DANKE ans Forum (und an Opel)
Hallo Gemeinde,
muss euch mal ein großes Lob und ein herzliches Danke aussprechen.
Warum?
Bei meinem Signum 3.2V6 (11/03, 52500Km) hat sich der schleichende Prozeß des AT5-Getriebeverfalls eingeschlichen. Hätte ich vorher nicht hier im Forum gelesen wie und auf welche Art sich das Bemerkbar macht, es wäre mir sicher erst viel später aufgefallen.
Durch die guten Infos im Forum ist mir in den letzten Wochen immer mehr bewusst geworden, dass das AT5 bald den Geist aufgibt.
Ich also am 10.01. direkt zu meinem FOH und habe ihm die Probleme geschildert, denn:
am 22.01. läuft meine Garantie ab!!!
Am 11.01. hat er eine Probefahrt mit dem Dicken gemacht, konnte dabei aber nichts verdächtiges feststellen. Glaub ich ihm auch, da es sich nur ganz Dezent bemerkbar machte.
Mein FOH hat aber nicht locker gelassen und zur Sicherheit mal das Getriebeöl abgelassen.
Dabei hat er festgestellt, dass das Öl verbrannt riecht. Also: baldiger Getriebetot vorprogrammiert. Noch am selben Tag hat er sich mit Opel und CarGarantie (hab das Auto gebraucht gekauft) in Verbindung gesetzt um einen Getriebeaustausch in die Wege zu leiten.
Am 12.01. kam die Zusage von Opel/CG das der Getriebewechsel auf Garantie genehmigt ist.
AT5 wurde direkt bestellt, ist heute gekommen und wird nächste Woche eingebaut. SUPER !!!
Wegen der Laufleistung des Wagens muss ich zwar 10% der Materialkosten selbst tragen, ist aber auf jeden Fall besser als in 6 Monaten um Kulanz zu kämpfen und vielleicht 30% oder mehr zu zahlen.
Deshalb noch mal DANKE ans Forum, ihr habt mir einen A.... voll Geld gespart und DANKE an meinen FOH und Opel für die problemlose Abwicklung. Wäre sonst nach 11 Opels in 17 Jahren etwas enttäuscht gewesen.
Wünsche allen allzeit gute Fahrt, Grüßle, Kollmix.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
@TEWenn man mal fragen darf.🙂
Wieviel in Euro ist denn 10% des Materialwerts?
Gruß Sven
Fast hätte ich´s vergessen...
Der Spaß hat micht 644,33 Teuros gekostet. Hätte das Geld lieber für anderen Blödsinn ausgegeben, aber was soll´s...
Grüßle...
Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Fast hätte ich´s vergessen...Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
@TEWenn man mal fragen darf.🙂
Wieviel in Euro ist denn 10% des Materialwerts?
Gruß Sven
Der Spaß hat micht 644,33 Teuros gekostet. Hätte das Geld lieber für anderen Blödsinn ausgegeben, aber was soll´s...
Grüßle...
EUR 6.443,30 für das Material sind aber ganz schön happig. Was haben die denn neben dem Getriebe alles ausgewechselt?
Viele Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
EUR 6.443,30 für das Material sind aber ganz schön happig. Was haben die denn neben dem Getriebe alles ausgewechselt?Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Fast hätte ich´s vergessen...
Der Spaß hat micht 644,33 Teuros gekostet. Hätte das Geld lieber für anderen Blödsinn ausgegeben, aber was soll´s...
Grüßle...
Viele Grüße,
Torsten
Nein, nicht 6.443.30€ sondern 644,33€. Das Getriebe 3.864,50€ -90% wegen der Garantie +Kleinteile +Öl +19% Märchensteuer macht nach Adam seinem Riesen eben die 644,33€.
Grüßle...
Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Nein, nicht 6.443.30€ sondern 644,33€. Das Getriebe 3.864,50€ -90% wegen der Garantie +Kleinteile +Öl +19% Märchensteuer macht nach Adam seinem Riesen eben die 644,33€.Zitat:
Original geschrieben von tocra01
EUR 6.443,30 für das Material sind aber ganz schön happig. Was haben die denn neben dem Getriebe alles ausgewechselt?
Viele Grüße,
Torsten
Grüßle...
...fast 200€ für Öl und Kleinteile????? 😕
Dann müssen das aber viele Kleinteile sein, oder diese haben ihren Namen nicht verdient!😰
Ähnliche Themen
...fast 200€ für Öl und Kleinteile????? 😕
Dann müssen das aber viele Kleinteile sein, oder diese haben ihren Namen nicht verdient!😰6 Liter Öl kosten schon 98,40€ +Mwst. Und was Dichtungen und Schrauben bei Opel kosten ist ja bekannt...
Grüßle...
Sorry,
ich werde es nie kapieren, warum man sich bedankt, wenn man € 600,- bezahlen darf, für einen Getriebeschaden nach lächerlichen 50.000 km. Hier wurde und wird Schrott von Opel verbaut und die Leute freuen sich, wenn sie mitzahlen dürfen.
Gruß
Pfeili200
Ein Auto, das schon über 4 Jahre alt ist, über 50.000km gelaufen ist. Da noch so viel Kulanz zu geben, ist doch löblich. Klar, das Getriebe darf so früh nicht kaputt gehen, aber wäre das später passiert, hättest du bei keinem Hersteller einen Cent gesehen. Insofern ist doch alles in Butter, zumal er jetzt ein neues, fehlerbereinigtes Getriebe hat.
Zitat:
Original geschrieben von pfeili200
Sorry,
ich werde es nie kapieren, warum man sich bedankt, wenn man € 600,- bezahlen darf, für einen Getriebeschaden nach lächerlichen 50.000 km. Hier wurde und wird Schrott von Opel verbaut und die Leute freuen sich, wenn sie mitzahlen dürfen.Gruß
Pfeili200
Schon mal an einem 2 Jahren Audi S3 nach 17000Km einen Motorschaden gehabt und auf 50% der Kosten sitzen geblieben?
Aussage Audi-Werkstatt: "Damit muss man bei diesem ´Rennwagen rechnen´" Rennwagen. Ich lach mich schlapp...
Ich will den Murks von Opel mit Sicherheit nicht schönreden. Hatte bislang 3 Opels mit AT-Getriebe und nie Probleme, und jetzt das. Nur: wenn ich hier lese welche Kämpfe andere AT5-Geschädigte hier im Forum mit Opel bzw. ihrer Werkstatt haben/hatten, kann ich (meiner Meinung nach) nur Dankbar sein.
Grüßle...
Also Kulanz gibt es bei Opel auch nach 124999km😁 .
Was mich nur wundert, daß die Selbstbeteiligung auf das Material berechnet wurde.
Usus ist eigentlich Getriebe zu 100% auf Opel, Arbeit (600,- bis 800,-) auf Kunde.
Was das Getriebe jede Werkstatt, egal ob FOH oder sonstiges, kostet habe ich ja schon
früher mal gepostet (bin jetzt zu faul zum suchen). Auf jeden Fall keine 3800,-€.
Ist ja aber eigentlich egal, da der TE nicht mehr zahlen mußte😎.
@ pfeili
Auch Du wirst Dich brav bedanken und bestimmt auch freuen, falls Deine AT außerhalb jeder Garantie oder Gewährleistung den Geist aufgibt.😉
Gruß Sven