Darf ein V90 CC 235/55 R18 100V fahren?

Volvo

Ich fahre seit Jahren Ganzjahresreifen mit guten Erfahrungen. Ich weiß, dass es ein kontroverses Thema ist, aber darum soll es jetzt nicht gehen. Es sind aber GJR in 18 Zoll nur mit 235/55 R18 100V erhältlich. Zumindest Markenreifen.

Die Frage ist: Darf ich auf einem CC 235/55 R18 100V fahren? V ist sicherlich ausreichend, aber wenn ich die Liste der Winterreifen im Volvozubehör sehe, gibt es ein inhomogenes Bild. Bei 19 Zoll sind 99 LI ausreichend, aber bei 18 Zoll sind 104 angegeben. Darf ich einen 235/55 R18 100V fahren?

18"-5-Doppelspeichen-Design 235 /55 R18 104 V Felge 7,5 x 18"

19"-6-Doppelspeichen-Design Diamantschnitt / Matt-Schwarz 235 /50 R19 99 V Felge 7,5 x 19"

Beste Antwort im Thema

Komfort, Lenkbarkeit, Geradeauslauf, Verbrauch, ungefederte Massen: alles kein Thema, Hauptsache Optik.
Wäre zu schön, wenn es ihn mit 28er Felge und etwa 0,5 Zoll Vollgummibereifung gäbe.
Nicht fahrbar? Na und? Sieht aber tierisch gut aus....

70 weitere Antworten
70 Antworten

Fahre (den XC90) immer mit dem gleichen Satz Felgen und lasse umziehen.

Ist ne Idee aber günstiger als ein Satz Felgen?

Viel günstiger! Wechsel pro Rad und Saison 7,50€. Und ich habe immer die gleiche Optik und die gleiche Reifenbreite.

Für 7,50 Euro auf und abziehen inkl. Wuchten? :-O

Ähnliche Themen

Sensationeller Preis, im Regelfall geht das bei Alus inkl Wuchten und Umstecken kaum unter EUR 15,--/Rad/Saison

Ja 7,50 EUR ist echt ein super Preis aber nicht die Regel. Bei mir in der gegend eher 20 EUR...
Außerdem hätte ich auch bedenken wegen Felge und Reifen???

Selbst bei 20 € kannst Du viele Jahre umziehen, bis zu dem Preis der Felge kommst.

Ich hatte früher einen kleinen Fuhrpark (ca. 20 Fahrzeuge) und davor einen größeren (ca. 5.000, die wurden aber nicht alle umgerüstet) bei dem das durchgängig gemacht wurde und es gab nie Probleme. Überlege mal, wie oft Deine Reifen umgezogen würden (erwartete Laufleistung/Saison / geschätzte Nutzungsdauer des Reifens). Also 4x Wechseln geht nach meiner Erfahrung problemlos.

Ich lasse auch umziehen - mein Reifenfreundlicher sieht und hat da keine Probleme. Zahle je Rad ca. 15€, habe nachher aber nicht wieder einen Radsatz im Keller liegen.

Zitat:

@gseum schrieb am 27. Juli 2017 um 11:02:03 Uhr:


Ich lasse auch umziehen - mein Reifenfreundlicher sieht und hat da keine Probleme. Zahle je Rad ca. 15€, habe nachher aber nicht wieder einen Radsatz im Keller liegen.

Naja ob ich die Räder mit oder ohne Felge lagere dürfte vom Platz oder den Kosten der Einlagerung gleich bleiben 😉

Die Räder fährt man aber ab und sie sind bei Rückgabe des Fahrzeugs weg. Die Felgen habe ich am Bein, muss sie verkaufen, mit zurückgeben oder sie bleiben halt im Keller liegen.

Deswegen: Gute GJR in Regionen, die nicht als alpin oder alpinartisch gelten.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 27. Juli 2017 um 13:19:22 Uhr:


Deswegen: Gute GJR in Regionen, die nicht als alpin oder alpinartisch gelten.

Ja die Regionen solle es geben. Das Auto wird aber vermutlich auch da fahren, wo etwas mehr Schnee liegt und es öffters zu Schneeverwehungen kommt. Zum Glück habe ich ja noch etwas Zeit bis der Winter kommt. Entweder ich finde bis dahin günstihe Kompletträder oder ich mache es erstmal so wie StefanLi und gseum.

Danke für Eure Tips

Ich fahre im Sauerland keine GJR. 😮

Ich im Allgäu schon ... und ja: das geht. Morgen kommen die Quatrac 5 auf den CC ...

Habe das Thema gesucht und hole es aus der Mottenkiste heraus, da ich unbedingt meinen Senf dazu geben möchte.

Seit nun zwei Wochen, fahre ich die 18 Zöller auf den Nokian Winterreifen und bin echt froh, wenn das Frühjahr wieder da ist.

Die Reifen - Kombination ist bestimmt in schneereichen Regionen top. Mit Schneeketten wohl die einzige Option?

Hier in NRW und ohne, das ich jemals Schneeketten gebraucht habe, ist das einfach too much.

Dieses weiche, teigige Fahrgefühl und damit indirekte Fahrgefühl ist echt schlecht!

Bisher fuhr ich im Winter auch Autos mit Winterreifen und einer kleineren Felge. Was mir aber beim V90 CC auffällt, ist, das es ein ganz anderes Auto auf einmal ist.

So krass habe ich das bisher bei keinem anderen Auto empfunden!

Das Auto rutscht durch kurven anstatt zu fahren, der Bremsweg ist gefühlt länger und die Abrollgeräusche sind höher. Das verwundert mich am meisten!
Bisher waren die Winterreifen die leisen Sohlen!

Ich freue mich wieder auf meine 19 Zöller mit Sommerreifen und Punkt.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen