Darf ich auf E90 rundum 8x18 fahren

BMW 3er E90

Hallo,

darf ich auf meinem E90 das Felgenstyling 162 in 8x18 auf beiden achsen fahren?!
Würde ja dann auf allen felgen 225/40 R18 Fahren dürfte doch kein Problem sein, oder?!

Habe nämlich 4 neue 162er Felgen in 8x18 sehr günstig bekommen.

Grüsse
Mini_Cabrio73

26 Antworten

Bild 3

bild 4

Bild 5

Sieht gut aus, viel Spass beim fahren!!!

Ähnliche Themen

... sehr schick ! 🙂
Vllt ein klein bisschen zu hochbeinig ...

Hm, find ich gar ned.
Aber vom Komfort ist er noch nie so gut auf der strasse gelegen ;o))

Hallo,

bin nun doch zu der überlegung gekommen mein Fahrzeug etwas tiefer zu legen,
damit er auch ein wenig härter wird.
Möchte aber lediglich nur die Federn tauschen, habe so an 20/25 mm gedacht.
Was könnt ihr mir empfehlen??
Hab das Serienfahrwerk drin.

Grüsse Mini_Cabrio73

Hab auch vor mir im Frühjahr 8x18 rundum zu holen. Die Kombination welche BMW empfiehlt is ja schon recht kostspielig. Ist ja auch schwer nicht BMWfelgen in beiden Größen zu finden ! Hab die Dotz Brands Hatch im Auge. auf der Seite kann man sich auch ein TÜV - Gutachten herunterladen.Hat sonst schon irgend wer Erfahrung mit der Kombination 8x18 rundum? Klingt hier ja schon alles recht vielversprechend. mfg

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ja das finde ich auch.
Da die 225/40 R18 wesentlich billiger sind als die 255/35 R18.

Wenn die Felgen montiert sind und beim Tüv war werde ich nähres berichten und ein paar Fotos einstellen.

Grüsse
Mini_Cabrio73

aber so richtig gut siehts erst mit 20'er Spurplatten auf der HA aus! Glaub mir, hab ich auch so 😉
Bringt schon einige Vorteile keine Mischbereifung zu haben, nicht nur, dass die Reifen weniger kosten!

Hallo!

und welche Vorteile hat man wenn man keine Mischbereifung drau hast ???

... dass Du zum Beispiel die vorderen Rädern mit den hinteren Rädern tauschen kannst, da die hinteren sonst meist schneller runtergefahren wurden.

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


... dass Du zum Beispiel die vorderen Rädern mit den hinteren Rädern tauschen kannst, da die hinteren sonst meist schneller runtergefahren wurden.

Hallo,

genau aus diesem grund hab ich das auch gemacht und bereue es auch nicht.

Ich finde die Idee super! 225er rundum sind völlig ausreichend.

Ich würde neben der Tauschbarkeit der Reifen von hinten nach vorne auch noch das Thema Gewicht erwähnen. Die minimal breitere Felge an sich ist vielleicht nicht viel schwerer (ca. +0,5kg), aber der 255er Reifen schon. Wenn man nicht gerade einen 335i/d fährt, merkt man den Unterschied schon etwas, sowohl bei den Fahrleistungen als auch beim Verbrauch. Thema: Rotierende Massen! Bei hohem Tempo spielt dann auch noch der erhöhte Luftwiderstand durch die größere Reifenbreite eine Rolle.

Zubehörfelgen sind übrigens meist generell schwerer, bis auf wenige (meist teure) Ausnahmen.

Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema Felgengewicht. Es gibt sehr große Unterschiede und Auswirkungen. Merkt man aber nur, wenn man ein entsprechendes Feingefühl hat und beim Tanken nachrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen