Das 5. CLK-Treffen, am 09.05.2010, in Haltern steht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

5. CLK-Treffen.
WO: Haltern am See, Lakeside Inn
Wann: 09.05.2010
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: offen
Information und Anreiseroute: siehe Link. www.lakeside-inn.de

Programm: wie immer, keins!

Parkplätze werden wieder für uns reserviert, genauso wie Tische im Lokal, oder auf der Terrasse.

Anmeldungen werden ab jetzt entgegen genommen und ab dem 08.03. in die Liste aufgenommen.
Meldeliste wird wieder von mir erstellt und gepflegt.

Da das Treffen dazu dient, alte Freundschaften zu pflegen und neue zu knüpfen, wird weitest gehend auf ein Programm verzichtet.
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir die Teilnehmerzahl vom Frühjahr/ Herbst (ca. 40 CLK's) toppen könnten.

An alle Teilnehmer,
um das „ kennenlernen“ zu erleichtern, möchte ich Euch bitten, auf einen DIN a4 Bogen,
sich kurz vorzustellen und den Bogen nach Eurer Ankunft hinter den Scheibenwischer zu klemmen.
Musterbogen im Anhang.

Wichtig!!!!!
Da ich für jeden Teilnehmer im Lakeside Inn einen Platz reservieren muß, möchte ich alle angemeldeten Teilnehmer bitten auch zu erscheinen, bzw. sich rechtzeitig abzumelden, wenn es dann doch nicht klappen sollte.

Meldeliste:
Username:                           Vorname:       Personen:      PLZ:                    Stadt:
1) rasenderhans                  Achim                   4             58119                 Hagen
2) Mave2806
3) Carfelix
4) porschec
5) Romeoclk ?
6) Puschka
7) Static2008
8) Drachenflug
9) Tewego
10) CLK230Fahrer
11) !c3m4n
12) Sir.quickly
13) Jonny Lee
14) CLK-Cris
15) Clk5008
16) Salvador Dali
17) silberpfeilW208

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

1. Ich war früher immer auf 2-Rad Treffen. Das war mein erstes PKW Treffen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr

Gemeinsames Essen

Ausfahrt um 15.00 Uhr

etc. etc.

Abgesehen davon mein Respekt an die Personen, welche sich gekümmert und das ganze in die Wege geleitet haben .

P.S.

Ich habe Bilder gesehen von Burnouts, also qualmende Reifen etc. ( Morgen neues Thema = HILFE : Getriebe kaputt nach Bornout )

Dafür bin ich zu alt und dafür wäre mir mein Auto zu schade.

Meine Meinung respektive Anregung

so long und gute Nacht

Michael

Hallo Michael,

ich möchte mal, als 59jähriger, zu einigen Deiner angeführten Punkte antworten.

Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"
- neudeutsch " tunen" .Als Antwort hätte ich mir gewünscht: "Ist nicht mein Ding", oder
" sieht schon gut aus".

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.
- Ich kannte bei dem ersten Treffen auch keinen persönlich, ich musste schon auf die Leute zugehen und einen Kontakt aufbauen.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.
- Der liebe Gott hat Dir doch auch eine Stimme gegeben und nicht nur Finger um die Tastatur zu bedienen. Spätestens beim Kauf des Aufklebers, oder bei der Listeneintragung hättest Du doch mal fragen können.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..
- Richtig, denn es ist ein Treffen und keine Veranstaltung.

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.
- Nicht ganz richtig, denn auf dem Gelände befindet sich ein Kiosk, wo man ab 11:00 Uhr schon günstig essen und trinken konnte.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl
- Richtig, so hatte man wenigstens die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern das eine oder andere Gespräch zu führen.

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

- Auf Preise habe ich leider keinen Einfluss, aber nach einem Blick in die Speisekarte weis man doch, wo man "drann" ist, oder?
Ich hatte sogar das Glück, das nach ellenlanger Wartezeit und einigen lustigen Gesprächen, mein Steak endlich da war und als ich es gerade essen wollte, ging das Telefon und ich wurde zum Parkplatz gerufen um eine kleine Streiterei mit einem Anlieger zu schlichten.

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.
- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten. Aber auch da ( siehe Punkt 4) hättest Du, wie auch alle anderen die mich gefragt haben, eine Antwort bekommen.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Beginn des Treffens (11:00 Uhr) stand in der Einladung, wann dann letztendlich jeder eintrifft, habe ich nicht zu bestimmen.

Gemeinsames Essen
- auch da zu kann ich keinen zwingen, sondern nur die Möglichkeit schaffen ab 13:00 Uhr
bei Bedarf eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen.

Ausfahrt um 15.00 Uhr
(siehe Punkt 9)

Dies alles ist nicht böse gemeint, aber wer eine 100%ige Veranstaltung haben will, der muß damit rechnen das demnächst bei Voranmeldungen eine Gebühr in Höhe des Eintrittgeldes plus Bearbeitungsgebühr fällig ist.
Eintrittsgeld muß dann leider erhoben werden, weil ich die anfallenden Kosten dann nicht mehr tragen kann und will.

Mal so kurz über den Daumen geschätzte Kosten:

Antrag bei der Stadt Haltern für eine Veranstaltung
Antrag bei der Stadt Haltern für eine von der Polizei begleitenden Ausfahrt
Parkplatzmiete
Sanitäre Anlagen
Reinigungskosten
Ordner
Saalmiete
Versicherungen
usw.
Will das einer haben , ich nicht.
Lieber ein Treffen mit kleinen Fehlern, dafür aber ohne kommerziellen Hintergund zur Freude aller CLK- Fans.

Gruß
Achim

506 weitere Antworten
506 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER



Was den "Burnout" angeht, so hab ich ihn nicht gesehen und das bereue ich auch nicht, denn in meinen Augen ist das abosluter Schwachsinn! Ich sehe einfach keinen Nutzen darin, sinnlos Gummi auf dem Asphalt zu lassen, der Umwelt und der eigenen Geldbörse auf derartige Art und Weise zu schaden! Ich ging davon aus, sowas ist auf Tuning-Treffs üblich, wo sich POLO-Prolls und Fiesta-Heizer treffen :-)

Ins Spielcasino gehen, Zigarren rauchen, in den Urlaub fahren macht auch keinen SINN, macht aber Spaß und ist lustig, also macht man es trotzdem😁 Ach und Geld kostet alles auf der Welt. 🙄

Dann kann man auch aufs KINO verzichten, kommt eh irgendwann alles im Fernsehen.

PS. nur bei den "POLO-Prolls" müssen noch 5 Leute das Auto festhalten, dass das überhaupt klappt 😁

Fazit: Es macht SPAß, stinkt wie Sau und kostet Geld.

Mein lieblings Witz dazu 😉:

500 er Mercedes-Fahrer will rückwärts einparken.
Kommt von hinten nen flinker Opel GSI mit GFK Spoiler rings rum, parkt vorwärts schnell in die Lücke, in die der Mercedes wollte.
Der GSI Fahrer steigt aus und sagt: "Tja pech gehabt, schnell muss man sein"

Der Mercedes-Fahrer haut den Vorwärtsgang rein, setzt 5 Meter vor, danach den Rückwärtsgang, drückt das rechte Pedal bis zum Anschlag durch und fährt den GSI nen Meter Kürzer.

Der MB-Fahrer steigt aus, sperrt sein Auto ab, zündet sich ne dicke Zigarre an und sagt:

"Tja kleiner pech gehabt, leisten muss man es sich halt können 😁😁😁"

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


Folgende Punkte wären für das nächste Mal vielleicht "verbesserungsfähig":

1. Wie schon Vorredner meinten, so konnte niemand erkennen, wer denn nun die "Macher" hinter dem Treffen sind. Bei mir wurde sich zwar vorgestellt, aber hätten die beiden es nicht getan, wären sie mir nicht aufgefallen und ein kleines "Namensschildchen" wäre da meiner Meinung nach hilfreich.

