Darf die Polizei das?
Hallo,
erstmal vorweg, ich hoffe ich habe das jetzt in der richtigen Rubrik geschrieben? wenn nicht bitte verschieben 🙂
also es geht darum, ich hatte am Dienstag das Vergnügen in einem Bugatti Veyron mitzufahren (leider nur als Beifahrer 😁)
Als mein Bekannter und Ich auf der Autobahn fuhren, im 120er Bereich, wurden wir von einem Polizeiauto überholt, das sich sofort vor uns setzte. So etwa 10 Sekunden später ging dann hinten beim Polizeiwagen das Licht an "Polizei, bitte folgen"
Wir sind dann alle auf den nächsten Parlplatz gefahren, die Polizisten stiegen aus, und sind zu uns ans Auto gekommen. Mein Bekannter hat sofort gefargt, ob er irgendetwas "verbrochen" hätte. Die Polizisten meinten, nein, sie wollten sich einfach mal den Veyron aus der Nähe angucken. Ein Polizist hat sogar Fotos mit seinem Handy gemacht. (Dürfen Polizisten eigentlich Privathandys im Dienst mitsichführen?)
Jetzt meine Frage, darf die Polizei einfach jemanden aus Eigeninteresse anhalten? Ich mein, sie haben sofort gesagt, das wir nichts falsch gemacht haben, sondern das Sie sich einfach nur den Veyron mal näher betrachten wollten.
Ich mein, wir haben dadurch keinen Schaden genommen oder so, trotzdem ist das irgendwie komisch?!
Würde mich über eine Antwort freuen.
LG, Peter
P.S. Der Veyron ist einfach nur genial, das absolute Traumauto. Aber leider für mich ein unereichbarer Traum 🙁
Beste Antwort im Thema
Die Polizisten hätten euch sogar erschießen dürfen!!
260 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hattest du Zeugen dafür?
Ja hatte ich. Ich war mit meinem kollegen unterwegs.
Habt ihr eine Dienstaufsichtsbeschwerde oder eine Anzeige wegen Beleidigung gestellt?
Nein haben wir nicht wenn ich ehrlich bin will ich das auch nich. Wollte ja nur wissen ob das erlaubt ist, weil die Polizei hat ja eine Vorbildsfunktion und von daher. Aber danke beim nächsten mal gibt es ne anzeige.
Ist natürlich beides nicht erlaubt, weder die Beleidigung noch das hemdsärmelige "Du" in diesem Zusammenhang.
Hallo!
Im Vergleich auch zu anderen EU Staaten, kann ich bis jetzt über die deutsche Polizei echt nicht meckern. Wo anderes haben die Herren Beamten ne Rambo oder Sheriff Manier.
Zwar hätte man den TE nicht anhalten sollen aber besser so, als die üblichen Sprüche:"Guten Tag Ihr Fahrzeug und Führerschein bitte"!
Die Polizei hat was die Kontrolle angeht viele Freiheiten, dass leigt aber nicht an der Polizei selbst sondern an den Herren von "oben" die über Gesetzt die Freiheiten eingeleitet haben.
Wo anders darf die Polizei, im Gegensatz zu Deutschland, Passanten gar nicht auf der Straße anhalten und nach den Ausweis fragen.
In anderen Länder ist es so geregelt, dass die Polizei aufgeteilt ist, so darf die Verkehrspolizei nur bei Verkehr eingreifen, hier darf jeder Streifenwagen seine Nase überall reinsetzten.
Wie gesagt es liegt an den Gesetzgeber!
Lasermessung der Polizei: Wo ist die Beweiskraft?
Hallo zusammen, hoffe ich bin in diesem Teil des Forums richtig, wenn nicht bitte verschieben....
Wurde gestern in der 70er-Zone mit 97km/h gelasert, 70 EUR, 1 Punkt. Soweit eigentlich ok, hab auch die Schuld zugegeben und warte jetzt auf den Brief. Danach stellte ich mir aber die Frage: Was hat diese Messung eigentlich für eine Beweiskraft?
Ich mein, bei nem klassischen Blitzer kann ich ein Foto anfordern, dass mein Fahrzeug klar in der Mitte zeigt und die Geschwindigkeit dazu, aber wie ist das bei ner Lasermessung? Auf dem Gerät dass mir der Beamte zeigt, stand nur die Geschwindkeit und die Entfernung - wie können die mir aber denn beweisen, dass das wirklich mein Fahrzeug war? Kein Foto, keine weiteren Zeugen (es kann ja nur ein Mann gleichzeitig durch das Gerät schauen).... weiß jemand wie das rechtlich nun ist?
Danke für eure Hilfe!
Als Beweis dient der zweite Beamte, der bei der Messung anwesend war.
Es ist zwar ein wenig komisch, weil er nicht durch das Gerät schauen kann und somit eigentlich auch nicht 100% sagen kann was der Andere angepeilt hat. Aber als Beweis ist es nun mal ausreichend.
Finde es auch eher witzig. Ich hatte vor kurzem ein schlechtes Erlebnis mit der Polizei, habe auf der Straße gewendet und bin über eine durchgezogene Linie gefahren. Dabei hat mich die Polizei erwischt.
Nachdem meine Daten aufgenommen waren sind die Polizisten allerdings selber über die durchgezogene Linie gefahren...dürfen die das eigentlich? Haben die keine Vorbildfunktion?
Zitat:
Original geschrieben von Driver79hh
Nachdem meine Daten aufgenommen waren sind die Polizisten allerdings selber über die durchgezogene Linie gefahren...dürfen die das eigentlich? Haben die keine Vorbildfunktion?
Hattest du Zeugen für die Tat und anschließend den Mut, eine Beschwerde einzulegen?
Zitat:
Original geschrieben von Driver79hh
..dürfen die das eigentlich?
sofern dies zur ausübung ihrer aufgaben "dringlich" geboten war, dürfen die das.......
Zitat:
Original geschrieben von Driver79hh
Nachdem meine Daten aufgenommen waren sind die Polizisten allerdings selber über die durchgezogene Linie gefahren...dürfen die das eigentlich? Haben die keine Vorbildfunktion?
Grds dürfen sie es nicht,es sei denn sie haben nen Einsatz oder dergleichen.Auf der anderen Seite,wen interessierts.Wenn man Polizisten wegen sowas anschwärzt ist das schon Denunziantentum.
Hallo erstmal - ja, wir sind auch nur Menschen...😰
Also: Eine Allgemeine Verkehrskontrolle ist immer und überall zulässig, sofern keine Gefährdung 3ter besteht und die Gründe ausreichend sind. Gründe gibt es jedoch wie Sand am Meer: Kontrolle des Erste-Hilfe-Kasten z.B. - also jederzeit zulässig, da es sich dabei ja auch um die Sicherheit des Fahrers handelt - hört sich kompliziert an, iss aber so😉
In diesem speziellen Fall jedoch, würde ich auf einen eigenmächtigen Eingriff in den Straßenverkehr tippen, welcher einen Straftatbestand darstellt. Wäre es dadurch zu einer Gefährdung 3ter gekommen oder schlimmer, dann hätten sich die beiden Beamten sicherlich rechtfertigen müssen - aber wie Eingangs erwähnt: es gibt mehr Gründe für einen Verkehrsstop als Bläschen in einem Bier und so hätten diese beiden Polizisten wohl auch gleich mehrere Gründe aufgeführt um sich zu rechtfertigen...
Eine Beschwerde bei der nächsten PI hätte mit Sicherheit nix gebracht, außer einem kräftigen Lacher, mit der Antwort, daß man sich darum kümmern würde - iss klar... - Eine Anzeige, wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr ist zwar ein jedermanns Recht, würde auch aufgenommen und bearbeitet, aber wäre wohl im Sand verlaufen, da, wie bereits mehrfach erwähnt die Gründe für einen Verkehrsstop massig auf der Straße liegen🙄
Also, immer nett sein zu den freundlichen Herren in Blau (die machen auch nur ihren Job), und sich immer schön an die Vorschriften halten, dann sind die auch gar net so böse, wie manche immer behaupten...😎
Grüße...
Hallo zusammen,
ich wünschte mir 1000-fach mehr solche Polizisten, weil das sind doch Menschen und keine sturen Erfüllungsgehilfen gewesen!😛
Die würden auch nicht gleich jeden anhalten, nur weil er mal 10 km/h zu schnell war.
Es gibt diese Leute aber fast kaum noch, leider!
Mein Sohn hat es vor 2 Wochen gerade schmerzlich zu spüren bekommen. Er hat auf einer einsamen Straße im Kreuzungsbereich einen Radlader überholt und wie der Zufall es will, war eine Zivilstreife hinter ihm. Das Ergebnis war, trotz Höflichkeit und Erklärungsversuchen meines Sohnes, eine Anzeige wegen grober Verkehrsgefährdung! Das Ende vom Lied war eine Strafe von 170 € und 4 Punkte in Flensburg. Vollkommen unverhältnismäßig und übertrieben. Da hätte eine Verwarnung und eine Strafe von 30 € vollkommen ausgereicht! Das bestätigt meine Ansicht einmal mehr, daß wir in einer Bananenrepublik leben, wo sich einzelne Möchtegernbeamten, leider vom Gesetz gedeckt, als Despoten aufspielen und damit auch noch durchkommen.
Also, lieber vernünftige Menschen in Uniform und dann auch gerne mal meinen Verbandskasten rauskramen, als Arschlöcher in Uniform, die ohne ihre Trillerpfeife im normalen Leben nur Pfeifen sind und nichts vernünftiges zu Stande bringen würden. Leider Gottes muß ich solche Affen auch noch bezahlen.
MfG Thomas
Denunziantentum?
Erst jemanden bestrafen und dann das gleiche selber machen finde ich schon ein wenig seltsam.
Auch Polizisten müssen sich an die Regeln halten. Und wegen ihrer Vorbildfunktion sollten sie sie peinlichst genau einhalten.
letztens wurde eine reportage gezeigt wo ein amerikanischer polizist auch mal eben so ein einem supersportwagen seine runden gedreht hat, sein motorad stand am seitenstreifen samt dem fahrer des wagens und der polizist kam nach 30min wieder zurück und hat das auto als "gut" befunden 🙂 aber ich glaube sowas geht nur in amerika.
in deutschland nennt man sowas allgeimene verkehrskontrolle.