Darf man bei Automatik Gasgeben und dann erst einen Gang einlegen.

Mercedes Vito W639

Habe gestern auf einer Passstraße mit 18% Steigung zum Fotografieren angehalten. Danach hat sie aber mein 2,2 l Vito mit dem 4,3t-Gespann etwas schwergetan, wieder anzufahren.
Wäre es schlimm, wenn ich erst bei 2000 Upm den Gang einlege? Weil ab 1500 Upm ist er wieder stark genug.

38 Antworten

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 22. September 2024 um 17:26:10 Uhr:


...wie ich aus dem Stand mein 4,3 t schweres Gespann bei einer Steigung von 18% und nur 2,2 l Hubraum so wieder in Bewegung bringe, sodass man von einer Beschleunigung reden kann und nicht von einem Loskriechen?

Irgendwo hat die Physik ihre Grenzen. Was erwartest Du bei der Kombination aus 5-Gang-Automatik, max. 163 PS, 4,3 Tonnen Zuggewicht und 18% Steigung?

Man kann das Getriebe vorspannen (Bremse treten und gleichzeitig Vollgas geben). Das hilft Dir vielleicht auf den ersten 3 Metern, führt aber dazu, daß der sowieso schon gestresste Wandler zusätzlich einen auf die Mütze bekommt. Würde ich nicht machen.

Das von Dir angefragte Prozedere (Motordrehzahl erhöhen und erst dann von N auf D schalten) ist für den gesamten Antriebsstrang eine Tortur und es würde mich nicht wundern, wenn das direkt Folgeschäden nach sich zieht.
Darüber hinaus bringt es fahrdynamisch so gut wie nichts. Der Motor braucht für so einen schwierigen Anfahrprozess LEISTUNG bzw. DREHMOMENT (gleichbedeutend mit hohem Ladedruck und viel eingespritztem Kraftstoff). Das bekommt der Motor auf Stufe N aber nicht weil die Drehzahl auch ohne Ladedruck und erheblich Kraftstoff auf 3000/min oder höher geht. Das bedeutet, Du würdest lediglich die Massenträgheit der im Motor rotierenden Teile als "Starthilfe" zur Verfügung haben. Das Drehmoment bzw. die Leistung bauen sich erst deutlich später auf wenn das Steuergerät auch registriert, daß der Motor tatsächlich arbeiten muss.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. September 2024 um 21:25:25 Uhr:


Oder ne 360 Grad Camera auf‘s Dach/Reling oder mit nem langen Selfiestick!

Das wäre die optimale Lösung !

Also wenn du die Möglichkeit hast einen Stein hinter das Anhaengerrad zu legen und von da aus loszufahren erleichtert das die Sache erheblich.
Der Stein bleibt dann halt liegen ist klar.

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 22. September 2024 um 20:50:05 Uhr:


Wenn ich mit 2,5 t am Haken die Berge hoch muss (Trailer), dann fahre ich mindestens bis zum nächsten Plateau, wo man dann auch wieder gut anfahren kann.

Und dann läufst du etliche hundert Meter oder sogar einige Kilometer zurück, um das gewünschte Motiv fotografieren zu können? Ich fahre halt da hoch, weil es da schön ist und dann will ich natürlich auch Fotos an den Stellen machen, wo es besonders schön ist. Dazu lasse ich mich teilweise sogar etwas zurückrollen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

damit sich niemand wundert: Ich habe hier mal einen Beitrag, der gar nicht ging, sowie die damit in Zusammenhang stehenden rausgenommen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Diagonal anfahren könnte helfen. Ansonsten einfach aushalten, bis der Turbo mitspielt.

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 23. September 2024 um 21:12:47 Uhr:



Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 22. September 2024 um 20:50:05 Uhr:


Wenn ich mit 2,5 t am Haken die Berge hoch muss (Trailer), dann fahre ich mindestens bis zum nächsten Plateau, wo man dann auch wieder gut anfahren kann.

Und dann läufst du etliche hundert Meter oder sogar einige Kilometer zurück, um das gewünschte Motiv fotografieren zu können? Ich fahre halt da hoch, weil es da schön ist und dann will ich natürlich auch Fotos an den Stellen machen, wo es besonders schön ist. Dazu lasse ich mich teilweise sogar etwas zurückrollen.

Na dann muss man eben zusehen wie man weg kommt , wenn einem das soooo viel wichtiger ist . Aber jeder wie er will , soll nur dann nicht fragen , wie man bei 18% Steigung anfahren soll.
Ich denke eher an die die hinter dir fahren müssen , ist hier ja nicht anders . Selbst WoMo haben da gewisse Probleme und halten den ganzen Verkehr manchmal auf . Am meisten freuen sich dann die 50tonner xxl Laster in den Serpentinen.
Also gute Fahrt weiterhin

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 24. September 2024 um 21:00:56 Uhr:


Ich denke eher an die, die hinter dir fahren müssen. Selbst WoMo haben da gewisse Probleme und halten den ganzen Verkehr manchmal auf. Am meisten freuen sich dann die 50 t-Laster in den Serpentinen.

Hast du sonst keine Vorurteile mehr?

Erstens nutze ich jede Gelegenheit, um die Autos hinter mir vorbeizulassen.

Zweitens fahre ich fast immer abseits der Hauptrouten und da ist sowieso wenig Verkehr und auf Pässen, wo dicke LKW fahren können, gibt es meistens Haltebuchten.

Na dann frag doch nicht wie du anfahren sollst , hast ja dann alle Zeit der Welt langsam vorwärts zu kommen .
Als Meister des Faches sollte es dir dann ja eh leicht fallen , oder😉
Also gutes Gelingen , du schaffst das

Deine Antwort
Ähnliche Themen