Danke schön und Tschüß!

BMW 3er E36

Hallo liebe Leute,

wie doch die Zeit vergeht... Seit über 7 Jahren bin ich bei MT registriert, habe viele nützliche und auch finanziell wertvolle Tipps erhalten - herzlichen Dank dafür - und konnte hoffentlich dem einen oder anderen helfen.

In der Zeit habe ich manchmal über meinen E36 geflucht, die meiste Zeit aber war ich sehr zufrieden. Ich war gerne in meinem "rollenden Wohnzimmer" unterwegs und habe die Fahrten sehr genossen. Auch von außen ist er m. E. immer noch eines der schönsten Modelle, dass von BMW gebaut wurde.

Es war mein erster BMW (und vorläufig letzter), und ich werde ihn mit etwas Wehmut abgeben und hoffe, dass sein neuer Besitzer ihn ebenso hegt und pflegt und er noch viele lange Jahre fahren wird.

Da ich also die Marke wechsle, werde ich hier wahrscheinlich nur noch selten vorbeischauen. Auch wenn ich euch alle nicht persönlich kennengelernt habe, werdet ihr mir fehlen!

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Axel

Dscf3997-rechts-hinten-mt
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von just2


Siehste mal, typisch krumm gedacht. Ich habe wirklich keineswegs an deinen wirklich dämlichen Danke-Thread gedacht, den hatte ich bis jetzt schon wieder vergessen.

Achso, und ausgerechnet zufällig hast du "benz" gesagt........neben der Tatsache dass mein Thread angeblich "dämlich" war......

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der Spruch von mir zielte keineswegs darauf ab, jemanden zu provozieren.

Hat es auch nicht gemacht, ich fands sehr lustig 😉

Ich klick mich hier raus, meine glückswünsche @ TE hab ich schon geschrieben, mehr braucht ich hier nicht schreiben.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Mein nächster kommt wohl auch aus Fernost😉! Na und!?!🙂

Nie und nimmer einer aus Fernost. Völlig überteuerte Ersatzteile das aller wichtigste "schlimmer als VW und Audi". In der Anschaffung bei weiten nicht mehr so günstig wei einst beworben und bei der Zuverlässigkeit siehts auch net besser als bei den deutschen Marken aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Nie und nimmer einer aus Fernost. Völlig überteuerte Ersatzteile das aller wichtigste "schlimmer als VW und Audi". In der Anschaffung bei weiten nicht mehr so günstig wei einst beworben und bei der Zuverlässigkeit siehts auch net besser als bei den deutschen Marken aus. 😉

Na dann...😁

Edit: Jetzt sag mir noch schnell, von welchem Deutschen Hersteller ich´n anständigen PickUp mit Langzeiterfahrung bekomme!😕😉

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Nie und nimmer einer aus Fernost. Völlig überteuerte Ersatzteile das aller wichtigste "schlimmer als VW und Audi". In der Anschaffung bei weiten nicht mehr so günstig wei einst beworben und bei der Zuverlässigkeit siehts auch net besser als bei den deutschen Marken aus. 😉
Na dann...😁

Edit: Jetzt sag mir noch schnell, von welchem Deutschen Hersteller ich´n anständigen PickUp mit Langzeiterfahrung bekomme!😕😉

da haste recht, schon mal übern teich westwärts geschaut? z.b. dodge trucks😎

ansonsten wären da noch die ford oder chevy trucks.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


da haste recht, schon mal übern teich westwärts geschaut? z.b. dodge trucks😎
ansonsten wären da noch die ford oder chevy trucks.

Könnte jetzt´n Vorurteil sein, aber ich traue den Fernöstlichen Dieselmotoren mehr zu, als den Amerikanischen😮

V8 Benziner können die Amis bauen😁, aber ordentliche Diesel?!😮

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


da haste recht, schon mal übern teich westwärts geschaut? z.b. dodge trucks😎
ansonsten wären da noch die ford oder chevy trucks.
Könnte jetzt´n Vorurteil sein, aber ich traue den Fernöstlichen Dieselmotoren mehr zu, als den Amerikanischen😮

V8 Benziner können die Amis bauen😁, aber ordentliche Diesel?!😮

der aktuelle Nissan Navara ist TOP! 🙂

Finde ich richtig geil und bin auch schon sehr oft mitgefahren in dem Teil! Obwohls eigentlich ein LKW ist fühlt man sich wie im Wohnzimmer... An dem Teil zerplatzt ein Smartie wie ne Kirsche, während du da oben tronst! Geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


da haste recht, schon mal übern teich westwärts geschaut? z.b. dodge trucks😎
ansonsten wären da noch die ford oder chevy trucks.
Könnte jetzt´n Vorurteil sein, aber ich traue den Fernöstlichen Dieselmotoren mehr zu, als den Amerikanischen😮

V8 Benziner können die Amis bauen😁, aber ordentliche Diesel?!😮

wenn du dich mit dem thema befasst hättest wär cummins ein begriff für dich😉, ansonsten kannst dich ja mal mit cumminsdiesel befassen😎

aber das soll ein tschüß-fred bleiben

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Nie und nimmer einer aus Fernost. Völlig überteuerte Ersatzteile das aller wichtigste "schlimmer als VW und Audi". In der Anschaffung bei weiten nicht mehr so günstig wei einst beworben und bei der Zuverlässigkeit siehts auch net besser als bei den deutschen Marken aus. 😉
Na dann...😁

Edit: Jetzt sag mir noch schnell, von welchem Deutschen Hersteller ich´n anständigen PickUp mit Langzeiterfahrung bekomme!😕😉

Na ja da wird es eng bis fast unmöglich. Da fällt mir nur einer ein, der Amarok von VW um beim deutschen Hersteller zu bleiben. Bleibt nur noch ein Problem. Dieselmotoren aus dem hause VW und Audi. Zuverlässig ist was anderes. Da bleibt Dir wohl dann doch in deiner Klasse nur nen Fernostler. Gruß 😁😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen