Dakota Schwarz oder Leder Cognac bei Bluestone
Hallo, weiss noch nicht genau wleches Leder.
Gerne nutze ich hier die Schwarmintelligenz.
Bitte einfach Voten mit:
1) Dakota Schwarz
2) Dakota Cognac
Oder auch normal schreiben :-)
Danke
Beste Antwort im Thema
1) Dakota Schwarz
28 Antworten
Cognac ist gerade modisch und trendy. Ich hätte Sorge, dass man "braun" dann doch irgendwann leid ist...
also Dakota schwarz...
War der Unterschied nicht Dakota Kunstleder und Nappa Echtleder? Bitte nicht hauen 😉. Nappa ist auf jedenfall bequemer. Dakota evtl. sportlicher (lt. m.E. beim Leihwagen)
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 27. Juli 2018 um 00:36:08 Uhr:
War der Unterschied nicht Dakota Kunstleder und Nappa Echtleder? Bitte nicht hauen 😉. Nappa ist auf jedenfall bequemer. Dakota evtl. sportlicher (lt. m.E. beim Leihwagen)
Ist beides echtes Leder nur Dakota ist stärker behandelt. Ich vermute auch das man bei der stärkeren Behandlung auch Lederstücke mit kleinen Fehler verwenden kann, da die Farbschicht wesentlich dicker ist.
Zitat:
@birdyzero schrieb am 26. Juli 2018 um 23:41:55 Uhr:
Cognac ist gerade modisch und trendy. Ich hätte Sorge, dass man "braun" dann doch irgendwann leid ist...also Dakota schwarz...
Cognac würde ich jetzt nicht als Modefarbe bezeichnen. Bei Schuhen und auch für die Couch zuhause ist die Farbe seit ich denken kann ein fester Bestandteil jedes Farbenkatalogs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birdyzero schrieb am 26. Juli 2018 um 23:41:55 Uhr:
Cognac ist gerade modisch und trendy. Ich hätte Sorge, dass man "braun" dann doch irgendwann leid ist...also Dakota schwarz...
Leder in Cognac hatte ich vor über 10 Jahren schon im X3 ... da war ich dann der Mode voraus 😉 Nö, sehe ich anders. Aber das ist ausschließlich vom persönlichen Geschmack abhängig, ich freue mich jeden Tag, wenn ich nicht in ein "einfarbiges" bzw. dunkles Auto einsteigen muss.
Beides echtes Leder (aber nur an bestimmten Kontaktflächen, längst nicht alles was so aussieht), Nappa ist etwas weicher, Merino nochmals. Dafür tendenziell empfindlicher als das stärker behandelte Dakota.
Alle Oberflächen sind mW geprägt, künstliche Struktur also.
Leder schwarz gibt es bei jedem Hersteller. Langweile pur. Eine Farbe wie Cognac ist da schon exklusiver und mach in Echt viel mehr her.
Ich habe auch Cognac zu Bluestone und finde es mit dem schwarzen Himmel schön und habe es eben gerade mal wieder feucht abgewischt. Ist gelegentlich nötig bei viel dunklen Jeans. Aber kein Problem!
Passt gut zur Außenfarbe, in der Tat.
Was sind das für Dekorleisten?
War auch genau die Frage bei uns. Habe uns dann beim 5er für schwarz entschieden da wir im 220i die Cognac Ledersitze genommen haben. Aber zu bluestone sieht beides wirklich sehr chic aus.
Danke, schöne Kombination.
Cognac mit offenporiges Cove
Ist zwar ein 6er GT, aber innen fast genau wie 5er
Schon über Elfenbeinweiß nachgedacht? Passt super zu Bluestone und gibt es auch als Nappa.