Darf man ohne hintere Stoßstange fahren?
Hallo!
Hatte letzte Woche einen Unfall.
Ist mir einer hinten in die Seite.
Stoßstangenhalter abgebrochen. Habe dann heute die Stoßstange abgemacht, um den Stoßstangenhalter zu wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, daß ein Pralldämpfer gerissen ist.
Also bestellt bei Audi, dauert aber bis Mittwoch.
Darf man denn ohne weiteres ohne Stoßstnage fahren, oder kann die Polizei einen dafür belangen?
Gruss DDF
29 Antworten
aha. du willst uns aber nicht gerade erzählen dass man mit nem "todesgeschoss", das weder nen versicherungsschutz noch betriebserlaubnis hat, mit 160 auf die rennleitung zufährt, und dann darf man 2,50 zahlen oder?
sorry, aber wiso glaub ich das nich?
lass mich raten: jetzt darfst deinen bruder pro monat 1 stunde sehen und er hat weiß schwarz gestreifte klamotten an?? 😁 😁
also die geschichte kannst mir am stammtisch nach 10 halben bier auftischen. je nach tagesform fang ich net zu zweifeln an....
Hab ich was von 2,50 gekrizzelt??? Keiner zwingt euch das zu glauben...🙂
Das mit den Klamotten find ich ne Gute Idee, aber besser wären die zugebundenen, weißen Jacken!
Ich kann euch beruhigen, dass glaub hier bei uns auch keiner, aber das ist nicht die einzige geschichte!!! Wie wäre es mit nem total zugeschlammten Auto??? Nummernschild, Spiegel, Lichter und Scheiben teilweise auch frei, sonst ALLES mit Schlamm zu! Polizei hat uns rausgezogen, konnten nicht mehr vor lachen! Aber Strafe gab's nicht, die wussten nämlich nicht was sie uns anhängen sollten! Und wir waren ja auch wie immer freundlich und lustig😉
@ th3_fr34k
Warum eigentlich nach 10 halben Bier??? Machen wir doch gleich 5 ganze draus😉
Ungelogen, stimmt! Gut, so einfach war das nicht, gab schon noch hier und da ne kleine Einschränkung und Auflage, aber ansonsten nix weiter gewesen, bei den 160!
Ähnliche Themen
Hi
Hat das Auto ohne Stoßstange eigentlich noch die ABE wenn es auf öffentlichen Straßen geführt wird.
Viel Spaß beim Personenschaden das zahlt keine SAU !!!
Ozzy
das ganze wird wohl darauf hinauslaufen, ob jemand gerade böswillig genug ist einem ärger zu machen. in 99 % der fälle wirds wohl gutgehen, doch wenns jemand drauf anlegt kriegt man ärger.
und wie das leben so spielt ärgert man eben genau wenn man sowas hat die polizei oder sonst wen mit etwas, für das man nicht belangt werden kann, und dann wird eben die fehlende schürze genutzt um eine reingewürgt zu kriegen.
Zitat:
Hat das Auto ohne Stoßstange eigentlich noch die ABE wenn es auf öffentlichen Straßen geführt wird.
soweit ich dazu informiert bin muss dann schon diese fehlende schürze am personenschaden beteiligt sein. geht ja oft bei tuningmaßnahmen darum ob die ABE des auto erlischt und ob dann auch gleich der versicherungsschutz erlischt.
ich habe aber immer wieder dazu gelesen, dass die versicherung die zahlung nur verweigern kann, wenn das tuning den schaden ausgelöst oder verschlimmert hat. denn wenn ich einen fußgänger am zebrasteifen ummähe macht ja die fehlende heckschürze nix...
Das und da liegt das Problem. Der Versicherungsschutz ist definitiv weck wenn man so in den Straßenverkehr fährt.
Dabei spielt es keine rolle ob die Stoßstange hinten oder vorne fehlt.
Bsp. Hab nen Auspuff ohne genehmigung dran und fahre einen um oder fahr einem drauf. Hat nix mit dem auspuff direkt zu tun! Nur wenn der nette Beamte fragt wo ist die ABE/Eintragung zum endtopf und du hast nix schreibt er das auf macht so erstmal nix weiter. Aber dann irgendwann wenn der schaden reguliert wird bekomst die rechnung geschickt und wunderst Dich??? warum muss ich das zahlen???
Also fix die Versicherung angerufen und gefragt .... blablabla leider haben wir erfahren das ihr Fahrzeug keine gültige zulassung mehr hat aus dem Grund Auspuffanlage nicht legal darum keine Regulierung durch uns.
Ende zu zahlst den mist aus eigener Tasche und kannst deine frisch lackiert schürze gleich wieder verkaufen und evtl. das Auto gleich mit.
So sieht der ganze Spaß aus und dabei ist es egal ob das teil dann was mit dem unfall etc. zu tun hat die ABE ist erloschen zum führen des Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr.
Es lohnt also nicht wirklich und ist ein Risiko was man kaum kalkulieren kann.
Die Geschichte mit dem Nackten Avant mag wahr sein aber dein Bruder hat bestimmt keinen Schein mehr und darf bestimmt gut blechen??
hab mich dazu zwecks eigenem interesse mal schlau gemacht:
§ 23 Abs. 1 des VVG (Versicherungvertragsgesetz) besagt:
Zitat:
(1) Nach dem Abschluß des Vertrags darf der Versicherungsnehmer nicht ohne Einwilligung des Versicherers eine Erhöhung der Gefahr vornehmen oder deren Vornahme durch einen Dritten gestatten.
ein Tuning ist z.b. eine solche Gefahrenerhöhung.
§ 25 Abs. 1 des VVG: besagt dann:
Zitat:
(1) Der Versicherer ist im Fall einer Verletzung der Vorschrift des § 23 Abs. 1 von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der Versicherungsfall nach der Erhöhung der Gefahr eintritt.
also könnte der Versicherer Regress (üblicherweise 5000 euro, bei Alkoholdelikten und Vorsatz auch mehr (15.000 z.b.)) fordern nachdem der Versicherer den Personenschaden durch Haftpflicht reguliert hat.
§ 25 Abs. 3 ergänzt:
Zitat:
Die Verpflichtung des Versicherers zur Leistung bleibt auch dann bestehen,....wenn die Erhöhung der Gefahr keinen Einfluß auf den Eintritt des Versicherungsfalls und auf den Umfang der Leistung des Versicherers gehabt hat.
Also muss der Versicherer zahlen, auch wenn ein Teil (das nicht am Unfall beteiligt ist!!) nicht eingetragen ist.
Dies soll jetzt aber nicht heißen, dass eine Eintragung unnötig ist!!!
Hallo,
ich bin ein dreiviertel Jahr ohne Stoßfänger hinten herumgefahren (bin sogar ohne Stoßfänger über den TÜV gefahren!) aufgrund Umbaumaßnahmen am Stoßfänger selbst. Da mein Auto mit oder ohne Stoßfänger anziehend für die Polizei wirkt, bin ich auch dementsprechend oft angehalten worden... (immer noch, obwohl der Stoßfänger jetzt dran ist)... es gab keine Probleme! ...zudem hast du noch einen treffenden Punkt! Probleme kann es evtl. nur mit deiner Versicherung geben, wenn dir einer ins Heck fährt! ...
Die seitlichen Stoßstangenhalter aus Plastik würde ich abschrauben, sind ja auch schnell wieder dran! Den hinteren Halter aus Metall habe ich abgeklebt, bzw. mit Styropor ummantelt! -> Scharfkantige Teile!!! Verletzungsgefahr!!!
🙂 Ist wahr... achja, mein Bruder fährt jetzt Taxi, noch fragen? Also ER fährt Leute! Hat sich gebessert, dass war wohl nur die Jugendzeit!
Das mit dem "nackten Avant", war wohl, denke ich auch, großes Glück das es so milde ausgegangen ist, bin auch der Meinung das die Strafe hätte höher ausfallen können! Also nix zum nachmachen!!!
P.S. Kann man ne fehlende ABE für ne Auspuffanlage mit ner fehlenden Stoßstange vergleichen???
Zitat:
P.S. Kann man ne fehlende ABE für ne Auspuffanlage mit ner fehlenden Stoßstange vergleichen???
wohl eher nicht.
§19 Abs. 2 der Stvzo sagt nämlich zur ABE:
Zitat:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
ein tuning, dessen gefahr für andere verkehrsteilnehmer also nicht vorhanden ist führt somit nicht zum erlöschen der ABE. Eine Abgas oder Geräuschänderung jedoch zwingend!!
jetzt ist eben wieder die frage, ob ne fehlende heckschürze als gefährdung anderer verkehrsteilnehemer angesehen wird oder nicht. im zweifelsfall aber sag ich mal JA.
Es ist erlaubt so lange keine scharfen Kanten vorhanden sind .
17 Jahre später...😁
Kein Problem so lange man keine scharfe Kanten hat .
jetzt ist es auch gut.