Darf die Polizei den Motor bei während einer Verkehrskontrolle im Stand 20Min. lassen ?
Hallo,
ich bin vor kurzem von der Polizei in einer 30iger Zone angehalten worden, man verlangte Führerschein, Fahrzeugpapiere + Personalausweis (natürlich nicht dabei) und das Vorzeigen von Warndreieck und Verbandskasten.
Während der Fahrzeugschein u. Führerschein 15 - 20Min. lang überprüft wurde hatten die beiden Polizisten in ihrem PKW den Motor ihres 5er BMW im Stand (Wohngebiet, 30er Zone) laufen lassen.
Meiner Meinung nach darf man den Motor nur max. 5Min. im Stand laufen lassen ohne Bußgeld zu bekommen.
Die Anzeige (mit 1 Punkt in Flensburg) die die beiden Polizisten gegen mich geschrieben hatten war übrigens unnötig und ist ungültig, hat mir eine kurz danach befragte Polizeistation nochmal klar bestätigt.
Fand es ziemlich frech von einem Polizisten sich auf meine geöffnete Coupe-Türe zu lehnen, habe deshalb das Fenster runtergefahren, ausgestiegen und die Tür zu gemacht.
Meine Frage darf die Polizei den Motor ihres PKW im Stand in einem Wohngebiet (30er Zone) laufen lassen ?
PS: Anscheinend habe ich die beiden Polizisten durch mein Verhalten sehr verwirrt, die hatten sogar vergessen den Verbandskasten anzuschauen obwohl die extra danach gefragt hatten (hatte ihn nicht gezeigt).
Beste Antwort im Thema
Manche geben sich echt immer Muehe um Probleme zu bekommen oder Probleme zu machen.
102 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juni 2018 um 09:00:16 Uhr
...Zudem kann es gute Gründe gegeben haben den Motor im Streifenwagen laufen zu lassen... !!
Bestimmt die Starterbatterie im Eimer. 😉
Da wird wohl der Steuerzahler 'ne neue blechen muessen. 🙄
Uebrigens:
Worauf beruhte denn die unberechtigte Anzeige?
Ratoncita
Sollte man nicht eigentlich ein Auto gegen unbefugte Nutzung sichern, was eigentlich der einzig sinnvolle Grund ist, eben den Motor unbedingt abzustellen? Das war eine - absehbar - lange Verkehrskontrolle, keine Absicherung einer Unfallstelle. Dass die Batterie hinüber ist, kann natürlich vorkommen, aber steht's so schlecht um unsere Polizei?
Ansonsten kann's durchaus ältere Autos geben, die's einem übel nehmen, wenn man sich drauflehnt. Im anderen Thread großes Theater, hier nun plötzlich der TE derjenige, der das akzeptieren muss? Typisch MT...
Und dann noch zur Beschwerde:
"und "gut"" heißt so viel wie: Thema gegessen, erledigt, fertig, aus. Geht wohl auch formlos, also Frust von der Seele schreiben, ab damit. Vielleicht auch als netten anonymen Hinweis, dass man das beobachtet hat.
Muss es in keinster Weise besser machen, für den TE, aber wenn's ihm ein Anliegen ist. Und wenn die Kollegen ein "lehnt euch doch nicht auf Autotüren und macht den Motor aus, damit euch keiner die Karre klaut" zu hören bekommen, ist's vielleicht was wert.
Positive Kritik ist doch in der heutigen Zeit sehr gefragt.
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. Juni 2018 um 08:37:43 Uhr:
Stell dich Mal auf deine Autotür. Kannst du machen. Das halten die aus. Selbst ne lange Coupe-tür.
Von nem Ellenbogen leiert nichts aus.... 🙄
Völlig unabhängig davon wie stabil so eine Autotüre gebaut ist und man einen Elefanten darauf turnen lassen kann.... sowas gehört sich nicht, daß man sich an fremdem Eigentum und während dem Dienst wo anlehnt oder abstützt.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juni 2018 um 09:00:16 Uhr:
...Zudem kann es gute Gründe gegeben haben den Motor im Streifenwagen laufen zu lassen... !!Typischer Montagmorgenfrustthread 😰
Und die wären ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mattalf schrieb am 25. Juni 2018 um 08:59:54 Uhr:
Und jedes mal wenn sie ihn wieder treffen wird es der Polizei eine Freude sein eine allgemeine Verkehrskontrolle zu machen. Solche Revoluzzer sind da immer willkommen.
Damit hätte Ich keinerlei Probleme, wenn die Polizei aufgrund einer berechtigten Beschwerde, mich persönlich im Focus hätte.
Dann kommt halt die nächste Beschwerde und notfalls wird die auch bei einer höheren Stelle eingereicht.
Zitat:
@MBTester schrieb am 25. Juni 2018 um 08:13:25 Uhr:
...
Die Anzeige (mit 1 Punkt in Flensburg) die die beiden Polizisten gegen mich geschrieben hatten war übrigens unnötig und ist ungültig, hat mir eine kurz danach befragte Polizeistation nochmal klar bestätigt.
...
Worauf basierte denn die Anzeige der Polizisten ? Mit Punkten bewehrte Vergehen sind in der StVO ja klar definiert.
"wenn die 20Min. für eine simple Verkehrskontrolle brauchen"
"Ein Teil der Liste wurde den beiden Polizisten klar verständlich mündlich übermittelt, alles mitzuteilen hätte eine Stunde gedauert."
Wenn ich das übersetzen sollte, dann so: "Ich hab die Bullen blöde angemacht, denen die Taschen voll gelabert und mich dann über deren Reaktion gewundert."
"Die Anzeige (mit 1 Punkt in Flensburg) die die beiden Polizisten gegen mich geschrieben hatten war übrigens unnötig und ist ungültig, hat mir eine kurz danach befragte Polizeistation nochmal klar bestätigt." - Komisch, für die weitere Verfolgung einer Owi-Anzeige ist die Polizei doch gar nicht zuständig. Ob die Anzeige "ungültig" war, entscheidet die zuständige Bußgeldhörde bzw. letztendlich das Gericht.
Ich hab meine bisher erhaltenen Owi-Anzeigen auch alle für unnötig gehalten - nutzte mir nur nicht viel.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:29:43 Uhr:
Bei unseren Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen würde die Batterie keine 15 Minuten durchhalten. Die Diskussion mit erbosten Anwohnern haben wir auch regelmäßig...
Keine 15 Min. ! 😰
Das sollte sich der Gerätewart aber mal genauer anschauen.
Bei diversen Diensten, Straßensperrungen bei Veranstaltungen z.B., wo das Fahrzeug nur neben uns gestanden hat war der 4m-Funk 3 bis 4 Stunden am Stück an und das ohne laufenden Motor.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 25. Juni 2018 um 10:00:52 Uhr:
Worauf basierte denn die Anzeige der Polizisten ? Mit Punkten bewehrte Vergehen sind in der StVO ja klar definiert.
Vermutlich hat der TE seinen Motor über einen längeren Zeitraum völlig unnütz laufen lassen.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 25. Juni 2018 um 10:00:52 Uhr:
Worauf basierte denn die Anzeige der Polizisten ? Mit Punkten bewehrte Vergehen sind in der StVO ja klar definiert.
Würde mich auch mal interessieren, da wird blumig drum rum geschrieben.
Das schreit nach Staatsanwaltschaft und nem Heer von Anwälten, die der TE nun auf die Polizei hetzen sollte. Skandalöses Verhalten, aber echt...
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 25. Juni 2018 um 10:25:27 Uhr:
Das schreit nach Staatsanwaltschaft und nem Heer von Anwälten, die der TE nun auf die Polizei hetzen sollte. Skandalöses Verhalten, aber echt...
😁😁😁
Z.B. kann die Polizistin im Klimakterium sein... so Hitzewallungen sind echt schlimm (ich weiß wovon ich rede 😁), da is die Klimaanlage laufen lassen voll essentiell... 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juni 2018 um 09:00:16 Uhr:
...Zudem kann es gute Gründe gegeben haben den Motor im Streifenwagen laufen zu lassen... !!Typischer Montagmorgenfrustthread 😰
Und die wären ?