darf Ich mich vorstellen?ß
Hallo bin seit heute neuer roller besitzer bin 34 Jahre alt und habe denke ich einen doch etwas ausgefallen roller der mir als arbeits fahrzeug dienen soll
einen EVT scooter 4000e
einene elketroroller
gruss Hannes
109 Antworten
nur ist dein Corsa auch nicht das typische "Erstauto" für Leute die sich so ein Zwergerl als Zweitwagen zulegen ... für jemanden der einen Zwölfzylinder-Benz oder ähnliches daheim stehen hat dürfte das Einsparpotenzial mit dem Smartie bei Stadtfahrten enorm sein 😁
aber wenn schon finde ich bei den "richtigen" Autos den Think irgendwie cooler und den City-EL sowieso ...
en.think.no
cityel.de
ja das mit dem think ist schon eine interesante sache nur schauen wir mal ws dabei auch rauskommt
diesen elktrosmart finde ich etwas überteuert
600 leasing rate ist echt heftig wenn ich bedenke das ich für ein drittel mometan einen panda bekomme der zwar sprit braucht aber immer hin 4 personene platz bietet was als 4 köpfige famielie doch recht sinvoll ist
was mich da noch eher reizen würdewäre der carver one
denke so heist er ist zwar nur ein dreisitzer aber miterdgas antrieb intiliegender gelöst nur der momenane preis von ca 27 tsd euro schreckt etwas ab
gruss Hannes
ach ja roller hat jetzt die 800 km marke drauf und geht dieses we zur inspecktion mal schaun was er dazu sagt in 3 wochen 800 km**grins**
hab mir heute auch gleich nen regenkombi geholt denn es wird langsam ungemütlich
gruss hannes
---
ach ja roller hat jetzt die 800 km marke drauf und geht dieses we zur inspecktion mal schaun was er dazu sagt in 3 wochen 800 km**grins**
---
naja, 800km in drei Wochen sind so viel garnicht, mein Neo`s musste mit 1.000km zur ersten Inspektion, da hatte ich ihn drei Tage 😁 😉
aber was wird bei dem Elektroroller eigentlich inspiziert ?
--
hab mir heute auch gleich nen regenkombi geholt denn es wird langsam ungemütlich
--
ja, bei Regen fahren ist so ne Sache ... gibt es für die Kiste eigentlich eine Wetterscheibe ? erhöht zwar den Energiebedarf, aber bei schlechtem Wetter und im Winter und ist es ohne halt doch sehr viel unangehemer ...
ja bin gerade am suchen zwecks ner wetter scheibe bei 321 hab ich ne schon gefunen warte nur auf antwort
ansonsten naja schaun mir mal was daraus wird
bin früher schon 50 iger gefahren und das jahre lang und etz fangich wieder an es macht halt trozdem noch spass
gruss Hannes
Ähnliche Themen
@jmlif
Willst du auch im strengen Winter mit dem Roller fahren? Oder hast du dafür dann noch einen PKW als Rückgriffsmöglichkeit (nachdem du dich ja von deinem Omega getrennt hast) ?
nene für die kalten ttage hab ich scho noch ein 4 rädrige svehicle
fiat chinquechento sporting der läuft seit 10 jahren in unserm besitz und hatt 120 tkm drauf und läuft und läuft und verursacht keine grossen kosten
aber wie heist es so schön roller fahrer fahren bei fast jeder witterung es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
aber wie heist es so schön roller fahrer fahren bei fast jeder witterung es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung
das ist auch das, was ich immer sage, aber keiner hören will ... 😉
so der erste arbeits einsatz hatt er hinter sich und muss sagen ja er langt 60 km hin und zurück
fahrzeit einfach 37 min hin und 43 min zurück man merkt einfach die 100 meter höhen unterschied
ansonsten zufrieden stellend iss nicht mal in den gelben bereich gegangen
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
so der erste arbeits einsatz hatt er hinter sich und muss sagen ja er langt 60 km hin und zurück...
Das bedeutet, daß du heute deinen 1. Arbeitstag nach dem Sommerurlaub hattest?
so fazit nach 1300 km fahrt und 6 wochen besitz er läuft zuverlässig
verrichtet jeden morgen und abend brav seinene dienst selbst bei regen und wind
technik ansich bis jetzt proplem loos
und wird immer noch ungläubig beäugt
gruss Hannes
nun, das ist ja schon mal nicht schlecht ... mal sehen was die Zukunft noch bringt ...
so nu melde Ich mich mal wieder mit meinem e roller
fazit knappe ( wochen besitz knappe 2000 km auf dem tacho
früh ist es recht frisch und der roller nu ja die hinteren blinker musste Ich nachziehen
die reichweite ist jedesmal bedenklich knapp im power modus also mit 2,8 kw
die letzten 5-10 km gehn in der regel nur noch mit schleichfahrt aso weniger als 35 km7H
ansonsten musste ihn noch nicht nach hause schieben hatt mich auch noch mit fast ganz lehrer Batterie nach hause gefahren
das weiteste was ich im eco modus geschafft habe !,5 kw waren sagen hafte 90 km
muss dazu sagen wiege mit voller montur 143 kilo gramm
beinhaltete sicherheitsschuhe arbeitskleidung regenkombi rucksack mit wechselklidung sowie Ladegerät
ansonsten immer noch sehr laufruhig das fahrwerk ist besse rgeworten war zuvor bocksteif was natürlich bei einem reifen luftdruck von 3,5 bar nicht gerade ohne ist
die bremsscheiben verzögern sehr gut diereifen laufen sehr ruhig ladezeiten sind meistens 7-9 std und der akku hält
meine zündschlosspropleme sind weg ansonstefunktioniert die technik tatelos
muss zugeben er ist nicht der schnellste mit seinen 45 km/h aber ich komme von a nach b muss immerhin 2 berge und muss abends 30 meter höhen unterschied überwinden und meistens gegenwind
mal schaun wie lange das wetter noch mitspielt und der roller im einsatz ist
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
beinhaltete sicherheitsschuhe arbeitskleidung regenkombi rucksack mit wechselklidung sowie Ladegerät
Wie schwer ist das Ladegerät? Eventuell würde es Vorteile bringen, ein zweites Ladegerät anzuschaffen und dieses am Arbeitsplatz zu deponieren.
naja ein 2 tes ladegarät iss mit ca 250 euro nett gerade billig und mein cheff lässt mich leider nicht an die steckdose ***solche cheffs gibts auch**
gruss Hannes