-- bei 120 Personen wären Olli und Ich mit kleinen Namensschildchen bestimmt aufgefallen.🙄
Wir haben uns bemüht, jeden Neuankömmling persönlich zu begrüßen, leider sind uns auch welche durchgegangen.
Ich war von 10:00 an präsent. Eine einfache Frage " wer sind denn hier die Macher" hätte den Unwissenden bestimmt weiter geholfen.--

2. Die Ausfahrt hätte ich schon gerne mitgemacht, nur wie auch schon einige andere sagten, war diese eben nicht geplant und alle auf dem Platz schauten sich nur an und fragten sich: WANN? WO? WIE? und so wirklich wusste keiner Bescheid. Auch wenn es kein Allgemeines Rahmenprogramm gibt (fand ich so sehr schön), so könnte man in Zukunft dennoch sagen: Um XX Uhr fahren wir alle durch´n Mc Drive oder Kentern die Eisdiele (oder so in der Art :-))

-- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten. Aber auch da hättest Du, wie auch alle anderen die mich gefragt haben, eine Antwort bekommen.--

Gruß
Achim

Hallo zusammen,

auch ich bin wieder Heile und am Stück Zuhause angekommen.😉

Es war ein sehr schöner und vor allem Kurzweiliger Nachmittag. Kaum war das Treffen angefangen, hatten wir schon wieder 18😮o Uhr.😠

Ich habe mich in der Warteschleife bei Tisch mit einigen Netten Leuten unterhalten, und dadurch ist die Zeit auch schnell umgegangen.

Danke auch an die, die ihre Bilder und Videos schon hochgeladen haben.

Ich hoffe mal, das ich zum nächsten Termin wieder erscheinen kann.

so Leute

auch die Bayernfraction ist wieder gut und in einem Stück zuhause gelandet und ich muss schon sagen die 700KM und fast 8stunden fahrt einfach sind es immer wieder wert

besten dank an alle die da waren und das treffen mit ihrer anwesenheit zu einem einmaligem erlebnis gemacht haben

ebenso besten dank an Achim und Oli die sich als Veranstalter bestens geschlagen haben wie ich finde

ein Treffen in dieser größe ist nicht ohne und ich hoffe nein ich bin sicher im Herbst vertreten

Fotos von mir folgen

Ähnliche Themen

So, dann werde ich auch mal mein Review schreiben:
Leider konnte ich nicht mal eine Stunde bleiben, die Zeit reichte grade mal um alle Autos genau anzusehen. Trotzdem haben sich die insgesamt 200km gelohnt, denn den Moment, als ich ein Lied meiner Lieblings CD gehört habe (Rock 'n Roll Train vom Album ACDC - Black Ice), habe ich bis jetzt im Kopf und er hat mich dazu angeregt, mein Auto im Bereich Car-Hifi aufzuwerten 🙂 Leider habe ich wenig Ahnung davon und auch wohl zu wenig Mittel, sodass ich diesen bewegenden Sound wohl nicht erhalte 🙁

Des weiteren hat es mich beeindruckt, so viele CLKs zu sehen und vor allem was einige aus ihren Autos gemacht haben 😎, vor allem im Bereich Motorraum und Soundsystem.

Ich war wohl der Jüngste, der gestern mit eigenem CLK gekommen ist, jedoch habe ich mit niemandem gesprochen, da ich ja auch nur wenig Zeit hatte, beim nächsten Treffen werde ich mich dann auch mal vorstellen. Mein Auto ist auf Bild 55 von Ingo ersichtlich.

Von Aufklebern habe ich aufgrund meines kurzen Aufenthalts leider auch nichts mitbekommen, was steht denn drauf?

Letztendlich freue ich mich aufs nächste Treffen, wo ich hoffentlich von Anfang bis Ende bleiben kann und auch an der Ausfahrt teilnehmen kann.

Gruß Dennis

Ich hatte keine Erwartungen was das Treffen angeht und somit konnte ich nicht enttäuscht werden.
Im Gegenteil,ich hätte nicht mit sovielen Autos gerechnet.Obwohl Wir keinen kannten da war es nicht langweilig.
Man hatte ja Zeit sich kennenzulernen,beste Zeit war gegen 13Uhr da die Wartezeit fürs Essen schon etwas lange war.
Die Preise dort fand ich noch ok,wir haben für drei Essen und vier Getränke 29Euro bezahlt.Geht völlig inordnung da es ja auch ein Ausflugslokal ist.
Wir hätten auch noch gerne die Ausfahrt mitgemacht aber nach mehrmaligem anfragen,wußte halt keiner was genaues, sind Wir dann um ca.15.20Uhr gefahren.
Wir fanden den Tag recht nett,leider weiß ich noch nicht ob es ein nächstesmal gibt da ich mit dem Gedanken spiele das Auto zu verkaufen.

Vielen Dank für den Tag und macht weiter so

..eine Beschwerde habe ich 🙄...wieso hat niemand mein Auto fotografiert😁 ... nun, im Anhang könnt ihr mal sehen,wie ein CLK aussehen sollte😁..... Spass beiseite...auch wenn ich meinen verkauft habe....das Treffen war wieder geil😉

Img-0150

Der Skoda Superp ist ein schönes Auto, ich hatte ihn mal für einen Nachmiitag für eine Probefahrt, bin damit durch die Eifel gedüst, wirklich nicht schlecht!
Aber gegen mein Cabrio Eintauschen? Niemals!

LG
Hennaman

Hallo Leute ,
zu allererst mein Dank an Achim und Olli die das Treffen so unkompliziert gestaltet haben .Leider konnten wir nicht an der Ausfahrt teilnehmen denn der Heimweg ließ nicht auf sich warten und so sind wir dann um 15.30 gestartet .
Mein Dank auch an Puschka und Kollegen, die meine Frau und mich in Ihrer Runde ,und letzlich auch in die große Rund aller Anwesenden Teilnehmer aufgenommen haben .
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen und wünschen allen bis dahin unfallfreie Fahrt .

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



-- bei 120 Personen wären Olli und Ich mit kleinen Namensschildchen bestimmt aufgefallen.🙄
Wir haben uns bemüht, jeden Neuankömmling persönlich zu begrüßen, leider sind uns auch welche durchgegangen.
Ich war von 10:00 an präsent. Eine einfache Frage " wer sind denn hier die Macher" hätte den Unwissenden bestimmt weiter geholfen.--
Stimmt, gebe ich Dir Recht: Mich habt ihr ja wie schon gesagt auch "erwischt" :-)

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



-- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten.
Okay, dass wusste ich auch nicht und sehe ich ebenfalls ein!

NOCHMAL: Ihr habt einen geilen Job hingelegt, es gab eben nur ein paar Dinge, die ohne "Hintergrundwissen" für den Besucher so rüberkamen, als sei da kein Gedanke dran verschwendet worden!

Wir sehen uns beim nächsten Haltern-Meeting :-)

Zitat:

PS. nur bei den "POLO-Prolls" müssen noch 5 Leute das Auto festhalten, dass das überhaupt klappt 😁

WIE GEIL, LOOOL

Hallo, Leute

Also, ich muss dann auch mal was loswerden. Ich war das erste mal dabei (Beifahrer bei Stefan im Feuerwehrauto ;-)) und fand es einfach super.

Ich war zwar etwas überrascht als man mir sagte, das es Europas größtes CLK-Treffen sei, denn es waren ja immerhin "nur" rund 60 Fahrzeuge, allerdings konnte ich den Argumenten von Ralf und Olli nicht widersprechen, dann sind 60 Fahrzeuge doch schon eine ordentliche Nummer.

Alles in allem hat es mir einfach riesigen Spass gemacht, bei einem solchen Event dabei zu sein, auch wenn ich selber nicht ein solches Fahrzeug besitze. Ich habe ein paar wunderschöne Autos gesehen und auch noch ein paar tolle Menschen kennen gelernt.

In ein paar Wochen ist dann ja auch schon das Treffen in Füchtorf und da bin ich dann auch wieder dabei, dann aber nicht als Beifahrer. ;-)
Ich freue mich schon riesig.

Auf jeden Fall fand ich es eine gelungene Veranstalltung. Auch wenn das der ein oder andere nicht so sieht, auch Burnouts gehören irgendwo dazu. (Und wer sich in der Scene auskennt, der weiß das es noch gaaaaaaaaaaaanz harmlos war, was die beiden Herren da gemacht haben. Auf diversen anderen Markentreffen geht es aber ganz anders zur Sache.) Die Jungs mit dem Streifenwagen hätte man auch besser weglassen können, das war eher ein Witz, als ein Begleitfahrzeug, was die da abgeliefert haben. (Da kann der Ralf aber auch nichts für!!! Man sollte ihm aber trotzdem Dankbar sein, das er hier sein bestes versucht hat!!!)

Klar sind solche Treffen immer Ausbaufähig, aber man sollte bedenken, das auch schon bei einem solchen "kleinen" Treffen viel Arbeit dahinter stecken kann und dafür braucht man dann auch die passenden Leute, welche dies übernehmen können. Allerdings hat auch nicht jeder die Zeit um sich damit auseinander zu setzen.

Eines noch zum Schluss: Auch wenn ich keinen CLK fahre, beim nächsten mal möchte ich gern wieder dabei sein und wenn meine Zeit und die Gesundheit es zulassen, wird es auch so sein.

Bis dahin wünsche ich euch allen alles Gute. Haltet die Stoßstange sauber.

Viele Grüße, Martin ;-)

Bilder, Bilder und noch mehr Bilder!

Gruß
Christian

Hallo,
hier ist noch ein schöner Bericht:

http://www.mercedes-fans.de/.../id=1129

www.mercedes-fans.de/picture/picture=17916

Gruß
Achim

Hallo,
mein besonderer Gruß und Dank gilt all denen, die sich zum Treffen angemeldet haben und nicht erschienen sind.

Anhand der ausgelegten Meldeliste sind nicht erschienen:
CLK-Maurits, Maurits, 4, 46397 Bocholt
Gast, Stefan, 2, 44369 Dortmund
PrOtoType, Tolga, 1, 45699 Herten
1718, Norbert, 2, 13125 Berlin
tt40, Thomas 1, 59581 Warstein,  hatte bei der Anfahrt einen Kühlerschaden
Gast Sezer, 1, 45699 Herten
SBseinefrau, Achim, 2, 59192 Bergkamen

Ist es eigentlich so schwer, sich wieder abzumelden wenn mal etwas da zwischen kommt.
Bei der Anmeldung seit Ihr doch auch fix dabei.
15 Plätze im Restaurant werden so blockiert, die der Wirt gerne anderweitig vergeben hätte.
Aber das ist ja nicht Euer Ärger, soll der Organisator doch sehen, wie er da mit klar kommt.

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



thorten123, Thorsten, 2, 27578 Bremerhaven

Hey Achim, vielen Dank an Dich (und natürlich auch Olli) das ihr euch immer wieder die Organisation dieses Treffens "antut"😁.

Meiner meinung nach wird es von Treffen zu Treffen besser, es gibt immer welche die etwas zu meckern haben oder sonstiges. Aber fast jeder der einmal dabei war, ist auch ein zweites oder öfter dabei. Und es auch immer mehr werden. Auch das sollte euch zeigen wie toll die Treffen immer sind.

Naja und das mit dem nicht abmelden werden wir wohl einigen nie Abgewöhnen könne, aber es werden zum Glück von Teffen zu Treffen weniger nicht Abmelder😛
Ach und der Thorsten aus Bremerhaven war da, hat wohl nur vergessen sie einzutragen.

Gruß Felix

P.S: Sehen uns dann in Füchtorf😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen