Darf man das einem W126 antun? Die SGS-Story

Mercedes CL C215

Liebe Forengemeinde, liebe W126-Fans,

erinnert Ihr Euch noch an SGS? Da gibt es jetzt einen sehr schönen Spiegel-Online-Artikel darüber:

http://einestages.spiegel.de/.../lametta_fuer_die_luxusklasse.html

Was ist Eure Meinung, darf man das einem W126 antun? Bin mal auf Eure Meinungen und Beiträge gespannt,

Sternengruss, Ingolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 500er-Benz


Oder hat nicht jeder gern was schönes🙂?

Ja, hat jeder gern. Bezogen auf die SGS Story ist aber genau das der Punkt.

Tuning und "Schönheit" sind eben in mancherlei Augen nicht oder nur im sehr begrenzten Ausmaß miteinander vereinbar...

Gruß

Der Doc

52 weitere Antworten
52 Antworten

die frage wird wohl eher sein ob der scheich überhaupt etwas auf die toleranz derjenigen gibt die darüber motzen. die antwort darauf sollte jedem klar sein.

ich finde die zeit des sgs gut. motzt heute jemand über brabus etc.? dort kann man genauso ausschweifende überarbeitungen bestellen wenn man die kohle dazu hat.

oder nehmen wir den sl black series mal unter die lupe. der wagen hat verbreiterungen und spoiler ohne ende und kann von mercedes benz direkt gekauft werden. mercedes hat dafür sogar groß für den wagen geworben.

so und wer hat ausser lobesgesängen irgendeine kritik gehört? niemand.

verstehe das problem nun nicht wirklich.

Moin,

irgendwo existiert noch ein Foto, auf dem ich, in einem umgebauten 500 SEC sitzend (umgebaut zum Flügeltürer mit 5000SEC-Schild am Heckdeckel), zu sehen bin. Ich hoffe, ich finde das eines Tages wieder. 😁

Dank guter Kontakte zu Hahn und Co. hab ich als Kind eine Menge der umgebauten 126er zu sehen bekommen. Ich bin wahrlich kein Freund von Verbasteleien, aber ich muss sagen, die Kisten hatten was. Und qualitativ war das Alles Erste Sahne.

weihnachtliche Grüße

ein leicht getunter 190 oder 126er ist doch fast original. mit einführung des 190ers hat sich das tuning an MB`s doch erst richtig durchgesetzt - der 126er folgte. Es gab doch kaum einen 190 oder 126er ohne BBS-, Ronal 5 Stern-, Rial Radsatz etc. der etwas tiefer war, innen mit zusätzlichem Holz gepimpt wurde usw. das gehört ob man will auch zum "zeitgenössischen" genauso wie die schwarzen windsplits aus gummi für die motorhauben von 2002, CS & Co. oder seidenmatt schwarze motorhauben an asconas und mantas . SGS, Schultz & Co waren halt seinerzeit Gemballa & Brabus für extrovertierte mit richtig knete die sich leisten konnten aus der rolle zu fallen, nicht nur vom materiellen.

Hallo erstmal.....

ich bin gerade beim Stöbern über dieses Thema gestolpert und möchte mich outen....!
Ja, ich besitze einen originalen SGS-Cabriolet-Umbau Typ "Marbella"...1985, habe ihn erster Hand
gekauft, 120.000 originale Kilometer und traumhaft schöner Zustand, man kann dermassen klasse
mit diesem Gerät cruisen, sensationell!!

Bin mal auf Eure Meinung gespannt.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shortylang


Hallo erstmal.....

ich bin gerade beim Stöbern über dieses Thema gestolpert und möchte mich outen....!
Ja, ich besitze einen originalen SGS-Cabriolet-Umbau Typ "Marbella"...1985, habe ihn erster Hand
gekauft, 120.000 originale Kilometer und traumhaft schöner Zustand, man kann dermassen klasse
mit diesem Gerät cruisen, sensationell!!

Bin mal auf Eure Meinung gespannt.....

Na shorty,

da bin ich aber mal total froh Dir als erster
antworten zu dürfen...

...wunderbar...

...Hingucker....

...lecker....

...schön...

Wenns Deiner ist, hast'n Unikat.

Wertanlage garaniert.

Dennoch würde ich nicht tauschen wollen...jaja, die Gefühle und Verbundenheit mit dem eignen 126'er 😁

Gruß

Der Doc

P.s.: Klasse Wagen!!! Unbedingt erhalten!!!!

also das 126er cabrio war schon immer ein hammer, geiler gehts fast nicht.......

Hallo Shorty,

ja, das ist ein Sahnestückchen und ich finde, das ist unter "gelungener Individualisierung" oder "stimmiger Umbau" einzusortieren.

Gefällt mir sehr gut und mit 120Tkm aus erster Hand ist dieser offene SEC sowas wie ein kleiner Lottogewinn oder eine Story aus 1001er Nacht. Ich wünsche Dir damit viel Freude und eine allzeit knitterfreie Fahrt,

es grüßt Dich mit Sternengruss Ingolf

Unser 126er hatte auch unter 120tkm bei Übernahme...

Und ich dachte 6er gibts nur bei BMW😎

@shortylang
Schöner Umbau!
Wünsche dir mit dem Cabrio viele Sonnentage aber ist nicht jeder Tag mit dem Auto einer an der Sonnenseite des Lebens 😉

vielen Dank für Euer Lob!!

Ja, ich freue mich auch jeden Tag über das wunderschöne Auto - bei jedem Stop beginnt
sofort ein Gespräch mit etwa diesem Tenor:" Oh, ein großer SL - der hat ja 4 Sitze - nein
das ist ja gar kein SL- WAS IST DAS ZUM TEUFEL!!?? Dann muss ich die ganze Story erzählen,
echt spannend - und macht riesig Spaß!

Für alle Interessierten stelle ich noch ein paar Bilderchen ein.....

Grüße
Markus

noch eins....

und noch eins.....

innen...

und der Ausweis....

Spitze die Bilder! Danke shorty!

RESPEKT shorty, respekt!!

es gibt sehr wenig autos die in einem dermaßen gepflegten zustand sind, vorallem wenn man bedenkt wieviele jahre dieser wagen auf dem buckel hat.

solche autos sind genauso wie umbauten von mae eine rarität. man kann über deren ruf sagen was man möchte, geschichte haben diese autos trotzdem geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen