Danke Volvo-Lebensretter!
Ich wusste schon immer, warum ich Volvo seit 30 Jahren fahre! Sorry, bin noch etwas aufgewühlt, also bitte keine blöden Kommentare! Mein Sohn war/ist, Gott sei Dank, auch von Volvo begeistert, wahrscheinlich durch Papa. Er ist/war stolz auf sein erstes Auto, ein S60. Gestern war er mit seiner Freundin unterwegs und dann passierte das unfassbare, durch kurze Unaufmerksamkeit mit 70 Km/h frontal an einen Baum! Beide fast unverletzt! Mag man bei den Bildern kaum glauben! DANKE VOLVO!!! Bitte keine blöden Kommentare, danke!
35 Antworten
Puh, heftiger Unfall… Das wäre mit vielen anderen Autos schlimmer ausgegangen. Gut, dass der Junior so ein sicheres und vernünftiges Auto gewählt hat. Wenn man bedenkt, mit was unsereins damals angefangen hat… Darin hätte niemand überlebt.
Hallo, weiß jemand, wie es mit dem Schrotthaufen weitergeht? Er wurde vom ADAC entsorgt. Da sind noch Sachen drin, die er benötigt. Junior ist ADAC Mitglied. Dankeschön!
Vielleicht mal dort anrufen wo er jetzt steht?
Moin.
Das freut mich, daß die gut davongekommen sind. Obwohl Volvo ja in Sachen Sicherheit gute Mitbewerber hat, denke ich, daß Volvo trotzdem die besten Sicherheitseigenschaften hat. Deswegen habe ich mich damals als frischer Papa auch für einen S60 entschieden und fahre nun den V70 III. Das sind schon insgesamt echte "Brecher".
weiterhin alles Gute!
Gruß Maik
Ähnliche Themen
Hallo Kai, dankeschön! Vor allem, wenn man bedenkt, daß in einem 18 Jahre alten Auto alle Sicherheitssysteme funktioniert haben. Ich war mit Junior beim ADAC, wo das Wrack steht. Da machte ein Gutachter gerade Fotos von einem anderen Unfallauto und er konnte es nicht fassen, daß sie fast unverletzt rausgekommen sind. Mein Sohn sagte dann, hier bin ich. Ich hatte weiche Knie, als ich den Schrotthaufen gesehen habe!
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Video schon bekannt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=zDT_ps-_8oE
LG aus Hessen
😰 ...da schaut der SCANIA aus meiner Sicht irgendwie "verformter" aus als der VOLVO, obwohl die Nordlichter (VOLVO-Trucks & SCANIA) insgesamt - auch im Lkw-Bereich - mit zu den sichersten Fahrzeugen zählen.
Ja, aber entscheidend ist ja, wie die Fahrerkabine das aushält. Donnerstag geben wir das Auto nach der Abmeldung zur Verschrottung frei, vorher mache ich noch mal ein paar Bilder.
Ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben:
In den 70‘er Jahren waren mein Bruder und ich auf der Rückbank -ohne Sicherheitsgurte - in Vaters 142.
In Reit im Winkel hat im Winter auf vereister Fahrbahn unser Vater die Kurve nicht ganz bekommen. Wir sind aus der Kurve getragen worden mit doppelten Überschlag.
Uns allen ist nichts passiert.
1992 ich un einem 244 GLT ist mir auf der A7 frontal ein Golf im Baustellenbereich reingefahren (Geisterfahrer).
Die Polizei sagte mir später im Krankenhaus, in einem anderen Fahrzeug Haare ich den Unfall höchstwahrscheinlich nicht überlebt.
Heute fahren wir, V90, V60 CC, V60. Der V60, es ist mein zweiter V60, der hat im Gegensatz zum ersten V60 als totale Vollniete rausgestellt und wird kommende Woche in einen XC60 eingetauscht.
Der V60 geht am Montag innerhalb von 2,5 Monaten zum 6. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Das Beste, er wurde mit nicht zugelassenen Reifen vom Volvo Vertragshändler (B & E Automobile in Ahrensburg) an mich ausgeliefert. Und die Reklamierung wurde zunächst vom Autohaus abgeblockt. Heute rief mich der Geschäftsführer an und sie haben nun ihren Fehler eingesehen.
Christian
Deshalb fahre ich seit 20 Jahren Volvo, nichts unter S80-Größe 😉. Wenn ich daran denke, daß die Beiden auch mit dem Fiat Panda meiner Frau gefahren sind 🙁.
Gelöscht
Zitat:
@WaldelchXC70 schrieb am 31. Januar 2023 um 20:43:19 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Video schon bekannt ist:https://www.youtube.com/watch?v=zDT_ps-_8oE
LG aus Hessen
Das ist der Klassiker.
Wenn einer wissen will, warum ich Volvo fahre, zeige ich ihm dieses Video.
(Fahre aber nicht nur deswegen Volvo :-) )
Grüße Markus
Ich denke Mercedes und BMW stehen Volvo in Sachen in nichts nach
Zitat:
@Varapilot schrieb am 1. Februar 2023 um 15:27:31 Uhr:
Ich denke Mercedes und BMW stehen Volvo in Sachen in nichts nach
Da gebe ich Dir recht, aber Volvo galt/gilt nun Mal als das sicherste Auto der Welt, nicht umsonst.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 1. Februar 2023 um 15:27:31 Uhr:
Ich denke Mercedes und BMW stehen Volvo in Sachen in nichts nach
Dann schaue dir mal die iihs-Crashtests mit schmaler Überdeckung an. Da haben fast alle Mittelklassewagen der deutschen Hersteller versagt. Das waren jeweils die Vorgänger der aktuellen Modelle. Viele sind richtiggehend zusammengeklappt. Der S60 II und andere Volvo meisterten diesen schwierigen Test mit Bravour. Mercedes redete sich aus dem schlechten Ergebnis mit der Erklärung, Unfälle mit so schmaler Überdeckung würden im Verkehrsgeschehen keine Rolle spielen, heraus.