Das 5. CLK-Treffen, am 09.05.2010, in Haltern steht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

5. CLK-Treffen.
WO: Haltern am See, Lakeside Inn
Wann: 09.05.2010
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: offen
Information und Anreiseroute: siehe Link. www.lakeside-inn.de

Programm: wie immer, keins!

Parkplätze werden wieder für uns reserviert, genauso wie Tische im Lokal, oder auf der Terrasse.

Anmeldungen werden ab jetzt entgegen genommen und ab dem 08.03. in die Liste aufgenommen.
Meldeliste wird wieder von mir erstellt und gepflegt.

Da das Treffen dazu dient, alte Freundschaften zu pflegen und neue zu knüpfen, wird weitest gehend auf ein Programm verzichtet.
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir die Teilnehmerzahl vom Frühjahr/ Herbst (ca. 40 CLK's) toppen könnten.

An alle Teilnehmer,
um das „ kennenlernen“ zu erleichtern, möchte ich Euch bitten, auf einen DIN a4 Bogen,
sich kurz vorzustellen und den Bogen nach Eurer Ankunft hinter den Scheibenwischer zu klemmen.
Musterbogen im Anhang.

Wichtig!!!!!
Da ich für jeden Teilnehmer im Lakeside Inn einen Platz reservieren muß, möchte ich alle angemeldeten Teilnehmer bitten auch zu erscheinen, bzw. sich rechtzeitig abzumelden, wenn es dann doch nicht klappen sollte.

Meldeliste:
Username:                           Vorname:       Personen:      PLZ:                    Stadt:
1) rasenderhans                  Achim                   4             58119                 Hagen
2) Mave2806
3) Carfelix
4) porschec
5) Romeoclk ?
6) Puschka
7) Static2008
8) Drachenflug
9) Tewego
10) CLK230Fahrer
11) !c3m4n
12) Sir.quickly
13) Jonny Lee
14) CLK-Cris
15) Clk5008
16) Salvador Dali
17) silberpfeilW208

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

1. Ich war früher immer auf 2-Rad Treffen. Das war mein erstes PKW Treffen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr

Gemeinsames Essen

Ausfahrt um 15.00 Uhr

etc. etc.

Abgesehen davon mein Respekt an die Personen, welche sich gekümmert und das ganze in die Wege geleitet haben .

P.S.

Ich habe Bilder gesehen von Burnouts, also qualmende Reifen etc. ( Morgen neues Thema = HILFE : Getriebe kaputt nach Bornout )

Dafür bin ich zu alt und dafür wäre mir mein Auto zu schade.

Meine Meinung respektive Anregung

so long und gute Nacht

Michael

Hallo Michael,

ich möchte mal, als 59jähriger, zu einigen Deiner angeführten Punkte antworten.

Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"
- neudeutsch " tunen" .Als Antwort hätte ich mir gewünscht: "Ist nicht mein Ding", oder
" sieht schon gut aus".

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.
- Ich kannte bei dem ersten Treffen auch keinen persönlich, ich musste schon auf die Leute zugehen und einen Kontakt aufbauen.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.
- Der liebe Gott hat Dir doch auch eine Stimme gegeben und nicht nur Finger um die Tastatur zu bedienen. Spätestens beim Kauf des Aufklebers, oder bei der Listeneintragung hättest Du doch mal fragen können.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..
- Richtig, denn es ist ein Treffen und keine Veranstaltung.

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.
- Nicht ganz richtig, denn auf dem Gelände befindet sich ein Kiosk, wo man ab 11:00 Uhr schon günstig essen und trinken konnte.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl
- Richtig, so hatte man wenigstens die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern das eine oder andere Gespräch zu führen.

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

- Auf Preise habe ich leider keinen Einfluss, aber nach einem Blick in die Speisekarte weis man doch, wo man "drann" ist, oder?
Ich hatte sogar das Glück, das nach ellenlanger Wartezeit und einigen lustigen Gesprächen, mein Steak endlich da war und als ich es gerade essen wollte, ging das Telefon und ich wurde zum Parkplatz gerufen um eine kleine Streiterei mit einem Anlieger zu schlichten.

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.
- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten. Aber auch da ( siehe Punkt 4) hättest Du, wie auch alle anderen die mich gefragt haben, eine Antwort bekommen.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Beginn des Treffens (11:00 Uhr) stand in der Einladung, wann dann letztendlich jeder eintrifft, habe ich nicht zu bestimmen.

Gemeinsames Essen
- auch da zu kann ich keinen zwingen, sondern nur die Möglichkeit schaffen ab 13:00 Uhr
bei Bedarf eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen.

Ausfahrt um 15.00 Uhr
(siehe Punkt 9)

Dies alles ist nicht böse gemeint, aber wer eine 100%ige Veranstaltung haben will, der muß damit rechnen das demnächst bei Voranmeldungen eine Gebühr in Höhe des Eintrittgeldes plus Bearbeitungsgebühr fällig ist.
Eintrittsgeld muß dann leider erhoben werden, weil ich die anfallenden Kosten dann nicht mehr tragen kann und will.

Mal so kurz über den Daumen geschätzte Kosten:

Antrag bei der Stadt Haltern für eine Veranstaltung
Antrag bei der Stadt Haltern für eine von der Polizei begleitenden Ausfahrt
Parkplatzmiete
Sanitäre Anlagen
Reinigungskosten
Ordner
Saalmiete
Versicherungen
usw.
Will das einer haben , ich nicht.
Lieber ein Treffen mit kleinen Fehlern, dafür aber ohne kommerziellen Hintergund zur Freude aller CLK- Fans.

Gruß
Achim

506 weitere Antworten
506 Antworten

Hallo Clkler und Achim und Olli

Ist ja unser erstes Clk treffen das wir erleben durften.Ein sehr schönes treffen mit vielen schönen Autos mit sehr Netten Leuten.Auch die Ausfahrt war begeisternd.Ein sehr schöner Tag der einem das Alltägliche vergessen ließ.Wir sind beim Nächsten mal wieder dabei.Achja dann kann ich mich ja gleich mal vorstellen.Ich Fahre seit meinem 18ten Mercedes,fast alles schon gefahren,weil jetzt bin ich 49.Und CLK Fahre ich seit 98 -01 Coupe.Seit 2001 den Cabrio,noch immer mit begeisterung.Jetzt wo ich manche von euch kennengelernt habe fällt es viel leichter mal was zu schreiben.
PS.Sogar meiner Frau hats gefallen.
So genug.Danke an die Organisation.
Liebe Grüße Ralf

Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

1. Ich war früher immer auf 2-Rad Treffen. Das war mein erstes PKW Treffen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr

Gemeinsames Essen

Ausfahrt um 15.00 Uhr

etc. etc.

Abgesehen davon mein Respekt an die Personen, welche sich gekümmert und das ganze in die Wege geleitet haben .

P.S.

Ich habe Bilder gesehen von Burnouts, also qualmende Reifen etc. ( Morgen neues Thema = HILFE : Getriebe kaputt nach Bornout )

Dafür bin ich zu alt und dafür wäre mir mein Auto zu schade.

Meine Meinung respektive Anregung

so long und gute Nacht

Michael

Hallo zusammen,

hier ein Video von dem Burnout...

Video

War wieder ein super Treffen!!!

Gruß
Simon und Christian

Hallo Jungs,

das war wirklich klasse. Uns (Mein Dad und Kumpel) hat es sehr gefallen. Leider habe ich ein Anruf bekommen und ich musste wieder um 17 Uhr in Bremen sein. Habe leider somit die Ausfahrt verpasst😕 Ich dachte auch es wird bei so vielen Autos keine Ausfahrt mehr gemacht. Naja, nächstes mal bin ich hoffentlich wieder dabei. Irgendwie muss ich gestehen das ich mein CLK jetzt noch mehr mag als vor dem Treffen 😁 Danke nochmal an die Orginasatoren und hoffentlich sehen wir uns in Fürchtorf wieder 😉 LG

Ähnliche Themen

Noch ne Frage, wie kann ich alle Bilder aufeinmal hochladen? Ich krieg das irgendwie nicht hin 🙁

Guten morgen zusammen,

erst einmal, vielen Dank an Achim und Olli für das tolle Treffen gestern in Haltern!
War echt wieder eine klasse Veranstaltung. Viele schöne Autos und nette Leute!

Ich möchte aber auch hier noch einmal an das Treffen am 05.06.2010 in Stuttgart erinnern.
Vielleicht hat ja der ein oder andere gestern doch noch Lust auf mehr bekommen. (so geht´s mir zumindest😁)
Dann auf geht´s, noch habt ihr die Möglichkeit euch für Stuttgart anzumelden.🙂

Bis dahin
Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von WDB C208


Ich hab noch mal schnell nachgemessen😛 der Reifenverschleiß lag noch unter 1mm, und das nach zwei Burns!🙄 da haben andere mehr Geld an Spritt verfahren 😁

War um kurz nach 22.00 Uhr Zuhause, denke war nen guter Schnitt ;-) Mit dem einen Millimeter kann ich mithalten, reicht sogar noch für den Tüv lach. Musste übrigens nur 4 Mal tanken 😁😮

Wo allerdings die Bayern nummer 2 entlang gefahren sind ist mir Rätselhaft, mein Navi sagte rechts Abbiegen, hab sogar noch kurz aufgeblendet 😕

sorry leute das ich nicht anwesend war, normalerweise bin ich sehr zuverlässig, hab voll verpennt🙁
hoffe nun auf das nächste mal

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


sorry leute das ich nicht anwesend war, normalerweise bin ich sehr zuverlässig, hab voll verpennt🙁
hoffe nun auf das nächste mal

Habt Ihr in Norddeutschland noch keinen Wecker?😁

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


sorry leute das ich nicht anwesend war, normalerweise bin ich sehr zuverlässig, hab voll verpennt🙁
hoffe nun auf das nächste mal
Habt Ihr in Norddeutschland noch keinen Wecker?😁

hi achim,

der hahn hat nicht gekräht😁 ich habe den wecker ausgemacht, und hab mir gedacht eben nur noch 1 min die augen geschlossen halte🙁 beim aufmachen war es kurz vor 12.00🙄

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

1. Ich war früher immer auf 2-Rad Treffen. Das war mein erstes PKW Treffen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr

Gemeinsames Essen

Ausfahrt um 15.00 Uhr

etc. etc.

Abgesehen davon mein Respekt an die Personen, welche sich gekümmert und das ganze in die Wege geleitet haben .

P.S.

Ich habe Bilder gesehen von Burnouts, also qualmende Reifen etc. ( Morgen neues Thema = HILFE : Getriebe kaputt nach Bornout )

Dafür bin ich zu alt und dafür wäre mir mein Auto zu schade.

Meine Meinung respektive Anregung

so long und gute Nacht

Michael

Hallo Michael,

ich möchte mal, als 59jähriger, zu einigen Deiner angeführten Punkte antworten.

Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"
- neudeutsch " tunen" .Als Antwort hätte ich mir gewünscht: "Ist nicht mein Ding", oder
" sieht schon gut aus".

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.
- Ich kannte bei dem ersten Treffen auch keinen persönlich, ich musste schon auf die Leute zugehen und einen Kontakt aufbauen.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.
- Der liebe Gott hat Dir doch auch eine Stimme gegeben und nicht nur Finger um die Tastatur zu bedienen. Spätestens beim Kauf des Aufklebers, oder bei der Listeneintragung hättest Du doch mal fragen können.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..
- Richtig, denn es ist ein Treffen und keine Veranstaltung.

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.
- Nicht ganz richtig, denn auf dem Gelände befindet sich ein Kiosk, wo man ab 11:00 Uhr schon günstig essen und trinken konnte.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl
- Richtig, so hatte man wenigstens die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern das eine oder andere Gespräch zu führen.

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

- Auf Preise habe ich leider keinen Einfluss, aber nach einem Blick in die Speisekarte weis man doch, wo man "drann" ist, oder?
Ich hatte sogar das Glück, das nach ellenlanger Wartezeit und einigen lustigen Gesprächen, mein Steak endlich da war und als ich es gerade essen wollte, ging das Telefon und ich wurde zum Parkplatz gerufen um eine kleine Streiterei mit einem Anlieger zu schlichten.

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.
- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten. Aber auch da ( siehe Punkt 4) hättest Du, wie auch alle anderen die mich gefragt haben, eine Antwort bekommen.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Beginn des Treffens (11:00 Uhr) stand in der Einladung, wann dann letztendlich jeder eintrifft, habe ich nicht zu bestimmen.

Gemeinsames Essen
- auch da zu kann ich keinen zwingen, sondern nur die Möglichkeit schaffen ab 13:00 Uhr
bei Bedarf eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen.

Ausfahrt um 15.00 Uhr
(siehe Punkt 9)

Dies alles ist nicht böse gemeint, aber wer eine 100%ige Veranstaltung haben will, der muß damit rechnen das demnächst bei Voranmeldungen eine Gebühr in Höhe des Eintrittgeldes plus Bearbeitungsgebühr fällig ist.
Eintrittsgeld muß dann leider erhoben werden, weil ich die anfallenden Kosten dann nicht mehr tragen kann und will.

Mal so kurz über den Daumen geschätzte Kosten:

Antrag bei der Stadt Haltern für eine Veranstaltung
Antrag bei der Stadt Haltern für eine von der Polizei begleitenden Ausfahrt
Parkplatzmiete
Sanitäre Anlagen
Reinigungskosten
Ordner
Saalmiete
Versicherungen
usw.
Will das einer haben , ich nicht.
Lieber ein Treffen mit kleinen Fehlern, dafür aber ohne kommerziellen Hintergund zur Freude aller CLK- Fans.

Gruß
Achim

Hallo Achim,

ich habe keine Kritik geäußert, sondern das Treffen aus meiner Perspektive dargestellt.

Das die Organisation aufwendig ist, ist mir von früher bekannt.

Also wie gesagt, keine Kritik.

so long

Michael

Hallo Ihr Lieben.
Auch ich möchte einfach mal ein Dank an alle CLK'ler los werden, die sich die Mühe gemacht haben, dem Treffen bei zu wohnen.
Fast "60" Fahrzeuge ist schon eine Hausnummer.

Ein Lob an unsere Teilnehmer aus der Ferne, hoher Norden und tiefer Süden; 500 und mehr Kilometer zu fahren um für ein paar Stunden Gleichgesinnte zu treffen verdient Respekt!

Einen besonderer Dank gilt wie jedes mal Achim und Olli, die sich um den Gesamtablauf gekümmert haben.
Hätte gerne sagen wollen, dass es mit unserer "blausilbernen Begleitung" gut funktioniert hat, aber das schenk ich mir mal; gelobe Besserung, grins.

Hoffe Ihr seit alle gut nach Hause gekommen.
Das Wetter war uns ja zum größten Teil auch holt.

Kleinere Unannehmlichkeiten wie die langen Wartezeiten beim Essen etc kommen immer wieder mal vor.
Was das Organisatorische angeht, (Ansprechpartner, Infos über den Ablauf, etc) muß man sagen, das es mit Abstand das größte Treffen war, was wir bis jetzt hatten, so dass ein wenig "wie denn, wo denn, was denn" aufkommen kann.

Letztendlich muß man sagen, dass es schließlich alles "kostenlos" war, Verzehr ausgenommen.

Ich für meinen Teil fand das Treffen, die "alten" und "neuen" Teilnehmer, etc. , absolut klasse.

Hoffe wir sehen uns mit vielen am 12. Juni in Fürchtorf wieder!!!

Anbei mal Fotos und Movies (sofern das Hochladen klappt!).

Euer clk5008 (Ralf)

http://www.youtube.com/watch?v=Nk9615Yyf4g

http://www.youtube.com/watch?v=8yzHmiJ7PTQ

http://www.youtube.com/watch?v=4j2V_a2-4wg

http://www.youtube.com/watch?v=Qh0xR-uFVjY

http://www.youtube.com/watch?v=yTG1Em3Pn6Q

http://www.youtube.com/watch?v=ZJAkjbYj8p0

http://www.youtube.com/watch?v=M9V6KwpcTsY

http://www.youtube.com/watch?v=cnW48AAJ9dg

hier mal kleine Movies von unserer Ausfahrt; leider keine gute Qualität, aber besser als nix, oder!?

Wie schon im 209er Forum geschrieben fand ich das Treffen eine tolle Sache! Das Wetter hat mitgespielt (zumindest bis ca. 16 Uhr, als dann ein paar Tröpchen kamen) und auch wenn das Essen lange gedauert hat (kann niemand was zu), so hatte man dort auch immernoch die Möglichkeit (wir haben sie genutzt), sich links und rechts mit den CLK´lern zu unterhalten!

Was den "Burnout" angeht, so hab ich ihn nicht gesehen und das bereue ich auch nicht, denn in meinen Augen ist das abosluter Schwachsinn! Ich sehe einfach keinen Nutzen darin, sinnlos Gummi auf dem Asphalt zu lassen, der Umwelt und der eigenen Geldbörse auf derartige Art und Weise zu schaden! Ich ging davon aus, sowas ist auf Tuning-Treffs üblich, wo sich POLO-Prolls und Fiesta-Heizer treffen :-)

Folgende Punkte wären für das nächste Mal vielleicht "verbesserungsfähig":

1. Wie schon Vorredner meinten, so konnte niemand erkennen, wer denn nun die "Macher" hinter dem Treffen sind. Bei mir wurde sich zwar vorgestellt, aber hätten die beiden es nicht getan, wären sie mir nicht aufgefallen und ein kleines "Namensschildchen" wäre da meiner Meinung nach hilfreich.

2. Die Ausfahrt hätte ich schon gerne mitgemacht, nur wie auch schon einige andere sagten, war diese eben nicht geplant und alle auf dem Platz schauten sich nur an und fragten sich: WANN? WO? WIE? und so wirklich wusste keiner Bescheid. Auch wenn es kein Allgemeines Rahmenprogramm gibt (fand ich so sehr schön), so könnte man in Zukunft dennoch sagen: Um XX Uhr fahren wir alle durch´n Mc Drive oder Kentern die Eisdiele (oder so in der Art :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen