Darf ein heutiger wagen kühlwasser verlieren?

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

also mein corsa c 1.7 cdti Z17dth hab ich jetzt eine längere zeit in eingestellt ca 4 wochen und nun hab ich heute wieder ne fahrt gemacht ( ca 300 km am stück berufsbedingt ) hab zuerst getankt und kurz nach dem öl geschaut alles paletti doch der ausgleichsbehälter hat ca 5 dl zu wenig wasser drinnen... an der tanke gleich frostschutz gekauft und rein damit es war ein 1l flasche die hälfte ist nun noch da... nach der fahrt hat sich nichts grossartig am stand geändert...
am abend war ich dann bei einem schrauberkumpel der hat ihn kurz angeschaut und keine leckagen und der weiteren gefunden... system hat er noch abgedrückt, dabei ist niergends sichtlich etwas verloren gegangen... ist die zkd hin?
darf sowas sein?

grüsse euch

18 Antworten

Anzeichen für ne defekte ZKD sind Öltröpfchen im Kühlwasser und weißer Qualm aus dem Auspuff. Eine Werkstatt kann das aber ganz leicht mit nem CO-Test nachprüfen, ich persönlich glaub nicht das es daran liegt.

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver


er kenne das nur bei den alten dti sagte er

kannst du deiner Werkstatt bitte mal sagen Sie sollen bei meiner Anrufen... weil bei meinem DTI finden die ja nix. 😁

ein heutiger wagen darf vieles nicht was der corsa so tut und hat...

hallo zusammen,

hab gerade tel vom "f" oh bekommen:

Diagnose:

Wasserpumpe undicht und Kühler auch sei ein materialfehler, ich krieg nen neuen zahnriemen obendrauf plus neuer kühler und wasserpumpe..
kann ihn erst am Freitag abholen, er müsse die teile zuerst bestellen sei am donnerstag da :-(

grüsse euch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen