Darf die Polizei den Motor bei während einer Verkehrskontrolle im Stand 20Min. lassen ?

Hallo,

ich bin vor kurzem von der Polizei in einer 30iger Zone angehalten worden, man verlangte Führerschein, Fahrzeugpapiere + Personalausweis (natürlich nicht dabei) und das Vorzeigen von Warndreieck und Verbandskasten.
Während der Fahrzeugschein u. Führerschein 15 - 20Min. lang überprüft wurde hatten die beiden Polizisten in ihrem PKW den Motor ihres 5er BMW im Stand (Wohngebiet, 30er Zone) laufen lassen.

Meiner Meinung nach darf man den Motor nur max. 5Min. im Stand laufen lassen ohne Bußgeld zu bekommen.

Die Anzeige (mit 1 Punkt in Flensburg) die die beiden Polizisten gegen mich geschrieben hatten war übrigens unnötig und ist ungültig, hat mir eine kurz danach befragte Polizeistation nochmal klar bestätigt.

Fand es ziemlich frech von einem Polizisten sich auf meine geöffnete Coupe-Türe zu lehnen, habe deshalb das Fenster runtergefahren, ausgestiegen und die Tür zu gemacht.

Meine Frage darf die Polizei den Motor ihres PKW im Stand in einem Wohngebiet (30er Zone) laufen lassen ?

PS: Anscheinend habe ich die beiden Polizisten durch mein Verhalten sehr verwirrt, die hatten sogar vergessen den Verbandskasten anzuschauen obwohl die extra danach gefragt hatten (hatte ihn nicht gezeigt).

Beste Antwort im Thema

Manche geben sich echt immer Muehe um Probleme zu bekommen oder Probleme zu machen.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Schon wieder einer aus der "Schwukele" Verwandschaft????

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 25. Juni 2018 um 09:38:29 Uhr:


Sollte man nicht eigentlich ein Auto gegen unbefugte Nutzung sichern, was eigentlich der einzig sinnvolle Grund ist, eben den Motor unbedingt abzustellen? Das war eine - absehbar - lange Verkehrskontrolle, keine Absicherung einer Unfallstelle. Dass die Batterie hinüber ist, kann natürlich vorkommen, aber steht's so schlecht um unsere Polizei?

...

Du wirst lachen, ein laufender Motor bei einem Streifenwagen ist nicht zwingend eine schriftliche Einladung für einen pot. Fahrzeugdieb.

Da gibt es technische Möglichkeiten, dass der Motor trotz abgezogenem (und mit rausgenommenem) Schlüssel weiter läuft. Wenn dann ein unbefugter versucht loszufahren, geht der Motor aus - weil eben der Schlüssel nicht wieder gesteckt wurde.

😉

Zitat:

@MBTester schrieb am 25. Juni 2018 um 09:28:20 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 25. Juni 2018 um 08:59:54 Uhr:


Und jedes mal wenn sie ihn wieder treffen wird es der Polizei eine Freude sein eine allgemeine Verkehrskontrolle zu machen. Solche Revoluzzer sind da immer willkommen.

Das werden die wohl sehr schnell sein lassen, da ich denen dann sehr schnell unterstellen kann das die dadurch wesentliche Aufgaben nicht mehr durchführen können, wenn die 20Min. für eine simple Verkehrskontrolle brauchen und ein Straftäter nicht gefasst wird weil die gerade eine Verkehrskontrolle machen.
Habe das LIVE erlebt, das Auto eines Nachbarn wurde vorsätzlich beschädigt (zerkratzt und Reifen zerstochen) und Polizei kam nicht weil kein Streifenwagen verfügbar war. Täter war noch vor Ort, Straftat(en) wurde sogar vorher angekündigt und die Ankündigung der Polizei mitgeteilt.
Und meine Liste dazu ist wirklich sehr lang.
Nachweisbar wären mehrfache Strafvereitelung im Amt etc.
Ein Teil der Liste wurde den beiden Polizisten klar verständlich mündlich übermittelt, alles mitzuteilen hätte eine Stunde gedauert.

Auf jedenfall lächerlich wäre die fehlerhafte Anzeige, einfach nur Schikane die ich nachweisen kann, der Polizeipräsident wird sich (nicht) freuen.

Woher bei dir der Wind weht ist klar. Sich hier weiter auszulassen ist es nicht Wert. Ich denk mir meinen Teil und liege da sicher zu 99% Richtig.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 25. Juni 2018 um 10:49:04 Uhr:



Zitat:

@einsdreivier schrieb am 25. Juni 2018 um 09:38:29 Uhr:


Sollte man nicht eigentlich ein Auto gegen unbefugte Nutzung sichern, was eigentlich der einzig sinnvolle Grund ist, eben den Motor unbedingt abzustellen? Das war eine - absehbar - lange Verkehrskontrolle, keine Absicherung einer Unfallstelle. Dass die Batterie hinüber ist, kann natürlich vorkommen, aber steht's so schlecht um unsere Polizei?

...

Du wirst lachen, ein laufender Motor bei einem Streifenwagen ist nicht zwingend eine schriftliche Einladung für einen pot. Fahrzeugdieb.

Da gibt es technische Möglichkeiten, dass der Motor trotz abgezogenem (und mit rausgenommenem) Schlüssel weiter läuft. Wenn dann ein unbefugter versucht loszufahren, geht der Motor aus - weil eben der Schlüssel nicht wieder gesteckt wurde.

😉

Haben nicht die Rettungswagen diese Funktion? Mir war so, als hätte ich davon mal gehört 😉

Warum die Polizei den Motor laufen lässt ist doch klar: Stellt euch mal vor, der Angehaltene fährt plötzlich los, da heißt es dann schnell in den Streifenwagen und hinterher! Und das meine ich ernst! Gibt leider zu viele Spinner, die keinen Respekt vor unserer Polizei haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MickyX schrieb am 25. Juni 2018 um 10:56:26 Uhr:


Gibt leider zu viele Spinner, die keinen Respekt vor unserer Polizei haben.

Das muss man in dieser Diskussion und nach den Einlassungen des Diskussionserstellers nicht noch betonen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. Juni 2018 um 10:04:36 Uhr:


Bei diversen Diensten, Straßensperrungen bei Veranstaltungen z.B., wo das Fahrzeug nur neben uns gestanden hat war der 4m-Funk 3 bis 4 Stunden am Stück an und das ohne laufenden Motor.

Ich rede von Einsätzen. Da läuft dann noch die Fahrzeugbeleuchtung, Blaulicht, Heckabsicherungsanlage, Umfeldbeleuchtung etc.

Zitat:

@MBTester schrieb am 25. Juni 2018 um 09:28:20 Uhr:



Habe das LIVE erlebt, das Auto eines Nachbarn wurde vorsätzlich beschädigt (zerkratzt und Reifen zerstochen) und Polizei kam nicht weil kein Streifenwagen verfügbar war.

Die wurden wahrscheinlich von irgend einem Deppen aufgehalten, der eine Verkehrskontrolle unnötig in die Länge gezogen hat...

Zitat:

@MickyX schrieb am 25. Juni 2018 um 10:56:26 Uhr:



Warum die Polizei den Motor laufen lässt ist doch klar: Stellt euch mal vor, der Angehaltene fährt plötzlich los, da heißt es dann schnell in den Streifenwagen und hinterher! Und das meine ich ernst! Gibt leider zu viele Spinner, die keinen Respekt vor unserer Polizei haben.

Sorry, aber das ist doch einfach ein Armutszeugnis.
Hier wird ein einfacher "unbescholtener" Bürger angehalten für eine lapidare Verkehrskontrolle und kein Schwerverbrecher, der auf der Flucht ist, bzw Fluchtgefahr besteht.
Und wenn schon... will sich die Polizei hier in eine wilde Verfolgungsjagd begeben und andere Verkehrsteilnehmer dabei in Gefahr bringen, nur weil einer bei der Verkehrskontrolle flüchten "könnte"

Die Polizei sollte bei der Einhaltung der Regeln und Gesetze mit gutem Beispiel vorraus gehen.
Eine einfache Verkehrskontrolle rechtfertigt es sicher noch lange nicht über 20 Min den Motor am Streifenwagen laufen zu lassen.
Ich werde bestraft, wenn bei mir zum Scheiben freikratzen der Motor läuft.
Und mal ehrlich... was sind das für Beamte, die 20 Minuten benötigen für eine Verkehrskontrolle.

Was es jetzt aber mit der Anzeige auf sich hat, würde auch mich interessieren.

@Geislein; Gründe für das Laufenlassen des Motors wurden zur Genüge genannt... da wärst du auch hoffentlich selbst drauf gekommen....

Im Übrigen...auch aus zunächst harmlosen Kontrollen können sich gefährliche Situationen entwickeln...

Einfach mal nachdenken bevor man so einen Quark absondert 😰

Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. Juni 2018 um 11:12:25 Uhr:



Eine einfache Verkehrskontrolle rechtfertigt es sicher noch lange nicht über 20 Min den Motor am Streifenwagen laufen zu lassen.
Ich werde bestraft, wenn bei mir zum Scheiben freikratzen der Motor läuft.
Und mal ehrlich... was sind das für Beamte, die 20 Minuten benötigen für eine Verkehrskontrolle.

Die Polizei hat Sonderrechte die du nicht hast und solltest du niemand aus der Exekutive sein, so empfinde ich diesen Beitrag als beschämend. Warum müssen immer Laien über die Arbeit anderer Berufsgruppen urteilen? Scheinbar gibt es neben Millionen von Fußballbundestrainern auch Millionen von Hilfspolizisten die alles besser wissen. Ich freue mich aber schon auf viele gehaltvolle Beiträge.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:06:51 Uhr:


Ich rede von Einsätzen. Da läuft dann noch die Fahrzeugbeleuchtung, Blaulicht, Heckabsicherungsanlage, Umfeldbeleuchtung etc.

Das ist auch was völlig anderes

....

Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. Juni 2018 um 11:20:22 Uhr:


....

Da musste man ja nicht lange auf einen sinnvollen Beitrag warten. Es ist im übrigen sehr sinnvoll, wenn die Polizei den Motor laufen lässt um im Zweifelsfall schneller die Verfolgung aufnehmen zu können. Es sind genau die Menschen, die gerne die Polizei kritisieren die bei einer ausbleibenden Verfolgung und einer Straftat danach dies zur Sprache bringen und wieder auf die Polizei einprügeln.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. Juni 2018 um 11:12:25 Uhr:



Zitat:

@MickyX schrieb am 25. Juni 2018 um 10:56:26 Uhr:



Warum die Polizei den Motor laufen lässt ist doch klar: Stellt euch mal vor, der Angehaltene fährt plötzlich los, da heißt es dann schnell in den Streifenwagen und hinterher! Und das meine ich ernst! Gibt leider zu viele Spinner, die keinen Respekt vor unserer Polizei haben.

Sorry, aber das ist doch einfach ein Armutszeugnis.
Hier wird ein einfacher "unbescholtener" Bürger angehalten für eine lapidare Verkehrskontrolle und kein Schwerverbrecher, der auf der Flucht ist, bzw Fluchtgefahr besteht.
Und wenn schon... will sich die Polizei hier in eine wilde Verfolgungsjagd begeben und andere Verkehrsteilnehmer dabei in Gefahr bringen, nur weil einer bei der Verkehrskontrolle flüchten "könnte"

Die Polizei sollte bei der Einhaltung der Regeln und Gesetze mit gutem Beispiel vorraus gehen.
Eine einfache Verkehrskontrolle rechtfertigt es sicher noch lange nicht über 20 Min den Motor am Streifenwagen laufen zu lassen.
Ich werde bestraft, wenn bei mir zum Scheiben freikratzen der Motor läuft.
Und mal ehrlich... was sind das für Beamte, die 20 Minuten benötigen für eine Verkehrskontrolle.

Was es jetzt aber mit der Anzeige auf sich hat, würde auch mich interessieren.

Weißt du denn, ob die nicht grade einen gesuchten Schwerverbrecher / Autodieb etc. angehalten haben? Und genau der gibt dann Gas? Wenn jemand vor der Polizei abhaut, wird er dafür seine Gründe haben, und dann ist es absolut legitim ihn zu verfolgen und notfalls auch durch Gewalt zu stoppen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 25. Juni 2018 um 11:24:44 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. Juni 2018 um 11:20:22 Uhr:


....

Da musste man ja nicht lange auf einen sinnvollen Beitrag warten. Es ist im übrigen sehr sinnvoll, wenn die Polizei den Motor laufen lässt um im Zweifelsfall schneller die Verfolgung aufnehmen zu können. Es sind genau die Menschen, die gerne die Polizei kritisieren die bei einer ausbleibenden Verfolgung und einer Straftat danach dies zur Sprache bringen und wieder auf die Polizei einprügeln.

Ich war zu schnell und habe nur das Zitat von @Mosel-Manfred abgeschickt.
Um mich aber vom Lachanfall erholen zu können hab Ich mir noch schnell nen Espresso gemacht.

Sonderrecht hin, Sonderrecht her.
Wenn die Polizei sich bei ihrer Arbeit so in den Vordergrund stellen und alles so ernst nehmen würde wie bei "einfachen" Verkehrskontrollen, dann würde es sicher zu deutlich weniger Kritik kommen.

Wie erklärst Du das, bzw, rechtfertigst Du dich, gegenüber der Bevölkerung, wenn durch sowas eine Verfolgung stattfindet und dabei noch Passanten gefährdet werden.
Das ist doch fernab jeglicher Realität.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juni 2018 um 11:17:28 Uhr:


@Geislein; Gründe für das Laufenlassen des Motors wurden zur Genüge genannt... da wärst du auch hoffentlich selbst drauf gekommen....

Im Übrigen...auch aus zunächst harmlosen Kontrollen können sich gefährliche Situationen entwickeln...

Einfach mal nachdenken bevor man so einen Quark absondert 😰

Ähnliche Themen