Darf man das?
Hallo, wollte mal fragen ob man Boxen ins Helmfach reinbauen darf. Habe schon ein paar Roller damit gesehen.
34 Antworten
Es gibt schöne Soundbord`s bei E .... für`s Helmfach mit Enstufen (Verstärker) die für den MP3 sind nur wenn die Sitzbank zu ist und du drauf sitz weiß ich nicht ob viel rauskommt.Kopfhörer im Ohr sind Verboten nur bei Fahrschulen zulassig und diese nicht im Ohr sonden im Helm Intregriet.Hedsat`s für`s Handy sind dagen erlaubt soweit ich das weiß ich hatte noch nie Probleme mit dem Hadset bei Verkehrskontrollen Boxen in die Verkleidung weiß nicht würde dir ein Top Case empfehlen da kannste alles reinbauen was du willst auch die Boxen und Hören wirst dann auch was Voraussetzung ist natürlich ein Verstärker sonst bringt es nicht`s.
Schreibfehler sind absicht :-)
Es gibt (zugelassene) Helmsysteme mit integrierten Lautsprechern, ab ca. 400€ bekommst du da was.
Die Soundboards von eBay bestehen aus Billgkomponenten und sind in der Regel ihr Geld nicht wert.
Mal ganz abgesehen davon das ein 10W Lautsprecher der gegen eine 20cm dicke Schaumgummimasse "anbrüllen" muss so gut wie nicht zu hören ist.
Mit dem Topcase ist es nicht viel anders, IM Topcase bringen die die Lautsprecher nichts, wenn müssen sie AUSSEN ans Topcase montiert werden (Aufbauboxen) aber auch das ist nicht so ohne weiteres möglich.
Also er braucht definitiv eine Endstufe. Die Lautsprecher sollten möglichst am Lenker sein, denn nur so hat man überhaupt eine Chance die Musik zu hören.
Hören wird dann auch schon das Problem sein, denn der Helm isoliert den Lärm. Der Roller macht Krach.
Man müsste relativ laut hören, damit man es überhaupt hört.
Aber mal ehrlich:
Ich find's affig sich Lautsprecher an einen Roller zu bauen.
Irgendwas Kopfhörertechnisches wäre sinnvoller.
Weniger Aufwand und nicht so extrem peinlich...
Moin moin ,
aber leider anscheinend VERBOTEN
MfG Papasam
Ähnliche Themen
ich habe bei meinem Neo`s 2 kleine Lautsprecher am Topcase montiert (Aufbaulautsprecher).
Das hört man bis ca. 50km/h sehr gut von daher ist das absolut ausreichend.
Das ganze kommt übrigens ohne Endstufe aus, ein guter MP3 Player langt da eigentlich schon.
Ein System mit Endstufe ist natürlich besser, das Problem ist die Unterbringung.