. 20 neue 5er stehen sehen, bei denen in der frontscheibe fett aufgeklebt "1%-leasing ohne anzahlung" stand. und das ist unverhandelt, so daß es diese karren wohl mit einem leasingfaktor von unter 1 % nach verhandlung gibt. da können weder mercedes noch audi mithalten.
Ein interessanter Artikel zum Thema Margen findet sich in der Automobil-Produktion. Da wird deutlich, dass der Ramschkönig je 100 Euro Umsatz mehr Gewinn macht als dein glänzender Stern:
http://www.automobil-produktion.de/.../
Wo ist eigentlich der Absatzzahlen-Thread geblieben, Christian?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Der Unterschied zwischen Christian und den anderen hier im Forum ist einfacher festzustellen: Christian hat sich sein "Wissen" angelesen (AutoBild etc.), andere schöpfen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz mit den Fahrzeugen.Warum Christian, der kein eigenes Auto besitzt, so versessen auf Mercedes ist? Entweder arbeitet er bei Mercedes (Marketing) oder er wurde mal so maßlos enttäuscht von BMW, dass er nun alles aus München schlechtreden muss (er hatte ja mal ein Auto besessen, sagt er: einen BMW).
Es ist schon erstaunlich, dass du permanent gegen mich stichelst (man kann auch von Hetzjagd sprechen)... Was ist deine Motivation? Ist dir langweilig? Was weißt du schon über mich? Mir es zu dumm, mich dazu zu äußern und verfahre nach dem Motto: Lass ihn (damit meine ich dich) schreiben - wenn es mir zu bunt wird, wird dich der Moderator entsprechend über die Netiquette aufklären.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Was den Komfort anbelangt, ist die Mercedes E-Klasse in Verbindung mit Airmatic das Maß der Dinge, siehe Auto Bild Komfort-Vergleich. Die E-Klasse hat den BMW 7er (neueste Version) in Sachen Fahrkomfort geschlagen.In der aktuellen Auto Bild ist ein Vergleich zwischen Massagesitzen:
Sieger ist die neue S-Klasse, danach kommt der Audi A8, E-Klasse und Lexus LS werden Dritter, Peugeot 508 und VW Golf werden mit deutlichem Abstand Fünfter, BMW 7er wird Siebter und Citroen DS5 wird Letzter.
Kurzum: Die Massagesitze der E-Klasse sind deutlich besser als die des BMW 7er (7er und 5er haben/hatten meines Wissens die identischen Komfortsitze, beim 5er-Facelift wurden sie modifiziert - ob sie jetzt immer noch identisch mit dem 7er sind, kann ich nicht beurteilen).
Komfort und Wellness kann Mercedes immer noch am besten; dazu kommt das erhabene Fahrgefühl sowie souveränes und entspanntes Schnellfahren.
Christian, die Sitze der S-Klasse erhalten 62 Punkte, A8 59 Punkte. 3 Punkte Unterschied. Bei den Kosten sind 2 Punkte Guthaben für die S-Klasse (dafür ist der A8 selbst preiswerter). Also was die eigentliche Sitzqualität angeht, liegt die S-Klasse mit
einem Pukt vorne. Dieser Punkt ergibt sich aus dem Kapitel Geräusche, was subjektiv ist. Also neutral betrachtet wohl Gleichstand. Selbst bei dem Punkt Vorsprung Dich pauschal für Mercedes so zu euphorischen Jubelausbrüchen bringen zu lassen(rot markiert) ist umso erstaunlicher, da Du vermutlich das "erhabene Fahrgefühl sowie souveräne und entspannte Schnellfahren" selbst praktisch noch nicht beurteilen konntest.
Zitat:
Es ist schon erstaunlich, dass du permanent gegen mich stichelst (man kann auch von Hetzjagd sprechen)... Was ist deine Motivation?
Seine Motivation und die der anderen ist einfach das komische Zeug, daß Du immer schreibst... ist doch nichts schlimm dran.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Seine Motivation und die der anderen ist einfach das komische Zeug, daß Du immer schreibst... ist doch nichts schlimm dran.Zitat:
Es ist schon erstaunlich, dass du permanent gegen mich stichelst (man kann auch von Hetzjagd sprechen)... Was ist deine Motivation?
Ich weiß nicht, warum du dich einmischst, aber:
Es gibt gewisse Verhaltensregeln. Kritik ist gestattet, solange sie sachlich ist. Dauerhafte persönliche Kritik gegenüber Mitgliedern mit dem Ziel der Denunzierung ist hingegen unerwünscht.
Empfindest du Fakten und den Wunsch nach Quellen als Denunzierung? Ich glaube, da verwechselst du was. Ich will lediglich wissen, woher die Leute haben, was sie behaupten. Das ist doch ein legitimer Wunsch, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Lass ihn (damit meine ich dich) schreiben - wenn es mir zu bunt wird, wird dich der Moderator entsprechend über die Netiquette aufklären.
Naja was die von Dir angemahnte Netiquette angeht, da hattest Du offenbar mehr Nachholbedarf, wenn man sieht wieviel Threads von Dir oder durch Dich bei MB/BMW/Volvo geschlossen oder sogar gelöscht wurden.
Prophylaktisch für Deine klassiche Rückfrage warum ich mich einmische:
Jeder Teilnehmer darf dass, weil Du es auch öffentlich erwähnst und man nicht umher kommt Deine Threads zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW ist eben der Ramschkönig unter den deutschen Premiumherstellern. Bei einem BMW-Händler in meiner Gegend (AHG-Kette) stehen auch Neuwagen mit Sommerrabatt herum. Laut Werbeaufkleber sind bei einem 3er bis zu 30 % Rabatt möglich - ohne Verhandlung. Das ist ein Wort und bedeutet Leasingfaktoren von 0,8-0,9 %.
30% Rabatt auf den neuen 3er ?
Nenne doch mal eben den Händler, das ist das doppelte von dem was ich kenne. Oder ist das wieder die übliche heisse Luft?
Die AHG Gruppe hatte eine Aktion für Lagerfahrzeuge mit bis 30% für Vorführwagen und Lagerfahrzeuge.
Der neue 3er gabe es als Limousine mit 20% Nachlass, als Kombi mit 18% bei Zulassung bis zum 30.06. Die Aktion ist also abgelaufen.
Verrate ich Dir ein Geheimnis dass die Rabatte auf die C-Klasse höher sind?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
30% Rabatt auf den neuen 3er ?Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW ist eben der Ramschkönig unter den deutschen Premiumherstellern. Bei einem BMW-Händler in meiner Gegend (AHG-Kette) stehen auch Neuwagen mit Sommerrabatt herum. Laut Werbeaufkleber sind bei einem 3er bis zu 30 % Rabatt möglich - ohne Verhandlung. Das ist ein Wort und bedeutet Leasingfaktoren von 0,8-0,9 %.
Nenne doch mal eben den Händler, das ist das doppelte von dem was ich kenne. Oder ist das wieder die übliche heisse Luft?Die AHG Gruppe hatte eine Aktion für Lagerfahrzeuge mit bis 30% für Vorführwagen und Lagerfahrzeuge.
Der neue 3er gabe es als Limousine mit 20% Nachlass, als Kombi mit 18% bei Zulassung bis zum 30.06. Die Aktion ist also abgelaufen.Verrate ich Dir ein Geheimnis dass die Rabatte auf die C-Klasse höher sind?
das wird dir der chrissi-boy nicht abnehmen, da mercedes ja über allem steht 😉
im ernst: ist ja kein wunder, der w204 ist auf der zielgeraden, während der 3er frisch ist und eigentlich sämtliche tests gegen alle konkurrenten souverän gewonnen hat. da muß mercedes etwas machen. 30 % auf 3er-neuwagen sind natürlich schwachsinns-gefasel, die gibt's nur in der fantasie mancher user hier 😉
ich denke, man kann festhalten, daß bmw insgesamt eigentlich die attraktivsten rabatte einräumt. wenn man mercedes fahren möchte, muß man in vielen fahrzeugklassen bereit sein, etwas draufzulegen. das muß es einem wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Empfindest du Fakten und den Wunsch nach Quellen als Denunzierung? Ich glaube, da verwechselst du was. Ich will lediglich wissen, woher die Leute haben, was sie behaupten. Das ist doch ein legitimer Wunsch, oder nicht?
Du bist ein Unruhestifter par Excellence. Schon über Monate nimmst du Angriffe gegenüber meiner Person vor, während du sachlich nichts bzw. nur wenig beizutragen hast. Du verfolgst ausschließlich Denunzierungsabsichten, sonst nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Naja was die von Dir angemahnte Netiquette angeht, da hattest Du offenbar mehr Nachholbedarf, wenn man sieht wieviel Threads von Dir oder durch Dich bei MB/BMW/Volvo geschlossen oder sogar gelöscht wurden.
Dafür sind solche Mitglieder wie Du, filiushh, etc. verantwortlich. Wahrscheinlich ist es euer Ziel, so viel Unruhe in einen Thread zu bringen, damit er geschlossen wird. Du, Elchv60, hast in dem von mir erstellten Thread "Positive Resonanz auf Facelift E-Klasse" übrigens auch wieder unnötig Unruhe verursacht, da du ein OT-Thema (über die BMW-Gewinnzusammensetzung) unnötig eingebracht hast.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
30% Rabatt auf den neuen 3er ?
Nenne doch mal eben den Händler, das ist das doppelte von dem was ich kenne. Oder ist das wieder die übliche heisse Luft?
Das ist
AHG.Das Angebot gilt wohl für Lagerfahrzeuge - auf einem BMW 316d war der 30 % Rabatt-Aufkleber...
Zitat:
Verrate ich Dir ein Geheimnis dass die Rabatte auf die C-Klasse höher sind?
Es kommt drauf an, was du meinst: Für Privatkunden sind die Rabatte bei der C-Klasse überschaubar (mal von Sondermodellen oder Ausstattungspaketen mit Preisvorteil abgesehen). Aber der W204 ist auch schon fast ein Auslaufmodell...