darf ein Händler Geld verlangen fürs rumdoktorn?

VW Scirocco 3 (13)

Ich bin stinksauer.😠 Ich kaufe in dem Autohaus meines Vertrauens ein Auto in einem Wert von über 25.000€ Euro und bitte 8 Wochen nach dem Kauf die Werkstatt mein RCD 510 richtig zu codieren, weil nach der Umrüstung vom RCD 310 einige Funktionen nicht unterstützt werden. Der Elektriker probierte 1 1/2 Stunden mit seinem VAS-Tester verschiedene Codierungen. irgendwelche Menüpunkte, wusste aber selber nicht was er da genau anklicken muss damit dass ganze funktioniert. Er hat eben 1 1/2 Stunden rumgedocktert. Zwischenzeitlich schaute er auch hier ins Forum um nach Infos zu suchen, ohne Erfolg. Auch "Online-Codieren" (Tester mit Server in  WOB verbunden)  klappte nicht. Ich saß die ganze Zeit daneben und hab mir  das Ganze ganz genau angeschaut.
Bis hier hin soweit alles gut, bis auf die Tatsache dass ich 50km zu meinem Händler gefahren bin und jetzt nach den Codierversuchen zusätzlich die Mute Taste am MFL nicht mehr geht und die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr automatisch angeht, wie bei MJ2010 üblich 😠

Jetzt kommt das Unfassbare:
Nach den 1 1/2 Stunden rumprobieren vertröstete mich der Händler mit einer Anfrage in WOB, und wollte sich bei mir melden wenn er was rausgefunden hat.
jetzt sind 6 Tage vergangen und ich habe nichts von ihm gehört da dacht ich ruf ich mal an und haak nochmal nach.
Nach 6 Stunden bekam ich einen Rückruf vom Meister der mir erklärte dass in WOB "eine Umrüstung nicht erwünscht ist"
und deswegen würde er auch keine Informationen bekommen.
Ich fragte ob das ein Scherz sein soll, Nein es war kein Scherz.
VW WILL KEINE UMSRÜSTUNG EINES ORIGNINAL VW RADIOS IN EIN 8 WOCHEN ALTES 25.000€ AUTO!!!
Das Beste kommt zum Schluss, nun will der Händler auch noch ca 80€ dafür haben dass er seine Mitarbeiter an meinem Auto ihrer Codierversuche machen durften und letztendlich mehr kaputt gemacht haben als vorher.🙄
Ich fühl mich hier komplett verarscht!!!
Ich meine ist es das Problem des Kunden dass das Personal nicht ausreichend geschult/Informiert ist, oder das System so komplex und kompliziert ist das selbst die Mitarbeiter nicht wissen was sie tun müssen? Wenn ein Koch nicht kochen kann dann verkauft er sein Essen doch auch nicht für Teuer geld oder?

Ich werde defentiv fürs rumdocktorn keinen Cent beztahlen, nebenbei finde ich es schade dass nun das Vertraunensverhältnis gestört ist.

Wie seht ihr das?

19 Antworten

Der Anwalt müsste dir eigentlich Recht geben. Mit meinem bisschen BWL Wissen ist die Sache ziemlich eindeutig für mich 😉

Ich weiß nicht in wie Fern WOB noch Einfluss hat...

mein händler hat mir knapp 40€ abgeknöpft nachdem er knapp eine stunde erfolglos versucht hat mir das dauerfahrlicht zu deaktivieren... mit dem zusatz das es ja eigentlich 80 € kosten würde... kann ich echt nicht nachvollziehen das die händler einen so dermaßen abzocken wenn man dort mal eben für 26000€ ein Neuwagen kauft...

genau das finde ich eben auch so unfassbar, dass die meinen die können es sich leisten wegen 40€ oder 65€ wieder einen Kunden zu verlieren.
willste ein Auto kaufen, wird dir schön Honig um den Mund geschmiert aber sobald du für dein Auto gezahlt hast, und die ihre Kohle haben wirst du um jeden Cent abgezockt!!!

Alleine das ist für mich Grund genug, nie wieder bei dem scheiß Verein einzukaufen 😠😠😠
dabei gehts mir gar nicht mal um 65€ sondern vor Allem ums Prinzip für eine nicht erbrachte Leistung Geld zu zahlen!!!

Ich kann das auch nicht verstehen... sowas sollte wohl wirklich unter Kulanz fallen...

Meine Vermutung ist ja, dass es sich dabei um ein größeres Autohaus handelt?!
Ich wollte bei einem Auto, das wieder zurückgehen sollte, das Radio umbauen. Problem war, dass ein Becker raus und das VW-Radio wieder rein musste. Obwohl da DIN-Stecker benutzt werden, sind jedoch die Belegungen der Adern anders und dafür brauch man natürlich das passende Werkzeug um die zu tauschen, sonst hätte ich es auch selber gemacht...

Also ich hin zu nem (größeren) Laden. Die wollten dann mal eben 40 € für den Umbau haben. Das fand ich jetzt arg viel. Dann bin ich zu nem kleineren Laden gefahren und der Meister hat dann, nachdem ich erwähnte, dass ich einen neuen Rocco bestellt habe, gesagt: "Dann kommst du aber mal bei uns zur Inspektion oder so vorbei und dann passt das wieder".
So sollte das dann auch eigentlich sein... Ähnliches hatte ich mit einer Zündspule, die 2 mal kaputt war. Beim größeren wo ich das Auto gekauft habe und auch schon ca. 5 weitere gekauft wurden, wurde das erstmal mit 80 € berechnet. Bei dem kleineren haben die a) erstmal ne Kulanz-Anfrage an VW geschickt, weil es sich dabei wohl um ein allgemeines VW-Problem handelt und b) wollten die dann auch nur die 40 € für das Neuteil haben, weil das einfach nur aufgesteckt wird...

Aber das nur mal so zum Thema "Hauptsache beim Kunden möglichst viel Geld rausbekommen, egal ob er vielleicht auch Kunde von morgen sein könnte"...

Zu dem Rumdoktorn: Normalerweise hast du doch einen Auftrag unterschrieben, bevor sie an dem Wagen rumgedoktort haben. Wenn nicht, dann hast du sie quasi auch nicht beauftragt. Vor allem kann es ja auch nicht sein, dass sie die Leistung (also das umcodieren) gar nicht erbracht haben, aber trotzdem Geld haben wollen. Das wäre ja so, als wenn du bei nem Versandhandel was bestellst, die sagen, dass das Produkt nicht mehr lieferbar ist, dir das Produkt aber trotzdem in Rechnung stellen...

Ähnliche Themen

richtig, so sehe ich das auch. Unterschrieben hab ich gar nichts...so groß ist der Händler gar nicht, im Gegenteil der liegt 50km weit weg in nem Kaff, ich bin nur wegen den guten % hin...

Echt bei dem Service hätt ich auch bei den Internetvermittler mit 15% bestellen können.........................

Deine Antwort
Ähnliche Themen